Markenrecht
Aus der Redaktion
Regenschirm über rotem Schriftzug Brand.
18-05-2020 | Markenrecht | Im Fokus | Article
Markenschutz in Krisenzeiten
In der Corona-Pandemie wird deutlich, wie anfällig das internationale Sales Business auf solche plötzlichen globalen Veränderungen reagiert. Absatzmöglichkeiten im stationären Handel reduzieren sich auf ein Minimum und Lieferketten weisen Brüche auf. Plagiate und Preistreiberei gefährden den Markenschutz.
Eva-Susanne Krah
31-01-2020 | Markenführung | Kommentar | Article
Gretas Gratwanderung
Greta Thunberg hat die Welt mit ihrer Fridays-for-Future-Bewegung emotional bewegt. Jetzt professionalisiert sie sich und wird zur Marke. Ein cleverer Schachzug. Doch ob er gelingt?
Original oder Plagiat?
05-04-2018 | Markenrecht | Im Fokus | Article
Im Fadenkreuz der Piraten
Produkt- und Markenpiraterie setzt europäischen Handelsunternehmen schwer zu. Die Gefahr lauert auf fernöstlichen Schwarzmärkten, aber auch in der Online-Welt. Anzeigen und trickreiches Vorgehen können die Fälscher stoppen.
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-04-2019 | Hintergrund & Wissen
Verhalten im Netzwerk
Unternehmen sollten besser eigene "Social Media Guidelines" entwickeln und verbindlich für Ihre Mitarbeiter einführen. Denn damit schützen sie sich auch als Arbeitgeber vor Reputationsverlust.
01-07-2018 | Schwerpunkt
Chancen europäischer Standards für die Zertifizierung?
Ein international erfolgreiches Schema für Cybersicherheits-Zertifizierungen bedarf akzeptierter und implementierter Sicherheitsstandards. Dieser Artikel erörtert kritisch die komplexen Anforderungen hinsichtlich der Vollständigkeit, Dynamik und …
01-12-2016 | Aufsätze
Kundendaten und der „Asset Deal“ – Ein Datenschutzproblem
Kundendaten besitzen einen erheblichen Wirtschaftswert. Dies gilt nicht nur, aber insbesondere auch wegen der Möglichkeit zur persönlichen Werbeansprache. Aus diesem Grunde versuchen Unternehmen gerade dann, wenn sie ihren Betrieb einstellen …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
Grundsatz: Start und Ende eines Tages
Jeder Mensch ist natürlicherweise unterschiedlich ausgestattet. Es gibt Menschen, die stehen lieber später auf und arbeiten bis in die Nacht und andere, denen es mehr liegt, früh aufzustehen. Frühaufsteher sind allerdings deutlich leistungsfähiger …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Umgang mit Nachahmern
Konzeption und Erstellung eines Onlinekurses sind arbeitsaufwendig. Wer sein Expertenwissen aufbereitet, möchte natürlich auch die Früchte der Arbeit genießen können. Es wird daher als ärgerlich empfunden, wenn weitere Kursersteller mit ähnlichen …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Einleitung – Wobei dieses Buch helfen will
Dieses Buch will seinen Lesern dabei helfen, seine Onlinekurse rechtssicher aufzustellen, sodass der Onlinekurs sich mit rechtlicher Leichtigkeit zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell entwickeln kann.
2022 | OriginalPaper | Chapter
Kursthema
Auf der Basis der Persona und allgemeiner Marktrecherche entwickelt sich zunächst eine Idee für ein Kursthema und auch über die Personen, die als „Ideale Kunden“ gefunden werden sollen. Allerdings ist das nur eine erste Vermutung und es ist …
weitere Buchkapitel