Markenwert
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-12-2021 | Strategie
Gemeinsame Werte werden zum Erfolgsfaktor
In turbulenten Zeiten sorgt ein stabiles Wertegebilde innerhalb einer Organisation nicht nur für Sicherheit, es taugt zu weit mehr. Integrität wird zum Schlüsselbegriff für nachhaltigen Unternehmenserfolg.
01-11-2021 | Strategie
Wertanspruch kann Zukunft sichern
Vor allem junge Bankkunden legen bei Finanzdienstleistungen immer häufiger Wert auf Nachhaltigkeit. Dafür sind die Verbraucher von morgen bereit, mehr zu zahlen als für herkömmliche Services und Produkte.
01-04-2021 | Schwerpunkt
Controller als Partner im Nachhaltigkeits-Management
Noch immer ist das Controlling selten in das Nachhaltigkeits-Management von Unternehmen involviert. Ein Wissenschaftsteam sucht nach den Gründen und macht deutlich, mit welchen Hebeln die Zusammenarbeit zwischen Controllern, Nachhaltigkeits-Managern und Top-Managern verbessert werden kann. Unternehmen können ihr Nachhaltigkeits-Management so optimieren.
01-12-2020 | Hintergrund & Wissen
Marke als Rettungsanker
Zu den wertvollen Werten von Unternehmen gehören starke Brands. Dieses Vermögen kann dem Krisen-Management beispielsweise in Sanierungen dabei helfen, frisches Kapital zu generieren.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2022 | OriginalPaper | Chapter
B*canvas 2.0
Das Kapitel präsentiert den Brand-Canvas-Ansatz B*canvas 2.0, der aus den drei Dimensionen Markenpotential-, Markenkontakt- und Markenperformancefaktoren sowie 14 Elementen besteht. Ferner werden drei Empfehlungen (Darstellungs- und …
2022 | OriginalPaper | Chapter
Marke und Markenführung
Dieser Beitrag vermittelt einen Überblick, was unter den grundlegenden Begriffen Marke und Markenführung zu verstehen ist und welche wesentlichen Sichtweisen dazu existieren. So kann die Markenführung von einer prozessualen und einer strukturellen …
2022 | OriginalPaper | Chapter
eBranding im internationalen Kontext
Die Markenführung eines Unternehmens wird durch unterschiedliche Umwelteinflüsse und Ländereigenschaften beeinflusst. Als wichtigste Einflussfaktoren gelten makroökonomische (wirtschaftliche, politisch-rechtliche, soziokulturelle) und …
weitere Buchkapitel