Skip to main content

Marketingkommunikation

Aus der Redaktion

Facebook-Prozess zu Kauf von Instagram und Whatsapp beginnt

Könnte der Facebook-Konzern Meta gezwungen werden, sich von Instagram und Whatsapp zu trennen und damit Meta zerschlagen werden? Darum soll es heute vor einem Gericht in Washington/USA gehen.

Gen AI und ihre Einsatzfelder im Vertrieb

Generative Künstliche Intelligenz, Gen AI, ist im Vertrieb angekommen. Die vielfältigen Einsatzgebiete der Tools stimmen Fachkräfte zwar hoffnungsvoll. Eine Restskepsis bleibt allerdings bestehen, wie eine Studie hervorgebracht hat.

Content-Audits verhelfen Webauftritten zum Erfolg

Die eigene Website ist das Aushängeschild eines Unternehmens – umso wichtiger ist es, dass sie aktuell gehalten wird sowie Zielgruppen- und Stakeholder-Bedürfnisse berücksichtigt. Ein Content-Audit hilft bei der Bestandsaufnahme und Bewertung.

Darum sind E-Mails ein Evergreen

An ihr geht kein Weg vorbei: Die E-Mail dominiert den Kundenkontakt und den Werbemarkt gleichermaßen ungebrochen. Das zeigen Studien. Doch Kommunikationsstrategen müssen den Kanal mit modernen Werkzeugen wie KI verknüpfen.

Hyperpersonalisierung in die Realität überführen

Unternehmen legen in Marketing und Vertrieb große Hoffnung in die Hyperpersonalisierung, da sich daraus zahlreiche Chancen in der Kundenkommunikation ergeben. Aber noch ist es ein holpriger Weg bis zum Ziel.

So nutzen B2B-Marketer die Sozialen Medien

Das Social-Media-Marketing im Business-to-Business ist dynamischer denn je. Während sich einige Kanäle fest etablieren, verlieren andere an Relevanz. Auch KI gewinnt zunehmend an Bedeutung.

Politische Debatten als Marketing-Strategie: So viel Erfolg hatten die Parteien

Zur vergangenen Bundestagswahl wurden Verbraucher in den Medien überflutet von verschiedenen politischen Debattenformaten, bei denen sich die Vertreter verschiedener Parteien gegenüberstanden und um Argumente rangen, um ihre Wähler zu überzeugen. Was Unternehmen in der Marketingkommunikation davon lernen können, erklärt Springer-Professional-Gastautor Andreas Bäuerlein in einer Nachlese.

Influencer-Marketing im Reifeprozess

Das Influencer-Marketing professionalisiert sich zunehmend: Die Investitionen steigen und die Einsatzgebiete werden differenzierter, weshalb nun auch moderne Technologien wie KI Einzug erhalten. Wie sich die Disziplin derzeit entwickelt.

Zeitschriftenartikel

01-10-2024 | Digitalisierung

Ein Intranet bleibt ein Intranet

Die Suche nach „Auswirkungen von künstlicher Intelligenz (KI) im Arbeitsumfeld“ fördert viele Ergebnisse zutage. Stark im Kurs sind bei Google im August 2024 Schlagworte wie „gesteigerte Produktivität“, „Arbeitsplatzverlust“, „verbesserte …

01-09-2024 | Compliance & Reporting

Zwischen Greenwashing und Greenhushing

Greenwashing ist ein bekanntes Phänomen, bei dem sich Unternehmen grün färben, also ihre Produkte oder gleich das ganze Unternehmen umweltfreundlicher darstellen, als sie tatsächlich sind. Das Gegen-Phänomen, Greenhushing, ist weniger bekannt.

01-03-2024 | Titel

Erfolgreiche digitale Strategien für Sales-Driven-Companies

Vertriebsorientierung hat längst viele Gesichter - ob Ausrichtung der Vertriebsteams auf kundenzentrierte Strategien, virtuelle Customer Journeys oder digitale Vertriebs- und Marketingkommunikation.

01-06-2022 | Titelthema

Gefährliche Geschäfte

Unternehmen punkten, wenn sie früh auf neue Regeln reagieren und ethisch agieren. Ein positives Image wirkt wie ein Werttreiber, denn der gute Ruf sorgt für mehr Umsatz.

Buchkapitel

2025 | OriginalPaper | Chapter

E-Commerce

E-Commerce, eine Abkürzung für Electronic Commerce, steht für die Transformation des traditionellen Handels durch die Digitalisierung. Dieser Begriff wird auch als Online-Handel, Internet-Handel oder Online-Shopping bezeichnet. Hierbei wird der …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Das Marketing-Dream-Team

Was bringen all die großartigen Marketingaktionen und Tools, wenn es niemanden gibt, der diese gewinnbringend einzusetzen weiß? Zu oft haben wir erlebt, dass Marketing in B2B-Unternehmen auf den Schultern von Personen liegt, die eigentlich eine …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Positionierung – Der Weg zur Core Story

In diesem Kapitel erfährst du, welche Rolle eine erfolgreiche Positionierung in der B2B-Marketingkommunikation spielt und wie du diese Herausforderung meisterst. Es werden die Vorteile einer glaubhaften, aussagekräftigen und konsistenten …

2025 | OriginalPaper | Chapter

Case Study – Die Überzeugungskraft zufriedener Kunden

Case Studies sind laut Content Preferences Survey Report 2023 ein überaus wirksames Marketinginstrument im B2B-Marketing (Demand Gen Report, 2023) und unabhängig von Unternehmensgröße oder Branche einsetzbar. So betonten die Befragten der Studie …

In eigener Sache