10-02-2021 | Markenführung | Kolumne | Article
Wie sich Kundenbedürfnisse während Corona verändern
Viele Branchen leiden seit dem ersten Lockdown im März 2020 stark unter der COVID-19-Pandemie. Geschäfte müssen schließen, Bereiche wie Gastronomie und Tourismus hohe Verluste ertragen. Doch was bedeutet Corona eigentlich für das Konsumverhalten, fragt Springer-Professional-Gastkolumnistin Anabel Ternès.
09-02-2021 | Storytelling | Im Fokus | Article
Visual Storytelling aktiviert das Unbewusste
Fotos und Bewegtbild hauchen Worten Leben ein, weshalb Visual Storytelling in der digitalen Markenkommunikation auf dem Vormarsch ist. Technologien wie Virtual Reality treiben diesen Trend immer weiter auf die Spitze.
19-01-2021 | Markenführung | Infografik | Article
Diese Marken sind viral erfolgreich im Netz
Nintendo, Apple, Lidl – diese Marken haben 2020 im Netz positiv von sich reden gemacht und einen hohen Grad an Markenviralität erreicht. Unter die Top Ten schafften es auch Automarken und ein Modespezialist.
14-01-2021 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article
Modevertrieb steckt in der Krise
Die Corona-Pandemie führt besonders im Modevertrieb zu wirtschaftlichen Schäden. Mit Adler und Tom Tailor fallen weitere Unternehmen der Insolvenzwelle zum Opfer. Die Gründe liegen jedoch tiefer und sind hausgemacht. Ein Schlüssel liegt im E-Commerce.
16-12-2020 | Unternehmensführung | Interview | Article
"Unternehmen sind bereits politische Akteure"
Politische Verantwortung ist für Unternehmen ein Business Case, betont Experte Johannes Bohnen im Interview. Werden Politik und Wirtschaft zusammen gedacht, profitieren Markenreputation, Rechtsstaat und Demokratie, so der Springer-Autor.
24-11-2020 | Content Marketing | Interview | Article
"One size fits all klappt in der Regel nicht"
B2B-Content Marketing ist umso wichtiger geworden, je stärker Marken unter Konkurrenzdruck stehen. Welche Strategien KMU beachten sollten, erläutert Prof. Dr. Uwe Kleinkes im Interview mit Springer Professional.
10-11-2020 | Online Banking | Im Fokus | Article
Online Banking hängt die Filiale ab
Viele Junge, aber vor allem Kunden mittlerer Altersgruppen, können sich ein Leben ohne Online Banking nicht mehr vorstellen, hat eine aktuelle Bitkom-Studie ermittelt. Und sie erwarten in Zukunft vor allem mobile Services ihrer Banken.
13-10-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Die neuen Werte in der Kundenkommunikation
Kulanz und Echtzeitkommunikation sind die wichtigsten Eigenschaften, die Konsumenten derzeit von Marken erwarten. Zu diesem Fazit gelangt eine Selligent-Studie. Was Marketer tun müssen, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
20-08-2020 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Marketing Tech ist auch Einstellungssache
Viele deutsche Marketing-Abteilungen haben noch Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung und fühlen sich nicht fit im Umgang mit Daten, zeigt der Marketing Tech Monitor 2020. Da stetig neue Entwicklungen und Technologien kommen, drängt die Zeit.
17-08-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Neuromarketing knackt unterbewusste Kauftreiber
Das Unterbewusstsein spielt bei Kaufprozessen eine zentrale Rolle. Multisensorisches Marketing kann hierfür die entscheidenden Impulse setzen. Und das nicht nur am stationären Point of Sale, sondern auch im digitalen Raum.
07-08-2020 | Social Media | Im Fokus | Article
Auch in der Corona-Krise schweigen CEOs im Social Web
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold: Dieses Motto praktizieren Dax-Vorstände offenbar auch in der Corona-Krise. Denn sie bleiben Social-Media-Muffel. Dabei ist gerade in Krisenzeiten die Kommunikation mit allen Stakeholdern wichtig.
07-07-2020 | Markenwert | Infografik | Article
Die wertvollsten Unternehmen der Welt
Das wertvollste Unternehmen der Welt kommt aus Saudi-Arabien. Die US-Techgiganten folgen auf den Plätzen. Nur eine deutsche Marke schafft es in das "Global Top 100"-Ranking von Pricewaterhouse Cooper.
07-07-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Wie Marken in die neue Welt passen
Die Corona-Krise hat einen Wertewandel bei den Konsumenten ausgelöst. Gleichzeitig bleiben bestimmte Wünsche und Entwicklungen auch krisenunabhängig relevant. Was das für die Markenführung bedeutet, skizziert eine Studie.
23-06-2020 | Handel | Infografik | Article
Galeria Karstadt Kaufhof im Abwärtsrausch
62 Filialen schließen, bis zu 1,4 Milliarden Euro Umsatzeinbußen drohen, innovative Filialkonzepte fehlen: Der wankende Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof ist nur die Speerspitze längst notwendiger Umbrüche im Handel.
17-06-2020 | Zahlungsverkehr | Interview | Article
"Die Blockchain im Payment wird sich etablieren"
Im Zuge von Corona verzichten immer mehr Menschen auf Bargeldzahlung an der Ladenkasse. Das treibt die technischen Veränderungen im Zahlungsverkehr schnell voran. Künstlicher Intelligenz und Tokenisierung gehören die Zukunft, glaubt Payment-Experte Michael Seifert.
27-05-2020 | Produktentwicklung | Im Fokus | Article
Design als Produkt der Markenbekanntheit
Individualität oder Mainstream? Welche Richtung das Produktdesign einschlägt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf den Absatz einer Ware, sondern wirkt sich auch auf die Markenwahrnehmung aus. Beispiele finden sich im Automobilsektor. Von bekannten Brands erwarten Kunden einen eigenen Stil.
26-05-2020 | Lobbying | Im Fokus | Article
Der Wirtschaft fehlt politischer Sachverstand
Lobbyismus war gestern: Politiker wünschen sich nicht Einflussnahme, sondern partnerschaftliche Beziehungen zu Wirtschaftsvertretern. Der Austausch krankt einer Umfrage zufolge allerdings an unerfüllten Erwartungen.
18-05-2020 | Markenrecht | Im Fokus | Article
Markenschutz in Krisenzeiten
In der Corona-Pandemie wird deutlich, wie anfällig das internationale Sales Business auf solche plötzlichen globalen Veränderungen reagiert. Absatzmöglichkeiten im stationären Handel reduzieren sich auf ein Minimum und Lieferketten weisen Brüche auf. Plagiate und Preistreiberei gefährden den Markenschutz.
05-05-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Marken im Corona-Einsatz sind in
Im Kampf gegen Covid-19 sehen die jungen Zielgruppen der Millenials und Generation Z auch Marken in der Pflicht. Neben Spenden und Corporate Volunteering kommt etwa ein Umdenken bei Werbekampagnen gut an. Agiles Marketing kann dabei helfen.
23-04-2020 | Anlageberatung | Im Fokus | Article
Junge Frauen sind besonders sparfreudig
Frauen legen lieber Geld zurück als Männer. Und sie haben dabei auch häufiger ein konkretes Ziel vor Augen. Allerdings bleiben weibliche Sparer bei der Wahl ihrer Geldanlage konservativ, während Männer risikoreichere Alternativen wie Aktien oder Fonds nutzen, so eine aktuelle Umfrage.
21-04-2020 | Employer Branding | Im Fokus | Article
In vier Schritten zur Employer-Branding-Strategie
Dass Unternehmen in ihre Arbeitgebermarke investieren sollten, ist nicht neu. Aber offenbar ist das Thema hierzulande noch nicht richtig angekommen. Warum es gerade jetzt einen Perspektivwechsel braucht und eine Employer-Branding-Strategie ein Muss ist.
01-04-2020 | Social Media | Im Fokus | Article
Adidas bezahlt in Sozialen Medien mit Imagedelle
Während Adidas in der Corona-Krise einen Shitstorm provoziert, brillieren Konkurrenten wie New Balance mit kreativ umdisponierten Markenstrategien. Was Sportartikelhersteller aktuell zum Marketing-Lehrstück macht.
11-03-2020 | Bankstrategie | Im Fokus | Article
Fünf digitale Strategien machen Banken erfolgreich
Der disruptiven Wucht der Digitalisierung begegnen Banken und Sparkassen mit Rezepten, die oft noch aus analogen Zeiten stammen. Digital-Banking-Experte Richard Dratva stellt fünf Strategien für etablierte Finanzmarken vor, die künftig Erfolge sichern sollen.
03-03-2020 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Marketing-Expertise als Wegweiser
Noch nie war es für Unternehmen herausfordernder, Markttrends und die Motivatoren sowie Verhaltensmuster der Stakeholder-Gruppen zu erkennen. Das Marketing könnte mit seinem Kundenfokus entscheidende strategische Impulse liefern.
03-02-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Die Marke vor Ad Fraud schützen
Ad Fraud bedroht nicht nur das digitale Anzeigengeschäft, sondern auch die Markensicherheit. Diese zu wahren, ist Aufgabe des Marketing, das sich jedoch einer Studie zufolge nicht in der Pflicht sieht.
31-01-2020 | Markenführung | Kommentar | Article
Gretas Gratwanderung
Greta Thunberg hat die Welt mit ihrer Fridays-for-Future-Bewegung emotional bewegt. Jetzt professionalisiert sie sich und wird zur Marke. Ein cleverer Schachzug. Doch ob er gelingt?
30-01-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Emotionen beflügeln das Konsumerlebnis
Fällt das Konsumerlebnis eines Produkts positiv aus, steigen Zahlungsbereitschaft und Markenbindung nachweislich. Marketer und Produktdesigner sollten hierfür gezielt die Weichen stellen.
28-01-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Die Marke smarter machen
Influencer-Marketing wird in der Automobilindustrie immer wichtiger. Ein Trend ist CGI, die Computer Generated Imagery. Smart erprobt dies bereits erfolgreich, meint Gastautor Lars Stark.
17-01-2020 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
So gelingt der Markenaufbau von NPOs
Non-Profit-Organisationen müssen nicht nur um finanzielle und personelle Mittel kämpfen, sondern auch um ihr Image. Der strategische Aufbau der eigenen Marke über alle Kanäle hinweg ist dabei die wirksamste Waffe.
06-01-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Das sind die Marketing-Trends 2020
Für Marketingverantwortliche gibt es 2020 einiges zu tun. Trends und neue Schwerpunkte im Werbemarkt treffen auf moderne Technologien, die es geschickt einzusetzen gilt. Die zunehmend fragmentierte Customer Journey kommt erschwerend hinzu.
13-12-2019 | Vertriebsstrategie | Interview | Article
"Apotheker sind unsere Botschafter und Fans"
Phytopharmaka sind ein sensibles Geschäft. Hohes Kundenvertrauen und ein wissensbasierter Vertrieb zählen viel. Sales Excellence sprach mit Professor Dr. Michael A. Popp, Chef des Phytopharmaka-Herstellers Bionorica, über den Vertrieb im Phytosektor.
12-12-2019 | Markenwert | Infografik | Article
Die Marketing-Macht der Marken wächst
Die Budgets für Marken werden immer mächtiger: Um Marken auch im digitalen Zeitalter stark zu machen, sind die Marketingbudgets in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt sich vor allem in der Automobilbranche und dem IT-Sektor.
12-12-2019 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Markenpositionierung entlang des Purpose
Marken müssen immer mehr darum kämpfen, auf den übersättigten Märkten nicht austauschbar zu werden. Eine ausgeklügelte Markenpositionierung unterstützt dabei. Die Voraussetzung ist ein glaubhafter "Purpose".
02-12-2019 | Fernsehen | Infografik | Article
Markt für Streaming legt kräftig zu
Video-Streaming-Angebote boomen: Jeder zweite Konsument in Deutschland nutzt bereits kostenpflichtige Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon & Co.
26-11-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Marken zu Topsellern machen
Der zunehmende Verdrängungswettbewerb macht es Unternehmen deutlich schwerer, Marken zu Wettbewerbern zu differenzieren. Umso wichtiger ist die richtige Markenpositionierung.
19-11-2019 | Verkaufspsychologie | Kolumne | Article
Vertriebskino im Kopf
Wir gehen ins Kino, um Gefühle zu erleben. Und große Gefühle lassen die Kinokassen klingeln. Ist es letztlich nicht auch im Verkauf so, dass sich mit Emotionen die Umsätze steigern lassen? Das fragt sich Gastkolumnistin Maria Azzarone.
18-11-2019 | DSGVO | Im Fokus | Article
Mit TOMs & Co. Umsätze steigern
Noch immer hapert es in vielen Unternehmen an der Umsetzung der EU-DSGVO, wodurch Chancen vergeben werden. Denn bereits gut aufgestellte Betriebe verdanken Regulierungen wie den TOMs einen großen Wettbewerbsvorteil.
11-11-2019 | Wirtschaftspolitik | Im Fokus | Article
Aufstieg und Fall von Nation Brands
Die USA, China und Deutschland sind weiterhin das Top-Trio der wertvollsten Nation Brands. Dennoch sorgen diverse Entwicklungen in Politik und Wirtschaft für Bewegung im Ländermarken-Ranking. Es gilt, Chancen und Risiken zu erkennen.
29-10-2019 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article
Wie der klassische Verkauf trotz Amazon punkten kann
Etwa 3.300 neue Verkäufer registrieren sich täglich auf dem Amazon Marketplace im Internet. Das hat eine Studie der US-E-Commerce-Analytics-Plattform Marketplace Pulse ergeben. Doch das Bild vom Marktplatz-Boom hat Risse. Eine Chance für klassisches Verkaufen.
28-10-2019 | Transformation | Kolumne | Article
Automarken punkten mit neuen Mobilitätskonzepten
Automarken erleben laut einer Umfrage ein Comeback. Doch das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Automobilindustrie Herausforderungen wie Elektromobilität und neue Mobiliätskonzepte erst noch bewältigen muss, so Gastkolumnist Alexander Beutel.
10-10-2019 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
B2B-Marketing: Es geht ums Persönliche
Wie schaffen es B2B-Technologieunternehmen, zu starken Marken zu werden? Warum müssen wir uns um die Marke kümmern? Wie B2B-Unternehmen einen erfolgreichen Marketing-Ansatz entwickeln können.
02-10-2019 | Mikromobilität | Infografik | Article
E-Scooter werden bislang nur mäßig angenommen
Ist der E-Scooter-Hype ein Strohfeuer? Laut einer Gfk-Studie haben bisher nur fünf Prozent der Deutschen einen E-Tretroller getestet. Und nur 18 Prozent kennen die Marken der Anbieter von E-Scootern.
18-09-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Ästhetik als Teil der Unternehmensstrategie
Deutschlands Unternehmen haben oft sehr eng gefasste Vorstellungen davon, wie etwas auszusehen hat und wie nicht. Wie Verantwortliche den Anschluss an 4.0 nicht verpassen und warum Ästhetik als Teil der Unternehmensstrategie wichtig ist. Ein Gastbeitrag.
11-09-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
VW und DB setzen auf "grüne" Markensymbolik
Pünktlich zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentiert VW seinen neuen Markenauftritt. Motto: Moderner, fortschrittlicher, umweltbewusster. Auch die Deutsche Bahn springt auf den "grünen" Zug auf.
09-09-2019 | Markenwert | Infografik | Article
Diese Marken stehen hoch im Kurs
Traditionsmarken und reine Online-Dienste dominieren das diesjährige Yougov Brand Health Ranking. Nicht zu den Gewinnern zählt jedoch Google: Der Tech-Konzern verliert gleich vier Plätze.
08-08-2019 | Markenwert | Infografik | Article
Markengiganten werden immer mächtiger
US-amerikanische Marken wie Amazon und Apple dominieren ungebrochen den Weltmarkt, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Auch chinesische Konzerne legen kräftig zu, während Deutschland mit seinen Brands abfällt.
11-07-2019 | Personalentwicklung | Im Fokus | Article
Wie CMOs die Kräfte der C-Ebene bündeln
Chief Marketing Officer (CMOs) tun gut daran, die Strippen in der Führungsriege zusammenzuhalten. Denn mit dieser Rolle fördern sie nicht nur eigennützig Synergien, sondern den gesamten Unternehmenserfolg.
08-07-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Wenn Marken im Wandel straucheln
Der Thermomix wird jetzt in China produziert. Loewe ist insolvent und sucht Investoren. Osram wird verkauft. Was deutsche Markenstrategien ins Wanken bringt.
27-06-2019 | Bewegtbildwerbung | Kolumne | Article
Warum Pferdeschwänze werbetauglich sind
Als Werbebotschafter für Firmen eignen sich erfolgreiche Teams wie die deutschen Fußballfrauen hervorragend. Was Marketingexperte Professor Frank Görgen unter anderem von den Spots der Commerzbank und Samsung zur WM in Frankreich hält.
29-05-2019 | Markenführung | Interview | Article
"Wer die Großen nur imitiert, geht unter"
Premiumpositionierung bedeutet, andere Zielgruppen anzusprechen, sagt Kaldewei-Marketingbereichsleiter Arnd Papenfuß im Interview mit dem Magazin "return". Er erklärt, wie sich das Unternehmen vom Volumenanbieter zum Luxusbadewannen-Hersteller entwickelt hat.
28-05-2019 | Krisenkommunikation | Kommentar | Article
Zur Souveränität zurückkehren
Dem Vorstoß des Youtubers Rezo zu den Europa-Wahlen hat sich die Führungsspitze der CDU auch Tage danach hilflos ausgeliefert. Gute Krisenkommunikation sieht anders aus.
09-05-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Influencer wissen um ihren Marktwert
Es gibt zwar immer mehr Influencer, aber die Kooperationen werden dadurch für Unternehmen nicht günstiger. Worauf diese bei der Zusammenarbeit mit Influencern achten sollten, war eines der Themen der Hamburger Digitalmesse OMR 2019.
24-04-2019 | Messemarketing | Im Fokus | Article
Messekommunikation am Puls der Zeit
Messen bieten Ausstellern vielfältige Möglichkeiten, um ihre strategischen Ziele zu erreichen. Neben analogen Maßnahmen bahnen sich auch zunehmend moderne Technologien ihren Weg in die Ausstellungsräume und setzen neue Maßstäbe.
08-04-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Warum Haltung die neue Benchmark ist
Die Zeiten, in denen Unternehmen eine gesellschaftspolitische Haltung als schmückendes Beiwerk vermarkten konnten, sind vorbei. Vielmehr fordern sowohl Kunden als auch Mitarbeiter, dass in der Organisationskultur die Werte wirklich gelebt werden.
28-03-2019 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
Sinkende Marketing-Etats im B2B
Wirtschaftliche Unsicherheit lässt deutsche B2B-Unternehmen bei ihren Marketing-Budgets auf die Sparbremse treten. Dabei kommt ein grundlegendes Problem zum Vorschein: Marketing wird als essenzieller Wertschöpfungsfaktor verkannt.
27-03-2019 | Vertriebsmanagement | Im Fokus | Article
Die digitale Transformation zielgerichtet managen
Die Digitalisierung ist ein Stresstest für moderne Verkaufsorganisationen. Mit Digital Sales Excellence und Digital Sales Leadership stehen dem Vertrieb zwei Konzepte zur Verfügung, die in dynamischen Zeiten Orientierung liefern und Führungskräften helfen können, den Wandel zu gestalten.
21-03-2019 | Markenstrategie | Kolumne | Article
Lokale Absatzpartner müssen zu digitalen Markenbotschaftern werden
Wollen Unternehmen in Zukunft erfolgreich sein, müssen sie ihre Marke(n) über lokale Absatzpartner führen und vor Ort starke Kundenbeziehungen aufbauen. Denn in einer global vernetzten Welt halten die Konsumenten immer stärker das Zepter in der Hand, meint Springer-Professional-Gast-Kolumnist Thomas Ötinger.
07-03-2019 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
Das B2B-Marketing von morgen
Virtuelle Produktpräsentationen, Chatbots und datengetriebene Personalisierung zählen im Bereich Business-to-Business-Marketing zu den Top-Themen. Doch wie prägend sind diese Entwicklungen für die Zukunft? Fünf Thesen auf dem Prüfstand.
19-02-2019 | Marketingstrategie | Interview | Article
"Klassische Werbung ist Gebrüll"
Gutes Content Marketing erreicht Zielgruppen agil, bietet klare Botschaften und ist präzise messbar. Verkaufstrainer und Kommunikationsexperte Stephan Heinrich erklärt im Interview mit Springer Professional die Vorteile im Vergleich zu klassischer Werbung.
19-02-2019 | Kapitalmarkt | Nachricht | Article
Deutsche Anleger kaufen lokale Aktien
Während viele europäische Anleger eher in Unternehmen jenseits des Atlantiks investieren, bleiben deutsche Investoren bei US-Werten zurückhaltend. Laut einer aktuellen Studie bevorzugen sie Aktien inländischer Firmen.
28-12-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Die sieben wichtigsten Marketing-Trends 2019
Auch das Wirtschaftsjahr 2019 wird digital und technologisch progressiv. Gleichzeitig gewinnen Menschlichkeit und starke Werte an Relevanz zurück. Wir blicken in die nahe Zukunft der Marketing- und Werbewelt.
27-12-2018 | Markenführung | Infografik | Article
Marken müssen Haltung zeigen
Gesellschaftliches Engagement etabliert sich als markenbildendes Kernstück eines Unternehmens. Dafür sind Verbraucher sogar bereit, tiefer in die Tasche zu greifen, wie gleich zwei Studien offenlegen.
20-12-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Purpose Economy: Wofür steht Ihr Unternehmen?
Wertorientierung und Nachhaltigkeit wirken unmittelbar auf die Glaubwürdigkeit von Marken gerade in der digitalen Welt. Welche Kriterien für die Markenführung entscheidend sind. Ein Gastbeitrag von Markenexperte Tobias Bärschneider.
07-11-2018 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Digitalisierte Traditionsmarken sind beliebter als je zuvor
Digitale Services breiten sich im Leben der Konsumenten immer weiter aus. Jeder spricht über die großen Gewinner der vergangenen Jahre wie Google, Amazon, Apple oder Spotify. Auch traditionelle Markenhersteller bleiben weiterhin beliebt und erfolgreich, wenn sie den digitalen Weg gehen.
07-11-2018 | Expansion | Im Fokus | Article
Der Wachstumsmotor im Mittelstand brummt
Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Deutschland verzeichnen steigende Umsätze und stehen vor einem neuen Beschäftigungsrekord. Laut des aktuellen KfW-Mittelstandspanels ist der Optimismus der Branche daher groß.
06-11-2018 | Bewegtbildwerbung | Im Fokus | Article
Banken stecken Millionen in TV-Werbung
Die Bankenbranche kämpft um Neukunden. Die Institute werben mit kostenlosen Girokonten, Prominenten und viel Emotion. Dabei fließen jährlich Millionen Euro in entsprechende Kampagnen, vor allem im Fernsehen.
06-11-2018 | Expansion | Im Fokus | Article
Und ewig lockt die Marktführerschaft
Die Wirtschaft lebt vom Wachstum. Marktführerschaft ist dabei für viele Firmen erklärtes Ziel. Eine Studie zeigt aber, dass steigende Marktanteile heute kaum noch maßgebend sind für den Unternehmenserfolg.
05-11-2018 | Markenführung | Infografik | Article
Experience Gap lässt den Umsatz sinken
Die Kluft zwischen Markenversprechen und dem tatsächlichen Markenerlebnis der Konsumenten wird immer größer, besagt eine aktuelle Studie. Um diese Experience Gap zu schließen, muss der Einsatz der Unternehmen deutlich steigen.
31-10-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Mit Mehrwert-Labels die Marke stärken
Zusatzlabel als Markenausweis zu nutzen und im Marketing einzusetzen, ist vor allem aus dem Lebensmittelbereich bekannt. Jetzt gehen einige Textilhersteller den gleichen Weg.
15-10-2018 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Was Testimonials bewirken können
Testimonials können Werbebotschaften besonders glaubhaft transportieren und dadurch den Markenerfolg entscheidend fördern. Neben Prominenten eignen sich dazu auch Influencer oder die eigenen Mitarbeiter.
20-09-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Diese digitalen Marken sind top
Digitale Dienste dominieren immer stärker die Markenwelt. In den Top 25 der relevantesten Marken Deutschlands machen sich analoge Marken eher rar.
04-09-2018 | Produktentwicklung | Im Fokus | Article
Influencer werden eigenständige Unternehmer
Ein eigenes Produkt oder eine neue Marke zu entwickeln, gehört für bekannte Influencer mittlerweile zum Geschäft. Die Social-Media-Stars werben immer mehr in eigener Sache und handeln unternehmerisch. Der Beginn eines Kurswechsels?
28-08-2018 | Kundenmanagement | Im Fokus | Article
Wenn Fans bei Unternehmen abblitzen
Beschwerdemanagement top, Fan-Management flop: Mehr als die Hälfte der Kunden, die sich begeistert an Unternehmen wenden, erfahren keine Wertschätzung. So banal die Gründe hierfür sind, so fatal sind die Folgen.
22-08-2018 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Neuer Look für die Imagepflege
Das Rezept ist bekannt: Ob Firmenkleidung oder Uniform, beides drückt Status, Image und Lifestyle eines Unternehmens gegenüber den Kunden aus. Die Deutsche Bahn und Aldi Süd testen ein neues Corporate Image aus.
07-08-2018 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article
Kundennutzenmodelle im B2B-Vertrieb von E-Marktplätzen
Elektronische B2C-Marktplätze müssen ihre über Jahre errungene dominante Marktstellung in Gewinne umzumünzen, ohne ihre Marktstellung zu gefährden. Dazu gehört, Preise für langjährige Händler drastisch zu erhöhen. Kundennutzenmodelle spielen dabei eine wichtige Rolle.
12-07-2018 | Bankstrategie | Im Fokus | Article
Deutsche Bank will wieder attraktiv werden
Die neue Imagekampagne und das Engagement beim Start-up Verimi, an dem die Deutsche Bank beteiligt ist, sollen positive Effekte für die angeschlagene Marke bringen. Mit Unterstützung der Beratersparte von Cerberus will das Geldhaus nun für seine Stakeholder wieder attraktiver werden.
09-07-2018 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Deutsche Marken müssen agiler werden
Digitalisierung, Globalisierung, Politik: Das "Made in Germany"-Siegel als Verkaufsgarant war einmal. Deutsche Marken müssen nun trotz internationalem Ansehen aufpassen, dass ihnen die Felle nicht davon schwimmen – national mehr als international.
05-07-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
So effektiv ist Sound Branding
Markeninhalte scheitern häufig an der Informationsflut des Mediums, in dem sie erscheinen. Sound Branding kann die Sichtbarkeit mittels akustischer Reize erhöhen. Vor allem online gibt es hier großes, noch unausgeschöpftes Potenzial.
11-06-2018 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Mit Fußball den Digitalstandort stärken
Der Wirtschaftsstandort Frankfurt Rhein-Main will an die Weltspitze im Bereich Digitalisierung – und nutzt dafür sowohl die lebendige Startup-Community der Metropolregion als auch die ambitionierten Pläne des Fußballvereins Eintracht Frankfurt, der „digitalste Bundesligist“ zu werden.
30-05-2018 | Multikanal-Banking | Interview | Article
"Die Generation Y sucht eine Community, keine Bank mit Image"
Für junge Kunden sind die digitale Welt und ihre vielfältigen Möglichkeiten so selbstverständlich wie für frühere Generationen ein Brot beim Bäcker zu kaufen. Um mit ihren Produkten bei den Digital Natives zu landen, müssen Banken an neuen Vertriebsstrategien und Services arbeiten.
23-05-2018 | Handel | Im Fokus | Article
Vertriebskraft durch Allianzen stärken
Online, aber auch stationär, wird der Wettbewerb durch große Technikkonzerne immer härter. Viele Unternehmen, wie zum Beispiel die Handelsgruppe Media-Markt-Saturn, setzen daher auf strategische Allianzen mit Branchenkollegen.
16-05-2018 | Innovationsmanagement | Im Fokus | Article
KMU zögern bei tiefgreifender Digitalisierung
Der digitale Wandel wirkt sich auf die gesamte Wertschöpfungskette aus. Viele kleine und mittelständische Unternehmen haben das nicht vollends erkannt, weshalb sie sich auf die Optimierung einzelner interner Prozesse versteifen.
27-04-2018 | Radio | Im Fokus | Article
Kunden über Radiowerbung aktivieren
Damit Radiowerbung dem Slogan "geht ins Ohr, bleibt im Kopf" wirklich gerecht wird, muss sie die Aufmerksamkeit der Konsumenten erwecken und emotional berühren. Starke akustische Reize können dabei jedoch schnell nach hinten losgehen.
24-04-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Von Fintech-Allianzen langfristig profitieren
Die Kampfansagen an Finanzhäuser sind leiser geworden. Stattdessen bemühen sich Fintechs nun um eine Kollaboration mit ihren großen Konkurrenten. Damit daraus eine Win-Win-Situation entsteht, braucht es starke Marken auf beiden Seiten.
20-04-2018 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Was Marketer weltweit beschäftigt
Ob Globalisierung, digitale Trends oder Kundenwünsche: Weltweit müssen Marketer viele Herausforderungen gleichzeitig bewältigen. So ähnlich die Zielsetzungen sind, so unterschiedlich gestalten sich die Herangehensweisen.
12-04-2018 | Multichannel-Vertrieb | Im Fokus | Article
Multichannel-Handel strategisch aufbauen
Das schwedische Modehaus H&M wird derzeit unfreiwillig zum Lehrstück. Seine historisch niedrigen Umsatzzahlen zeigen unter anderem, dass selbst große Konzerne ohne eine wasserfeste Digitalstrategie nicht mehr auskommen. Doch wie sieht diese aus?
09-04-2018 | Produktmanagement | Im Fokus | Article
Auch die äußeren Werte zählen
Verpackungen bieten Konsumenten eine erste physische Kontaktmöglichkeit zum Produkt. Marken sollten sie auch als Kommunikationskanal für ihre "Corporate Identity" nutzen. Wie Typografie, Design und Material zur Imagebildung beitragen.
05-04-2018 | Markenrecht | Im Fokus | Article
Im Fadenkreuz der Piraten
Produkt- und Markenpiraterie setzt europäischen Handelsunternehmen schwer zu. Die Gefahr lauert auf fernöstlichen Schwarzmärkten, aber auch in der Online-Welt. Anzeigen und trickreiches Vorgehen können die Fälscher stoppen.
29-03-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Der Mittelstand und der Markentod
Der Mittelstand ist für die deutsche Wirtschaft eine wichtige Säule, heißt es immer wieder. Doch wie gut würden kleinere und mittlere Unternehmen erst dastehen, wenn sie auch in die Markenführung investierten?
28-03-2018 | Digitales Marketing | Interview | Article
"Weniger (Relevantes) ist mehr!"
Unternehmen müssen auch online über ihr Angebot informieren und sich gegen die Konkurrenz durchsetzen. Gleichzeitig gilt es, Kunden nicht mit Inhalten zu überfluten. Springer-Autor Ralf T. Kreutzer erklärt im Interview, wie der Spagat gelingt.
26-03-2018 | Unternehmenskultur | Im Fokus | Article
Wie Unternehmen zum Marketing-Champion werden
Die Marktführer der "Hidden Champions" geben sich niemals mit dem Mittelmaß zufrieden. Ganz im Gegenteil zu Marketern anderer Firmen: Anstatt ambitionierte Ziele zu verfolgen, kochen viele auf Sparflamme und bleiben für die Chefetage unsichtbar.
20-03-2018 | Markenwert | Im Fokus | Article
Marken, die Kunden glücklich machen
Markenbindung ist für Unternehmen die wirkungsvollste Waffe gegen die Konkurrenz. Emotionale Kriterien erweisen sich dabei als ebenso wichtig wie der rationale Leistungsnutzen. Markenerlebnisse bieten beiden Komponenten eine Bühne.
14-03-2018 | Expansion | Im Fokus | Article
Warum Handelsriesen nach China drängen
China zählt zu den vielversprechendsten Emerging Markets. Für Handelskonzerne wie Aldi scheint eine Expansion daher nur folgerichtig. Neben enormen Chancen birgt der Markteintritt für ausländische Unternehmen jedoch auch einige Schwierigkeiten.
09-03-2018 | Sponsoring | Im Fokus | Article
Sponsoring als Marketinginstrument einsetzen
Medial inszenierte Organisationen oder Personen bieten spendablen Unternehmen eine Bühne, um das öffentliche Interesse auch auf die eigenen Kommunikationsabsichten zu lenken. Der Kauf von Werbeflächen ist nur ein Teil des Sponsoring.
27-02-2018 | Konsumforschung | Infografik | Article
"America First"-Politik spaltet Konsumenten
Trump-Wähler leben das Paradigma "America First" auch in ihrem Konsumverhalten aus und ziehen heimische Marken den deutschen vor. Die amerikanische Abschottungspolitik prägte auch das diesjährige Weltwirtschaftsforum.
12-02-2018 | Vertriebsstrategie | Im Fokus | Article
Was Uptrading im Vertrieb bewirkt
Das Konzept hat Methode: Mit Uptrading von Eigenmarken und Convenience-Angeboten lassen sich Kunden im Handel nicht nur gut binden, sondern auch höhere Margen für das gleiche Produkt erzielen.
12-02-2018 | Markenführung | Im Fokus | Article
Marken am Scheideweg
Eine M&A-Transaktion geht unweigerlich mit der Integration der Zielmarken einher. Ob dieser Prozess erfolgreich gelingt, lässt sich nicht allein an monetären Kennzahlen festmachen, sondern steht und fällt auch mit den Soft Facts.
31-01-2018 | Markenwert | Infografik | Article
Deutsche Marken an europäischer Spitze
Nicht immer innovativ, aber äußerst wertvoll: Deutsche Marken erzielen im aktuellen Brandz-Ranking hohe Werte und vier besondere Auszeichnungen. Die Innovationskraft hiesiger Unternehmen hält dem globalen Vergleich dagegen nicht Stand.
24-01-2018 | Social Media | Infografik | Article
Diese Markenlogos prägen die Community
Die meisten Marken sind nicht nur selbst auf Twitter und Instagram aktiv, sondern tauchen auch in den Postings der Nutzergemeinde auf. Welche Logos derzeit 'viral' gehen, zeigt ein aktuelles Ranking.
05-01-2018 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Hashtags bekommen ein Eigenleben
Instagram-Nutzer können seit Kurzem auch Hashtags folgen. Damit erstarkt das Rautensymbol zur eigenen Größe im Social-Media-Marketing. Neben thematischen Schlagworten sind es vor allem die "branded Hashtags", auf die es jetzt ankommt.
28-12-2017 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Marken brauchen einen George Clooney
Treue Kunden sind der Traum eines jeden Unternehmens. Gute Preise und Bonusprogramme mögen die tiefe Bindung zwar stärken. Letztendlich sind es aber die Emotionen, die zu Markentreue führen. Warum Identifikationsfiguren dafür so wichtig sind.
15-12-2017 | Reputationsmanagement | Im Fokus | Article
Konsumenten haben ihre Prinzipien
Bleibt die Nachhaltigkeit auf der Strecke, sinkt auch die Kaufbereitschaft der Kunden. Eine aktuelle Studie zeigt, dass selbst Marken aus Branchen, die häufig in der Kritik stehen, mit einer nachhaltigen Unternehmenskultur begeistern können.
08-12-2017 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Marken im Einhorn-Rausch
Einhörner begegnen Verbrauchern momentan an jeder Ecke. Auch Ananas, Flamingos, Eulen oder Regenbogen zieren etliche Produkte des täglichen Bedarfs. Wie Marken von den beliebten Trendmotiven profitieren.
04-12-2017 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Influencer Marketing wirkt verkaufsfördernd
Vor allem bei der jüngeren Generation der 14- bis 29-Jährigen haben Empfehlungen von Influencern eine konsumfördernde Wirkung. Unter den Social-Media-Affinen in dieser Altersgruppe werden besonders häufig Produkte gekauft, die von diesen Meinungsführern beworben wurden.
24-11-2017 | Mobile Marketing | Im Fokus | Article
Häufige Fehler im E-Mail-Marketing
E-Mails gelten zu Recht als der Allrounder unter den Marketing-Instrumenten. Wenn Unternehmen inhaltlich, rechtlich und strategisch fehlschlagen, bleiben die gewünschten Erfolge im E-Mail-Marketing jedoch aus. Fünf häufige Fauxpas.
17-11-2017 | Werbewirkungsforschung | Im Fokus | Article
Online und Mobile wirken anders
Inwieweit Anzeigen und Inhalte im Web fruchten, hängt auch davon ab, ob diese online auf dem Desktop oder mobil auf dem Smartphone ausgespielt werden. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass vor allem die Kontaktdosis den Unterschied macht.
13-11-2017 | Kundensegmentierung | Im Fokus | Article
Begehrte "Best Ager" sind wählerisch
Kunden zwischen 50 und 69 Jahren sind aus Markensicht im besten Alter. Denn die "Best-Ager" kaufen gerne auch mal höherpreisige Ware, wenn diese ihren hohen Ansprüchen genügt. Diese Kriterien müssen Marken erfüllen, um zu begeistern.
03-11-2017 | Markenführung | Im Fokus | Article
Diese Marken lieben die Deutschen
Von Kindesbeinen an begleiten uns Marken auf Schritt und Tritt, wecken Erinnerungen und formen unsere Identität. Vor allem auf traditionsreiche Brands wollen Konsumenten derzeit nicht verzichten, wie ein aktuelles Ranking zeigt.
26-10-2017 | Konsumforschung | Im Fokus | Article
Konsumenten auf der Serien-Welle
Die Treue echter Serien-Fans ist erstaunlich. Kaum ist eine neue Staffel erschienen, wird diese meist in einem Rutsch konsumiert. Daneben betreiben Communities einen wahren Kult um Handlung und Figuren. Was Marketer davon lernen können.
20-10-2017 | Sponsoring | Im Fokus | Article
Vom Influencer-Glück zum Rechtsproblem
Wenn unprofessionelle Influencer die professionellen Standards eines Werbepartners befolgen müssen, ist Chaos vorprogrammiert. Allerdings zeigen jüngste Fälle auch, dass die Werberegeln auf Instagram und Youtube ihre Tücken haben.
13-10-2017 | Markenwert | Interview | Article
"Je mehr Marken, desto individueller das Ich"
Ob Kirche, Politik oder Philosophie: Keine Institution kann mit der bindenden Wirkung starker Marken mithalten. Trotzdem führt emotionalisiertes Marketing nicht immer zum Ziel, erklärt Springer-Autor Oliver Errichiello im Interview.
12-10-2017 | Krisenkommunikation | Im Fokus | Article
Auch Marken müssen treu sein
Nicht immer hemmt ein knappes Budget die Kaufkraft. Auch Sorgen und unbefriedigte Bedürfnisse können die Lust aufs Shopping vermiesen. Marken, die ihrer Zielgruppe treu bleiben und sie nicht im Stich lassen, sind dann klar im Vorteil.
10-10-2017 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Fanta nutzt Fans als Designer
Vom Kunden zur Werbung? Fanta geht derzeit den umgekehrten Marketing-Weg und legt die Kreation ihrer Werbemittel in die Hände der jungen Fans. Die ersten mit Snapchat designten Plakate sind schon gedruckt. Und das soll erst der Anfang sein.
06-10-2017 | Markenwert | Im Fokus | Article
Werte und Vertrauen locken die Jugend
Die Kunden von morgen sind heute zwar noch Kinder. Doch ihre künftigen Erwartungen stellen ideelle Markenwerte schon jetzt auf den Kopf: Ohne Umweltbewusstsein, Verantwortung und Vertrauen wird Erfolg bald wohl nicht mehr möglich sein.
05-10-2017 | Social Media | Im Fokus | Article
Instagram macht es Marketern leicht
Ästhetische Fotos, Werbeclips, Textnachrichten - und jetzt auch noch Kurzvideos: Mit "Instagram Stories" erweitert das soziale Netzwerk seine Marketing-Spielwiese spürbar. Warum es sich lohnt, den neuen Trend mitzumachen.
02-10-2017 | Versicherung | Nachricht | Article
Generali Deutschland wird umgekrempelt
Erst der Vorstand, jetzt das Unternehmen: Die deutsche Tochter des Generali Konzerns wird radikal umgebaut. Im Zuge der Umstrukturierung wird das Lebensversicherungsgeschäft der Generali Deutschland 2018 eingestellt.
28-09-2017 | Markenwert | Im Fokus | Article
Stabiler Erfolg kommt von Bewegung
Marken sind wie ein Fels in der Brandung: In unsicheren Zeiten bleiben sie als Definitionshilfe für das eigene Ich bestehen. Doch das gelingt nur, wenn sich Marken dynamisch zeigen - und das fällt zwei von vier Unternehmenstypen schwer.
26-09-2017 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Kleine Player sollten digital nachrüsten
Flyer, Plakate und Zeitungsanzeigen statt Website, Online-Ad und Social Media - schießen sich Digital-Muffel selbst ins Aus? Eine neue Studie zeigt, dass vor allem kleine Unternehmen zu wenig in modernes Marketing investieren.
25-09-2017 | E-Commerce | Im Fokus | Article
Nur personalisiertes Shopping punktet
Komfort ist etwas, an das sich Menschen schnell gewöhnen. So haben perfekte Kundenerlebnisse, die keine Wünsche offen lassen, zu einer hohen Erwartungshaltung an den Handel geführt. Künstliche Intelligenz kann Anbieter unterstützen.
22-09-2017 | Markenführung | Interview | Article
"Im Überlebenskampf des digitalen Darwinismus"
Brands können sich nur dann halten, wenn sie ihre Kunden mit relevanten Inhalten im richtigen Moment erreichen. Das und noch mehr verrät Springer-Autor Professor Dr. Ralf T. Kreutzer des Buchs "Digitale Markenführung" im Interview.
21-09-2017 | Mobile Marketing | Im Fokus | Article
Weg von der Zielgruppe, hin zur Zielperson
Online-Display-Werbung führt nur dann zum Erfolg, wenn sie auf akutes Interesse ihres Betrachters trifft. Beim "Programmatic Advertising" werden deshalb individuelle Nutzerdaten ausgewertet und mit dazu passenden Ads verknüpft.
18-09-2017 | Radio | Im Fokus | Article
Kunden über die Ohren erreichen
Bundeskanzlerin Angela Merkel nimmt begeistert Podcasts auf - und das seit zehn Jahren wöchentlich. Die Podcast-Zuhörerschaft und damit der Markt wachsen stetig. Was hinter dem Trend steckt und wie Unternehmen davon profitieren können.
12-09-2017 | Interne Kommunikation | Im Fokus | Article
Im Intranet der Markenführung
Wer allzu stark in Kompetenzen denkt, riskiert, dass die innovative Markenführung zum Stillstand kommt. Das Intranet kann die Marke in einen kollektiven Schaffensprozess verwandeln - und Kundenbedürfnisse zutage bringen.
11-09-2017 | Bewegtbildwerbung | Im Fokus | Article
Es geht um die Wurst
Bei Ikea kaufen Kunden nicht nur Möbel, sondern auch Hotdogs, die mittlerweile echten Kultstatus haben. Der Fastfoodkette Burger King schmeckt das gar nicht und antwortet mit einer Werbeparodie, um ihre "Grilled Dogs" zu vermarkten.
07-09-2017 | Affiliate Marketing | Im Fokus | Article
Affiliates als Markenbotschafter nutzen
Affiliate-Marketing kann ein wahrer Umsatztreiber im Online-Geschäft sein. Treten Webstore-Betreiber ihrem Publisher als Partner gegenüber, erhöht das nicht nur die Verkaufszahlen, sondern auch den Markenwert.
05-09-2017 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Influencer befeuern die Kaufkraft
Follower lieben ihre Social-Media-Influencer. Aber lieben sie deswegen auch die Marken, die ihre Idole bewerben? Eine neue Studie zeigt, dass das vor allem dann gut möglich ist, wenn die Kooperation glaubwürdig auf die Fans wirkt.
01-09-2017 | Online-PR | Kolumne | Article
Das Blog ist heute unverzichtbar
Neben der Vermarktung von Content und Image lassen sich Weblogs auch zu Studienzwecken nutzen. Gastautor Jan Rolfsmeyer erklärt, worauf es für Unternehmen ankommt.
29-08-2017 | Konsumforschung | Im Fokus | Article
Audi liegt bei Käufern im Trend
Nagelneu und dekadent lautet dieses Jahr die Devise der Autokäufer. Audi erweist sich als besonders beliebt, aber auch andere Hersteller punkten mit SUV-Modellen. Die Trends im Überblick.
25-08-2017 | Verkaufspsychologie | Im Fokus | Article
Wenn Werbung Konsumenten verärgert
Was bei den einen für Lacher sorgt, empfinden andere als Humor auf eigene Kosten. Für Marketer und Werber ist es deshalb nicht einfach vorherzusehen, wie Kunden auf Kampagnen reagieren. "Consumer Insights" können helfen.
23-08-2017 | Web-Shops | Im Fokus | Article
Neue Online-Shops haben es schwer
Gewohnheit und Vertrauen treiben viele Kunden in die immer gleichen Online-Shops. Die Ursachen dafür sind tief verankert und doch können Newcomer das Kundenverhalten zu ihren Gunsten beeinflussen.
21-08-2017 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Warum Unternehmen gutes Content Marketing benötigen
Mit Content Marketing steht und fällt der Erfolg eines Unternehmens. Eine begeisternde Customer Experience, eine durchgängige Customer Journey sowie hochwertiger Content sind deshalb absolut notwendig, um die digitale Transformation im Unternehmen erfolgreich zu managen.
27-06-2017 | Konsumgütermarketing | Im Fokus | Article
Was kommt nach dem Einhorn-Marketing?
Street Art, Bärte, Einhörner, Fingerkreisel: Manche Trends halten sich länger, andere sind schnell wieder out. Für Marketer ist es nicht einfach, zu entscheiden, auf welche Trends sie setzen sollten.
19-06-2017 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
Das Geheimnis inniger Markenbindungen
Die Jugend ist wankelmütig. Das zeigt sich in ihrer geringeren Markenbindung. Aber junge Leute reagieren besonders stark auf Werbung. Ist das die Chance für den Aufbau von Markenbeziehungen?
23-05-2017 | Marketingkommunikation | Interview | Article
"Der Erlebnisluxus wächst"
Vom Rolls Royce zur Rolex - Luxusmarken können sich den digitalen Transformationsprozessen nicht verschließen. Werner M. Thieme bildet in seinem Herausgeberband die wohl anspruchsvollste Branche ab.
02-05-2017 | Premiummarketing | Im Fokus | Article
Luxus zu verkaufen!
Die steigende Nachfrage nach Luxusmarken ist ein globales Phänomen. Auch in Deutschland hat Luxus Konjunktur. Doch bei der Vermarktung und Kundenansprache gibt es durchaus länderspezifische Besonderheiten zu beachten.
28-04-2017 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Branding ist kein Luxusgut
Branding ist mehr als nur eine Produktmarke zu vertreiben. Ein ganzheitliches Konzept erfordert auch die Berücksichtigung des Employer Brandings und der richtigen Strategie dafür.
21-04-2017 | Markenführung | Im Fokus | Article
Kleine Assistenten mit großer Wirkung
KI-basierten Sprachassistenten werden von den Digitalkonzernen als modernes Wohnzimmer-Accessoires beworben. Doch Alexa, Siri und Google Home werfen für Marketing-Strategen viele Fragen auf.
14-04-2017 | Abwasser | Im Fokus | Article
Textilien färben ohne die Umwelt zu belasten
Textilfasern und –gewebe lassen sich bleichen und färben ohne durch das Abwasser die Umwelt zu belasten. Die Kombination von Umkehrosmose und Ionenaustausch eigenen sich als Aufbereitungsverfahren.
23-03-2017 | Cebit | Nachricht | Article
Die Cebit will ein Festival werden
Das Konzept der Cebit wird für 2018 vollständig umgebaut. Die Veranstalter der Digitalmesse in Hannover reagieren damit auf den deutlichen Rückgang der Besucherzahlen in den vergangenen Jahren.
13-03-2017 | Vertriebssteuerung | Im Fokus | Article
Digitalisierung fordert Marketer heraus
Erst 56 Prozent der Industrieunternehmen verfügen über eine "digitale Agenda". Selbst in den Bereichen Marketing und Kommunikation, denen die Digitalisierung besonders nützt, fehlt es noch an Know-how.
15-02-2017 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Die Grenzen des Neuromarketings
Werbezeit ist teuer. Erfolgssicherheit suchen die großen Marken im Neuromarketing. Doch ist das technisch Mögliche auch moralisch vertretbar?