Die Bandbreite von Angeboten und Dienstleistungen nimmt an Hochschulen stetig zu, der bis zu vierfache Leistungsauftrag fordert heraus. Die Initiierung und Steuerung von Bildungs- bzw. Lernprozessen an Hochschulen ist eine hochkomplexe Angelegenheit, nicht zuletzt, weil viele verschiedene Anspruchsgruppen ihre Erwartung gegenüber der Hochschule formulieren und Trends wie z. B. die Digitalisierung oder die Internationalisierung das „Ökosystem Bildung“ stark beeinflussen.
Bildungsmanager/-innen spielen in Zeiten des Wandels eine zentrale Rolle. Sie haben die Aufgabe, die Zukunft der Hochschule mitzugestalten, und gleichzeitig müssen sie Verantwortung für das Hier und Jetzt übernehmen. Sie müssen agil und flexibel sein, verantwortungsvoll entscheiden – und das über Abteilungsgrenzen hinaus. Wirtschaftlichkeit, Effizienz und Effektivität werden zu wichtigen Performancefaktoren, und damit verbunden wird die Forderung nach zielgerichtetem Management und Leadership an Hochschulen laut.
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit Herausforderungen im Arbeitsalltag von Bildungsmanager/-innen, die an Schweizer Hochschulen (Universität oder Fachhochschule) tätig sind. Nicht immer ist auf den ersten Blick klar, wie vielfältig das Aufgabengebiet und die Herausforderungen eines Bildungsmanagers / einer Bildungsmanagerin sind. Eine intensive Auseinandersetzung mit Spannungsfeldern und Herausforderungen ist notwendig, um zu verstehen, wie Bildungsmanagement an Hochschulen funktioniert. Gleichzeitig kann eine Auslegeordnung dabei unterstützen, Weiterentwicklungs- bzw. Verbesserungspotenzial zu erkennen. Während im ersten Teil des Beitrags die Hochschule aus einer Outside-in- sowie aus Inside-out-Perspektive beleuchtet wird, widmet sich der zweite Teil den empirischen Ergebnissen einer Interviewstudie, in der Bildungsmanager/-innen unterschiedlicher Hierarchiestufen u. a. zu den Herausforderungen in ihrem Arbeitsalltag befragt wurden. Interviewaussagen werden dargelegt und erläutert, bevor im letzten Teil des Beitrags diskutiert wird, welche Rolle die Personal- und Organisationsentwicklung an Hochschulen in Zukunft spielen wird.