2006 | OriginalPaper | Chapter
m-Parking - Mobile Parking Payment Systems in Europa
Authors: Christine Strauß, Melitta Urbanek, Gernot Wörther
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Mobile Bezahlsysteme im Rahmen urbaner Parkraumbewirtschaftung stellen eine alternative Anwendung des eBusiness dar und finden zunehmend Verbreitung und Akzeptanz in Europa. Mobile Parkgebührenbezahlung über In-Vehicle devices, anwählbare Dialling a Pay and Display Maschinen und Handyparksysteme werden im vorliegenden Beitrag hinsichtlich ihres Einsatzes in Europa im überblick präsentiert; ferner werden die Vor- und Nachteile der mobilen Bezahlsysteme jeweils aus der Sicht der Anwender und aus der Sicht der Betreiber gegenübergestellt. Der Fokus des Beitrags liegt auf einer detaillierten Analyse unterschiedlicher Handyparksysteme in Europa. Anhand geeigneter Kriterien, wie Technologieoptionen, Registrierungsmöglichkeiten, Abrechnungsalternativen, Kontoführung, Fahrzeugerkennung, Kontrollmechanismen, Tourismusvertr äglichkeit und Zusatzdienste, wird ein systematischer Vergleich von Handyparksystemen durchgeführt.