01-04-2021 | Werbewirkungsforschung | Im Fokus | Article
Ruf der Medien färbt auf Werbung ab
Konsumenten entwickeln klare Nutzungspräferenzen der einzelnen Medien, wenn es um Unterhaltung oder Informationen geht. Diese Wahrnehmung überträgt sich auch auf die dort ausgespielte Werbung.
24-03-2021 | Digitales Marketing | Infografik | Article
Strategische Budget-Shifts im Marketing
Das kurzfristige Umdisponieren im Marketing bedingt durch die Pandemie räumt dem Digitalen Marketing oberste Priorität ein. Doch auch mit Maßnahmen, die kanalübergreifend sind, wappnen sich Unternehmen für die Zukunft.
23-03-2021 | Handel | Im Fokus | Article
Stationäre Kaufflaute braucht mehr als E-Commerce
Konsumenten schätzen kleine, unabhängige Geschäfte. Trotzdem entscheidet sich die Mehrheit meist zum Kauf bei großen Online-Shops. Woran das liegt und welche Marketing-Strategien jetzt Abhilfe verschaffen.
16-03-2021 | Gaming | Im Fokus | Article
Mobile Games ziehen die Massen an
Der mobile Gaming-Markt hat durch die Pandemie einen gigantischen Zuwachs erfahren. Mit In-Game-Advertising und stimmiger Customer Experience können sich Unternehmen in die neue Mediengattung einbringen.
11-03-2021 | Influencer-Marketing | Im Fokus | Article
Im Influencer-Marketing wird es ernst
Oberflächliche Unterhaltung war gestern: Von Influencern werden jetzt Vorbildfunktion, Informationswert und Haltung erwartet. Die Beziehung zu Nutzern intensiviert sich dadurch, was großes Marketingpotenzial birgt.
08-03-2021 | Tracking | Im Fokus | Article
Was kommt nach Third-Party-Cookies?
Browser wie Google verbannen allmählich Cookies von Drittanbietern. Für Werbetreibende bedeutet das einschneidende Veränderungen bei der Ausspielung digitaler Ads. Eine neue Datenstrategie ist gefragt.
19-02-2021 | Bankvertrieb | Interview | Article
"Für Autobanken sind Kooperationen unumgänglich"
Nicht erst sei Ausbruch der Pandemie hat sich das Bewusstsein vieler Menschen im Hinblick auf Umwelt und Technologie verändert. Die Fahrzeughersteller bekommen das deutlich zu spüren. Was das für die Banken der Branche bedeutet, erläutert Experte Andreas Staudinger.
12-02-2021 | Bewegtbildwerbung | Infografik | Article
Kurze Video-Ads sind effektiver
Nutzer Sozialer Netzwerke haben einen kurzen Geduldsfaden, wenn es um Video-Ads geht. Anzeigen müssen daher schnell zum Punkt kommen, am besten innerhalb von sechs Sekunden, so eine Studie.
09-02-2021 | Storytelling | Im Fokus | Article
Visual Storytelling aktiviert das Unbewusste
Fotos und Bewegtbild hauchen Worten Leben ein, weshalb Visual Storytelling in der digitalen Markenkommunikation auf dem Vormarsch ist. Technologien wie Virtual Reality treiben diesen Trend immer weiter auf die Spitze.
03-02-2021 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Clubhouse mischt die Sozialen Medien auf
Audio pur und derzeit hoch exklusiv: Clubhouse ist anders als die bereits bekannten Sozialen Medien. Marketer und Influencer könnten Zielgruppen über die App mit völlig neuen Inhalten erreichen. Einige Punkte gibt es dabei allerdings zu beachten.
01-02-2021 | Journalismus | Im Fokus | Article
Wieviel Clickbait verträgt guter Content?
Für den Bauer Verlag endete ein Clickbait um Fernsehmoderator Günther Jauch jetzt mit einer saftigen Geldstrafe. Eine beliebte Methode des Online-Journalismus gerät ins Wanken. Gleichzeitig sind Medienhäuser auf Klicks angewiesen. Doch es ist ein Spiel mit dem Feuer.
21-01-2021 | Kundenbindung | Im Fokus | Article
Mit Loyalty-Programmen Kunden auch in der Krise binden
Kundenbindung ist seit der Corona-Krise zum existenziellen Gut für Unternehmen geworden. Passend dazu sind Loyalty-Programme, vor allem gepaart mit sozialem Engagement, bei Konsumenten gefragter denn je. Jüngere Nutzer schätzen außerdem auch die Bezahlfunktion der Kundenkarten.
13-01-2021 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Damit können Agenturen bei Marketern punkten
Kontrolle ist besser als Vertrauen: Marketing- und PR-Fachkräfte informieren sich eingehend über Agenturen, bevor eine Zusammenarbeit infrage kommt. Welche Kanäle und welche Inhalte dabei von Interesse sind, beleuchtet eine Studie.
07-01-2021 | E-Commerce | Im Fokus | Article
Wo der größte Frust im E-Commerce lauert
Online-Shopping ist gefragter denn je. Neben all der Vorteile, die das kontaktlose Einkaufen rund um die Uhr bietet, gibt es aber auch zahlreiche Frustquellen, die Konsumenten nachhaltig verärgern.
28-12-2020 | Customer Experience | Im Fokus | Article
Das sind die Marketing-Trends 2021
Das Marketing-Jahr 2020 hatte es in sich. Und dank Trends im Bereich Customer Experience, Brand Building und digitaler Transformationsprozesse geht es 2021 bewegt weiter. Ein Ausblick.
24-11-2020 | Content Marketing | Interview | Article
"One size fits all klappt in der Regel nicht"
B2B-Content Marketing ist umso wichtiger geworden, je stärker Marken unter Konkurrenzdruck stehen. Welche Strategien KMU beachten sollten, erläutert Prof. Dr. Uwe Kleinkes im Interview mit Springer Professional.
17-11-2020 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
Digitalisierung im B2B gewinnt an Fahrt
Business-to-Business-Unternehmen investieren seit der Corona-Pandemie verstärkt in die digitale Transformation ihrer internen und externen Kommunikation. Auch nach der Krise soll das Marketing weiter digitalisiert werden, so eine Studie.
12-11-2020 | Targeting | Im Fokus | Article
Targeting adé? Dem Marketing tut's weh!
Souveränität im digitalen Raum für Unternehmen und Individuen: Der von der EU-Kommission geplante Digital Services Acts rüttelt an der Monopolmacht großer Plattformen, stellt aber auch das Targeting für personalisiertes Marketing infrage.
26-10-2020 | Suchmaschinenmarketing | Interview | Article
"SEO ist und bleibt ein Fulltime-Job"
Im Web gefunden zu werden, bleibt für Unternehmen existenziell. Da die Online-Welt immer komplexer wird, braucht es Akteure, die ihre Kräfte in einem SEO-Cockpit bündeln, wie Springer-Autor Bastian Sens im Interview mit Springer Professional erklärt.
19-10-2020 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Werbemarkt-Tief mischt die Karten neu
Die Werbewirtschaft verliert nicht zuletzt durch die Auswirkungen der Corona-Krise konstant an Bedeutung. Gleichzeitig wird die Werbung nicht weniger, sondern effizienter. Die wichtigsten Entwicklungen und Trends beleuchten zwei Studien.
13-10-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Die neuen Werte in der Kundenkommunikation
Kulanz und Echtzeitkommunikation sind die wichtigsten Eigenschaften, die Konsumenten derzeit von Marken erwarten. Zu diesem Fazit gelangt eine Selligent-Studie. Was Marketer tun müssen, um diesen Erwartungen gerecht zu werden.
07-10-2020 | Marketingkommunikation | Infografik | Article
Video ist Gewinner im digitalen Marketing
Der Trend im Digitalmarketing geht zum Bewegtbild. 92 Prozent der Unternehmen in Deutschland betreiben einen eigenen Youtube-Kanal, um ihre Zielgruppen mit Video-Inhalten anzusprechen. Besonders eifrig ist die Finanz- und Versicherungsbranche.
07-10-2020 | Bankprodukte | Interview | Article
"Ein Leistungsnutzen entsteht bei Rabattmodellen nicht"
Banken und Sparkassen versuchen zunehmend, mit neuen Girokontomodellen den Spagat zwischen mehr Ertrag und der Sicherung des Marktanteils insbesondere gegenüber neuen Wettbewerbern zu bewältigen. Thomas Wollmann erklärt, wie so etwas funktionieren kann.
11-09-2020 | Kundenmanagement | Kolumne | Article
"Es gibt kein Zurück zu normal"
Die Geschäftswelt hat sich in Zeiten von Corona verändert. Vieles wird sich normalisieren, aber einiges wird in Zukunft anders laufen, etwa die Kundenkommunikation per Video. Kolumnist Stephan Heinrich beleuchtet, was das für den Vertrieb bedeutet.
10-09-2020 | Bankvertrieb | Interview | Article
"Marketingautomation noch Neuland für Bankentscheider"
Es hakt bei der Marketingautomation von Bankinstituten. Jörn Bittner skizziert einen Ausweg aus dem Datenchaos zahlreicher Systeme und Schnittstellen. Das Ziel: 360-Grad-Kundenprofile für individualisierte Kundenansprache mittels schnell agierender Technologie.
09-09-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Growth Hacking in Krisenzeiten
Wachstum während der Corona-Krise? Für viele Unternehmen ist das gerade unvorstellbar. Dabei kann es sich gerade jetzt im Marketing lohnen, auf das so genannte "Growth Hacking" zu setzen.
03-09-2020 | Vertriebsstrategie | Im Fokus | Article
Biete neue Vertriebswege, suche neue Zielgruppen
Wenn etablierte Unternehmen Start-ups übernehmen, ist das im Idealfall eine Win-Win-Situation: Die einen bringen bewährte Kompetenzen und Strukturen ein, die anderen Innovationen. Beim Vertrieb können beide voneinander profitieren.
12-08-2020 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
Was Content Marketing erfolgreich macht
Viele Marketing-Abteilungen von Unternehmen Viele Unternehmen sind überzeugt, dass ihre Content-Marketing-Strategien erfolgreich sind. Doch bei näherem Hinsehen zeigen sich Lücken. Worauf es im B2B-Marketing ankommt.
23-07-2020 | M&A-Management | Im Fokus | Article
So wird die Serviceintegration zur Erfolgsgeschichte
Mit einer klaren Strategie können Industrieunternehmen durch Fusionen Services in ihr Geschäftsmodell integrieren. Welche Herausforderungen bei einer so genannten Servitization-M&A zu überwinden sind und wie die Integration gelingt.
22-07-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
QR-Codes fördern den Umsatz
QR-Codes sind nicht nur Informationsträger, sondern auch ein wirkungsvolles Marketinginstrument. Warum QR-Kampagnen auf Produktverpackungen noch mehr können.
07-07-2020 | Markenwert | Infografik | Article
Die wertvollsten Unternehmen der Welt
Das wertvollste Unternehmen der Welt kommt aus Saudi-Arabien. Die US-Techgiganten folgen auf den Plätzen. Nur eine deutsche Marke schafft es in das "Global Top 100"-Ranking von Pricewaterhouse Cooper.
06-07-2020 | E-Commerce | Kolumne | Article
Vertrieb und B2B-Commerce: Ein perfektes Team
Auch B2B-Kunden wollen bequeme Online-Shops, um Produkte zu recherchieren, zu vergleichen und Entscheidungsgrundlagen zu sammeln. Doch ist das ein reines Marketingthema oder kann auch der B2B-Vertrieb direkt vom E-Commerce-Auftritt profitieren? Das fragt sich Mario Pufahl in seiner Kolumne.
30-06-2020 | Messemarketing | Im Fokus | Article
Fast wie eine klassische Messe
Mit ihrer zeitlichen und örtlichen Unabhängigkeit bietet eine virtuelle Messe einen entscheidenden Mehrwert: Aussteller oder Veranstalter müssen das eigene Kundenpotenzial nicht lokal auf eine Region begrenzen, sondern können es ganzheitlich ausschöpfen.
29-06-2020 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Kunden sind Fans von Online-Communities
Deutsche Konsumenten sind starke Nutzer von Online-Plattformen in den sozialen Medien, auf denen ihre Kundenbelange berücksichtigt werden. Doch Unternehmen nutzen das Potenzial zu wenig. Welche Community-Modelle es gibt.
09-06-2020 | Mediennutzung | Infografik | Article
Gewinner und Verlierer in der Corona-Krise
Viele Unternehmen haben ihre Werbebudgets drastisch gekürzt. Und das, obwohl Covid-19 die Verbraucher zu verstärktem Medienkonsum treibt. Einige Branchen scheinen von der Entwicklung jedoch zu profitieren.
05-06-2020 | Reputationsmanagement | Im Fokus | Article
Fünf Tipps für gutes Online Reputation Management
Alle sprechen von der idealen Customer Experience, passenden Informationen und Angeboten an allen digitalen Touchpoints. Doch für die Online-Reputation eines Anbieters zählt vor allem, was Kunden dort über ihn berichten. Gastautor Sven Knierim gibt Tipps für gutes Online Reputation Management.
02-06-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Marketing für die Unerreichbaren
Millenials und Gen Z sind immerzu online. Trotzdem sind sie als Zielgruppe für Marketer schwer zu erreichen: Die genutzten Kanäle zur Kommunikation und Informationsrecherche sind vielfältig. Klassische Anzeigen haben ausgedient.
28-05-2020 | DSGVO | Im Fokus | Article
Zwei Jahre DSGVO – ein Resümee
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt nun schon zwei Jahre. Seit dem 25. Mai 2018 hat Datenschutz einen höheren Stellenwert erlangt. Gastautor Philipp Quiel zieht im Beitrag ein Resümee.
25-05-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Performance-Hebel im E-Mail-Marketing nutzen
Weg von der Routine, hin zur Entfaltung von Optimierungspotenzialen, lautet das Erfolgsrezept im E-Mail-Marketing. Laut einer neuen Studie kommt es dabei vor allem auf saubere Empfängerlisten, Kreativität und regelmäßige Testings an.
15-05-2020 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article
Bankkunden bleiben auf der digitalen Reise oft allein
Das Internet, die Digitalisierung und Social Media haben das Kaufverhalten dramatisch geändert. Kunden schlauen sich heute eigenständig auf, sind gut vernetzt und eigeninitiativ. Dennoch nutzen Banken dieses Potenzial zu wenig, meint Verkaufstrainer Roger Rankel.
14-05-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Emotionale Kampagnen gegen den Corona-Blues
Die Deutschen wünschen sich einer Studie zufolge Werbung, die einen Gegenpol zur Corona-Krise setzt. Als Überbringer positiver Botschaften können sich Marken jetzt gut in Szene setzen. Dazu braucht es nicht zwingend ein großes Werbebudget.
12-05-2020 | Kundenmanagement | Interview | Article
"Trends proaktiv voraussehen"
Kundenorientierung im Vertrieb war zentrales Thema der virtuellen 2. Zukunftswerkstatt Sales Excellence. Referent Florian Groß von Texas Instruments erklärt im Interview, welche Möglichkeiten der Vertrieb der Zukunft nutzen sollte.
11-05-2020 | Sponsoring | Im Fokus | Article
E-Sports wird für Sponsoren immer attraktiver
Große Marken, darunter etwa Automobilkonzerne, strömen auf den E-Sports-Markt. Dahinter steckt die Erschließung eines neuen Sponsoringfelds. Gleichzeitig bieten sich hier spannende Möglichkeiten der Zielgruppenansprache.
05-05-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Marken im Corona-Einsatz sind in
Im Kampf gegen Covid-19 sehen die jungen Zielgruppen der Millenials und Generation Z auch Marken in der Pflicht. Neben Spenden und Corporate Volunteering kommt etwa ein Umdenken bei Werbekampagnen gut an. Agiles Marketing kann dabei helfen.
04-05-2020 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Vernetzte Konzepte für vernetzte Kunden
Bevor der erste Verkäufer in Kontakt mit dem Kunden tritt, hat der seine Entscheidung bereits zu rund 70 Prozent vorab im Internet vorbereitet. Der Vertrieb muss sich fragen, wie er in diesem Bereich dennoch vorkommt und Kunden für sein Unternehmen interessiert.
16-04-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Content-Marketing mit Strategie
Eine universelle Content-Marketing-Strategie gibt es nicht. Vielmehr lassen sich bei den Key-Performance-Indikatoren und den konkreten Maßnahmen Unterschiede zwischen B2B- und B2C-Unternehmen feststellen, wie eine Studie zeigt.
15-04-2020 | Mediennutzung | Infografik | Article
Medienkonsum boomt in der Quarantäne
Ob lineares Fernsehen, Video on Demand oder Radio: Die häusliche Isolation lässt die Deutschen verstärkt zu Medienangeboten greifen. Trotzdem werden Medienhäuser die Corona-Krise noch zu spüren bekommen, so das Fazit einer Studie.
08-04-2020 | Mittelstandsmarketing | Infografik | Article
Marketingbudgets unter Druck
Marketer in deutschen Industrieunternehmen geraten mit ihren Budgets immer mehr unter Druck. Das war zwar schon vor der Corona-Krise so. Doch jetzt hat sich die Situation verschärft.
06-04-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Wie Marken die Corona-Krise online begleiten
Covid-19 wirft neue Themen auf, die Marken geschickt in ihrer Online-Kommunikation aufgreifen, um auch in Krisenzeiten bei den Zielgruppen relevant zu bleiben. Auch Händler und Dienstleister ohne E-Commerce setzen auf soziale Netzwerke.
23-03-2020 | Konsumforschung | Im Fokus | Article
Die Wegbereiter der Voice-Marketing-Journey
Voice, also die Sprachsteuerung, erobert Websuche und E-Commerce. Das wird sich auch auf die Customer Journey auswirken. Unternehmen, die sich bereits mit der Technologie auseinandersetzen, können sich ihre Autonomie auf diesem Gebiet sichern.
19-03-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Mehr Durchblick im Trend-Dschungel
Welche Trends und Technologien verbessern die Customer Experience (CX)? Entscheidern in Unternehmen fällt es angesichts der vielen Möglichkeiten schwer, ihren eigenen Kurs zu finden. Ein Trendradar soll Orientierung geben.
16-03-2020 | Social Media | Im Fokus | Article
Digitale Hasskriminalität als reale Gefahr
Um Urheber digitaler Hass-Postings ausfindig zu machen, sollen Anbieter Sozialer Netzwerke zur Auskunft an die Strafverfolgungsbehörden verpflichtet werden. Das fordert nun der Bundesrat. Was eine entsprechende Gesetzesänderung bedeuten könnte.
10-03-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Geschäftsvorteile über die CX sichern
Unternehmen, die ihr Geschäft auf eine ansprechende Customer Experience (CX) stützen, sind nachweislich erfolgreicher. Dazu bedarf es bestimmter Ressourcen und einer ganzheitlichen Strategie.
25-02-2020 | Künstliche Intelligenz | Kolumne | Article
Der Aufstieg der Sortiermaschinen
Im Marketing ist Künstliche Intelligenz gerade in Mode. Doch der Begriff ruft Bilder hervor, die mehr mit Science-Fiction und weniger mit der Realität zu tun haben. Geht es wirklich um eine mit den Menschen vergleichbare Intelligenz? Oder haben wir es nur mit raffinierten Sortiermaschinen zu tun?
21-02-2020 | E-Commerce | Im Fokus | Article
Das Geschäft mit den Käufermeinungen
Online-Kundenbewertungen sind subjektiv und manchmal irreführend. Händler und Plattformbetreiber können dafür aber nicht verantwortlich gemacht werden, urteilte jetzt der Bundesgerichtshof.
21-02-2020 | Kundenakquise | Infografik | Article
Messeverkauf bleibt wichtiger Kontaktkanal
Messen sind auch in der Digitalisierung für den B2B-Vertrieb ein wichtiges Forum, um neue Kunden zu gewinnen. Laut Zahlen des Messeverbands Auma sollen die Investitionen sogar steigen.
20-02-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Die Must Haves in der B2B-Pressearbeit
[Neu mit Audio-Version!] Fachmedien wollen exklusive Inhalte, gleich welche Formate und Kanäle sie nutzen. "Unique Content" ist ein zentrales Schlagwort der modernen B2B-Kommunikation. Vor welchen Aufgaben B2B-Unternehmen in ihrer Kommunikation stehen.
19-02-2020 | Kundenservice | Im Fokus | Article
Kundenloyalität kommt mit der Customer Experience
Marketing, Vertrieb und Kundenservice müssen an einem Strang ziehen, um ein begeisterndes Kundenerlebnis zu schaffen, das die Käufer langfristig bindet. Das größte Hindernis ist dabei die schlechte technologische Ausrüstung.
12-02-2020 | Kommunikation | Im Fokus | Article
KI in der Kommunikation: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt
In der Unternehmenskommunikation geht es nicht nur darum, Kunden möglichst effizient mit individuellen Botschaften zu erreichen. Auch Künstliche Intelligenz (KI) und Automatisierung spielen eine Rolle. Fünf Schritte für eine moderne Kommunikationsstrategie.
10-02-2020 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Die Werbung der Zukunft
Der Werbemarkt verlangt künftig noch mehr technische Raffinesse von den Marktteilnehmern ab. Denn nur so lassen sich etwa Kontextvorteile bei der personalisierten Zielgruppenansprache erzielen.
10-02-2020 | Bankstrategie | Interview | Article
"Living Marketing ist für alle Banken interessant"
Living Marketing ist ein Ansatz, der vor allem von Unternehmen aus der Konsumgüterbranche und Lieferdiensten gerne genutzt wird. Warum er auch für Finanzinstitute taugt, erläutert Branchenexperte Andreas Staudinger im Gespräch.
03-02-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Die Marke vor Ad Fraud schützen
Ad Fraud bedroht nicht nur das digitale Anzeigengeschäft, sondern auch die Markensicherheit. Diese zu wahren, ist Aufgabe des Marketing, das sich jedoch einer Studie zufolge nicht in der Pflicht sieht.
30-01-2020 | Markenführung | Im Fokus | Article
Emotionen beflügeln das Konsumerlebnis
Fällt das Konsumerlebnis eines Produkts positiv aus, steigen Zahlungsbereitschaft und Markenbindung nachweislich. Marketer und Produktdesigner sollten hierfür gezielt die Weichen stellen.
28-01-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Die Marke smarter machen
Influencer-Marketing wird in der Automobilindustrie immer wichtiger. Ein Trend ist CGI, die Computer Generated Imagery. Smart erprobt dies bereits erfolgreich, meint Gastautor Lars Stark.
27-01-2020 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Marketing zwischen Cookies und Datenschutz
Seit dem Inkrafttreten der EU-DSGVO setzen Webseitenbetreiber zwar auf Banner, um die Einwilligung der Nutzer zum Tracking mittels Cookies einzuholen. Doch Studien belegen große datenschutzrechtliche Mankos bei der Umsetzung.
21-01-2020 | Kundensegmentierung | Im Fokus | Article
Digitale Kundentypen fordern Banken heraus
Die mobile Abwicklung von Bankgeschäften, neue, digitale Bezahlwege und Finanzangebote sowie eine Vielzahl von Nicht-Banken im Wettbewerb verändern das Verhalten der Kunden. Mit einer neuen Segmentierung können Institute ihre Strategien leichter anpassen.
20-01-2020 | Vertriebsstrategie | Kolumne | Article
So passt das Angebot zum Bedarf
Angebote sollten möglichst präzise zum Bedürfnis des Kunden passen. Dazu muss der Vertrieb jedoch die Kundensicht verstehen. Gastkolumnist Stephan Heinrich gibt Tipps, mit welcher Methodik das am besten gelingt.
17-01-2020 | Markenstrategie | Im Fokus | Article
So gelingt der Markenaufbau von NPOs
Non-Profit-Organisationen müssen nicht nur um finanzielle und personelle Mittel kämpfen, sondern auch um ihr Image. Der strategische Aufbau der eigenen Marke über alle Kanäle hinweg ist dabei die wirksamste Waffe.
15-01-2020 | Digitales Marketing | Infografik | Article
Mehr E-Mails, weniger User-Engagement
E-Mails haben sich im vergangenen Jahr als Marketinginstrument großer Beliebtheit erfreut. Die Klickzahlen ließen jedoch zu wünschen übrig. Woran das liegt, beantwortet eine aktuelle Studie.
15-01-2020 | Reputationsmanagement | Infografik | Article
Manager genießen kein Vertrauen
Hinter Banken und Versicherungen, aber knapp vor Werbeagenturen belegen Manager beim Thema Vertrauen in einem Ranking den vorletzten Platz. Zu diesem Ergebnis kommt das aktuelle RTL/ntv-Trendbarometer.
10-01-2020 | Bank-IT | Interview | Article
"RPA hilft Banken, wettbewerbsfähig zu bleiben"
Robotic Process Automation (RPA) macht auch Prozesse in der Finanzindustrie schneller und effizienter. Springer-Autor Mario Smeets erläutert im Interview, warum diese Technologie Banken auch helfen kann, neue Geschäftsmodelle zu entwickeln.
06-01-2020 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Das sind die Marketing-Trends 2020
Für Marketingverantwortliche gibt es 2020 einiges zu tun. Trends und neue Schwerpunkte im Werbemarkt treffen auf moderne Technologien, die es geschickt einzusetzen gilt. Die zunehmend fragmentierte Customer Journey kommt erschwerend hinzu.
30-12-2019 | Bankvertrieb | Interview | Article
"Geschichten sind der Klebstoff zwischen Bank und Kunde"
Mit Geschichten transportieren Banken Emotionen, Werte und Einstellungen, die ihre Marke zu etwas Besonderem machen. Doch nur mit der richtigen Story erreichen sie ihre Kunden wirklich. Was das für die Beratung bedeutet, erläutert Marketingcoach Gisbert Straden.
23-12-2019 | Vertriebsmanagement | Im Fokus | Article
Verbesserungspotenzial bei Customer Experience
Deutschland hat beim Thema Customer Experience Nachholbedarf: Die große Mehrheit der Unternehmen hierzulande schneidet nämlich hinsichtlich der gebotenen Kundenerlebnisse nur durchschnittlich ab, wie eine aktuelle Studie ermittelte.
20-12-2019 | Marketingstrategie | Infografik | Article
CMOs setzen auf neue Technologien
Wenn es um disruptive Innovationen geht, nimmt das Marketing in Zukunft eine federführende Rolle in den Unternehmen ein. Die Chief Marketing Officer spekulieren deshalb auf höhere Budgets, die sie in digitale Lösungen investieren wollen.
17-12-2019 | Fundraising | Im Fokus | Article
So geht erfolgreiches Fundraising
Weihnachtszeit, Spendenzeit ... Fundraising ist für Marketer ein wichtiges Instrument, wenn es strategisch richtig geplant wird und der Marketing-Mix stimmt.
12-12-2019 | Markenwert | Infografik | Article
Die Marketing-Macht der Marken wächst
Die Budgets für Marken werden immer mächtiger: Um Marken auch im digitalen Zeitalter stark zu machen, sind die Marketingbudgets in den vergangenen fünf Jahren deutlich gestiegen. Das zeigt sich vor allem in der Automobilbranche und dem IT-Sektor.
02-12-2019 | Fernsehen | Infografik | Article
Markt für Streaming legt kräftig zu
Video-Streaming-Angebote boomen: Jeder zweite Konsument in Deutschland nutzt bereits kostenpflichtige Streaming-Anbieter wie Netflix, Amazon & Co.
28-11-2019 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Umsatzmaschine Black Friday
Der Black Friday lässt am 29. November wieder die Kassen im stationären und Online-Einzelhandel klingeln. Dabei profitieren Kunden wie Unternehmen von einer hervorragend wirksamen Marketing-Maschinerie.
26-11-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
Marken zu Topsellern machen
Der zunehmende Verdrängungswettbewerb macht es Unternehmen deutlich schwerer, Marken zu Wettbewerbern zu differenzieren. Umso wichtiger ist die richtige Markenpositionierung.
19-11-2019 | Verkaufspsychologie | Kolumne | Article
Vertriebskino im Kopf
Wir gehen ins Kino, um Gefühle zu erleben. Und große Gefühle lassen die Kinokassen klingeln. Ist es letztlich nicht auch im Verkauf so, dass sich mit Emotionen die Umsätze steigern lassen? Das fragt sich Gastkolumnistin Maria Azzarone.
11-11-2019 | Wirtschaftspolitik | Im Fokus | Article
Aufstieg und Fall von Nation Brands
Die USA, China und Deutschland sind weiterhin das Top-Trio der wertvollsten Nation Brands. Dennoch sorgen diverse Entwicklungen in Politik und Wirtschaft für Bewegung im Ländermarken-Ranking. Es gilt, Chancen und Risiken zu erkennen.
07-11-2019 | Verkaufspsychologie | Im Fokus | Article
Gute Preise in schlechten Zeiten erzielen
In vielen Betrieben ist zurzeit die Auftragslage nicht rosig –entsprechend häufig werden Verkäufer in Verhandlungen mit Industriekunden mit Preisattacken konfrontiert. Gastautor Peter Schreiber gibt Tipps, wie sie sich dafür wappnen können.
29-10-2019 | DSGVO | Im Fokus | Article
Bußgelder für Datenschutzverletzungen können teuer werden
Mitte Oktober 2019 wurde ein einheitliches deutsches Bußgeldkonzept im Zuge der DSGVO vorgestellt. In etlichen Fällen sind Anlässe für Datenschutzverletzungen vor allem den Plattformen für Dienstleistungen und Lieferservices zuzuschreiben.
28-10-2019 | Transformation | Kolumne | Article
Automarken punkten mit neuen Mobilitätskonzepten
Automarken erleben laut einer Umfrage ein Comeback. Doch das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Automobilindustrie Herausforderungen wie Elektromobilität und neue Mobiliätskonzepte erst noch bewältigen muss, so Gastkolumnist Alexander Beutel.
15-10-2019 | Kommunikation | Im Fokus | Article
Gen Z tauscht Daten gegen Erlebnisse
Marken müssen ihr Online-Angebot mit einem attraktiven Kundenerlebnis verknüpfen, um den Draht zu jungen Verbrauchern nicht zu verlieren. Dasselbe gilt für Arbeitgeber, die im Kampf um Talente nur mit innovativen Infrastrukturen punkten können.
10-10-2019 | B-to-B-Marketing | Im Fokus | Article
B2B-Marketing: Es geht ums Persönliche
Wie schaffen es B2B-Technologieunternehmen, zu starken Marken zu werden? Warum müssen wir uns um die Marke kümmern? Wie B2B-Unternehmen einen erfolgreichen Marketing-Ansatz entwickeln können.
09-10-2019 | Marketingstrategie | Kolumne | Article
Denken Sie Ihre Geschäftsmodelle neu!
Die Möglichkeiten der digitalen Welt haben Ansprüche entstehen lassen, die sich nun in die alte Geschäftswelt ausbreiten. Das "alte Marketing" ist heute nicht mehr überlebensfähig. Es gibt also wichtige Gründe, Ihr Geschäftsmodell neu zu denken und Kundenverbindung als Basis für den Erfolg zu nutzen, meint Gastkolumnist Stephan Heinrich.
08-10-2019 | Digitales Marketing | Im Fokus | Article
Digitales Marketing braucht Multitasking
Wie schlagen sich deutsche Unternehmen beim Digital Marketing? Antworten darauf und Optimierungsansätze liefert eine aktuelle Untersuchung im Hinblick auf unterschiedliche Online-Kanäle. Dabei zeigt sich: Die Aufgabenfülle ist enorm.
02-10-2019 | Digitales Marketing | Infografik | Article
Automatisierte Cookies haben ausgedient
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die voreingestellte Zustimmung zu Cookies zur Datenspeicherung auf dem Computer nicht zulässig ist. Vor allem Webseiten-Betreiber und Online-Marketer müssen sich damit umstellen. Surfen wird komplizierter.
02-10-2019 | Medien | Im Fokus | Article
Mediaplanung für die Zukunft wappnen
Digital Audio und Adressable TV prägen die digitale Mediaplanung von morgen, lautet das Expertenurteil im neuen Foma Trendmonitor. Große Player aus den USA und Asien üben dabei großen Handlungsdruck auf deutsche Unternehmen aus.
02-10-2019 | Bankstrategie | Interview | Article
"Die monolithische Bank wird langsam zerfransen"
Alipay und Wechat geben das Tempo vor: Die Finanzindustrie wandelt sich zur digitalen Plattformökonomie. Die Zahlungsverkehrs-Experten Ralf Gladis und Boris Strucken sprechen über Online-Marktplätze, Open Banking und Vorlieben von Bankkunden.
02-10-2019 | Mikromobilität | Infografik | Article
E-Scooter werden bislang nur mäßig angenommen
Ist der E-Scooter-Hype ein Strohfeuer? Laut einer Gfk-Studie haben bisher nur fünf Prozent der Deutschen einen E-Tretroller getestet. Und nur 18 Prozent kennen die Marken der Anbieter von E-Scootern.
23-09-2019 | Marketingstrategie | Im Fokus | Article
Marketingcontrolling systematisch aufbauen
Optimierte Prozesse, mehr Effektivität und nachweisliche Effizienz: Marketingcontrolling stellt den Erfolg der gesamten Aktivitäten im Sinne einer wertorientierten Unternehmensführung sicher. Das System im Überblick.
16-09-2019 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Warum der deutsche Werbemarkt schrumpft
Mit 40,4 Milliarden Euro rutscht der deutsche Werbemarkt auf das Volumen von 2015 ab. Und das obwohl das Bruttoinlandsprodukt im Vorjahr erneut gewachsen ist. Gründe für diese Entwicklung liefert eine aktuelle Untersuchung.
16-09-2019 | Marketingkommunikation | Infografik | Article
CSR bleibt oft unsichtbar
Stiftungen und soziale Engagements von Unternehmen genießen ein hohes öffentliches Ansehen. Bei der Kommunikation der guten Taten hapert es aber noch: Die Mehrheit der Verbraucher fühlt sich nicht ausreichend über die sozialen Projekte informiert.
13-09-2019 | E-Commerce | Im Fokus | Article
Auch bei Fußball-Online-Shops ist Zeit Geld
Für die Clubs der 1. und 2. Liga im deutschen Fußballgeschäft ist der Verkaufsstart für die neuen Trikots Merchandising-Höhepunkt der Saison. Wie erfolgreich diese Phase ausfällt, hängt vor allem von der Leistungsfähigkeit auf dem digitalen Feld ab.
11-09-2019 | Markenführung | Im Fokus | Article
VW und DB setzen auf "grüne" Markensymbolik
Pünktlich zur Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt am Main präsentiert VW seinen neuen Markenauftritt. Motto: Moderner, fortschrittlicher, umweltbewusster. Auch die Deutsche Bahn springt auf den "grünen" Zug auf.
11-09-2019 | Datenmanagement | Infografik | Article
Versicherer verschleppen Pflege von Kundendaten
Im Dienstleistungssektor und der Finanzbranche besteht Handlungsbedarf bei der Pflege der Kundendaten. Obwohl eine Mehrheit der Unternehmenslenker mit der Qualität der Datenbestände unzufrieden ist, sorgt nur ein Bruchteil für effektiv nutzbare Datensätze.
05-09-2019 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Weniger Sichtkontakte für bessere Werbewirkung
Wie viele Online-Werbemittelkontakte erzeugen ein positives Markenimage? Je weniger desto besser, andernfalls müssen Werbetreibende sogar mit negativen Folgen für die Performance rechnen. Das belegt nun eine Studie zu effektivem Targeting.
04-09-2019 | Mobile Marketing | Im Fokus | Article
Maßgeschneiderte Werbung nicht übertreiben
Mobile Werbeausspielungen werden von 75 Prozent der Deutschen kritisch gesehen. Nervig und nur eingeschränkt nützlich, lautet das Urteil. Marken und Publisher müssen eine Lösung für das Dilemma finden, um Imageschäden zu verhindern.
30-08-2019 | Kundenakquise | Kolumne | Article
In vier Schritten zur Leadgenerierung der Spitzenklasse
Mindestens 80 Prozent der Entscheidungsfindung sind beim ersten Lieferantenkontakt bereits erledigt. Überlegen wir deshalb, wie wir Gewohnheiten bei der Leadgenerierung ändern können und welche typischen Fehler es zu vermeiden gilt. Springer Professional-Gastkolumnist Stephan Heinrich empfiehlt vier Schritte.
29-08-2019 | Medien | Infografik | Article
Meinungsmacht obliegt zunehmend den digitalen Medien
Wenn es um Meinungsbildung geht, hat das Internet bei den unter 50-Jährigen klar die Nase vorn, so ein Untersuchungsergebnis der Landesmedienanstalten. Einige traditionelle Medienhäuser bleiben jedoch die Themensetzer.
26-08-2019 | Social Media Marketing | Im Fokus | Article
Instagram im Wandel
Soziale Netzwerke halten Marketer mit ihren ständigen Neuerungen in Bewegung. So auch die App Instagram, deren Nutzungspraxis schon bald weniger von Fotos und Likes geprägt sein könnte.
21-08-2019 | Sponsoring | Im Fokus | Article
E-Sports wird zur Mega-Marketingbühne
Die weltweit größte Computerspiele-Messe Gamescom 2019 hat wieder ihre Pforten geöffnet. Ein Trend sorgt für besondere Aufmerksamkeit und bietet Marketern und Werbern einen wachsenden Markt.
20-08-2019 | CRM | Infografik | Article
Verbraucher liefern gerne Daten
Kunden sind mit ihren eigenen Daten relativ freigiebig, wenn der Mehrwert stimmt. Das zeigen jüngste Studienergebnisse des ECC Köln. Doch viele Nutzer wissen nicht, dass davon auch persönliche Kontakte betroffen sind, die Vertrieb und Marketing für sich nutzen können.
12-08-2019 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Sprechende Datensammler im heimischen Wohnzimmer
Der Reality Check schreckt viele: Amazon & Co lassen Sprachassistenten wie Siri oder Alexa als Datensammler für sich arbeiten, um Erkenntnisse für das eigene Marketing zu nutzen. Die Auswertung der Sprachbefehle aus den Wohnzimmern der Kunden übernehmen jedoch Menschen.
08-08-2019 | Call Center | Im Fokus | Article
Mittelgroße Call Center rüsten auf
Viele mittelgroße Call Center sehen sich aufgrund der digitalen Umwälzungen nicht mehr in der Lage, die Kundenbedürfnisse von heute zu erfüllen. Geht die Ära der Call Center dem Ende entgegen?
08-08-2019 | Recruiting | Infografik | Article
Webseiten taugen nicht für "Google for Jobs"
Seit Mai gibt es "Google for Jobs" auch in Deutschland. Personaler versprechen sich davon neue Chancen im Recruiting. Doch kaum eine Webseite im Mittelstand bietet die technischen Voraussetzungen dafür, dass Stellenausschreibungen dort gelistet werden.
01-08-2019 | Mobile Payment | Im Fokus | Article
Das Smartphone ist das zentrale Finanztool
Das kontaktlose Bezahlen ist schnell und einfach und immer mehr Verbraucher bevorzugen dieses Verfahren am Point of Sale. Aber wie sicher sind Bezahlprozesse per Near Field Communication (NFC)?
29-07-2019 | E-Commerce | Im Fokus | Article
Mehr Erfolg im E-Commerce dank Print-Mailings
Im Vergleich zu digitalen Newslettern führen postalisch versendete Print-Mailings zu einem überdurchschnittlichen Kunden-Response, zum Beispiel in Form von Conversion. Was Online-Händler und -Marketer beachten müssen.
22-07-2019 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article
Wie grün muss Green Marketing sein?
Umweltfreundliche sowie ökologisch nachhaltige Produkte und Dienstleistungen sind bei Verbrauchern en vogue. Sollte deshalb jedes Unternehmen in Green Marketing investieren? Ein Blick auf einen neuen Markt, der das Thema Haltung auf die Probe stellt.
11-07-2019 | Personalentwicklung | Im Fokus | Article
Wie CMOs die Kräfte der C-Ebene bündeln
Chief Marketing Officer (CMOs) tun gut daran, die Strippen in der Führungsriege zusammenzuhalten. Denn mit dieser Rolle fördern sie nicht nur eigennützig Synergien, sondern den gesamten Unternehmenserfolg.
09-07-2019 | Innovationsmanagement | Kolumne | Article
Den Anschluss nicht verlieren
Der Mittelstand ist traditionell ein Innovationsmotor für unsere Wirtschaft. Er gilt als Erfolgsmodell, das den Standort Deutschland zum ökonomischen Schwergewicht in Europa gemacht hat. Worauf es im Vertrieb jetzt ankommt.
09-07-2019 | Internet | Infografik | Article
Werbung im Netz wächst am stärksten
Internet-Werbung von Markenartikelunternehmen wird schon in zwei Jahren erstmals die 50-Prozent-Marke der weltweiten Werbeausgaben überschreiten. Das zeigt Zenith im neuen Werbe-Forecast.
04-07-2019 | Public Relations | Im Fokus | Article
Die PR in der Image-Krise
Nie war es für Unternehmen wichtiger, das eigene Image mit professioneller Kommunikation zu fördern. Doch den Public Relations wird diese Rolle immer seltener zugetraut. Stattdessen sind andere Botschafter gefragt.
27-06-2019 | Bewegtbildwerbung | Kolumne | Article
Warum Pferdeschwänze werbetauglich sind
Als Werbebotschafter für Firmen eignen sich erfolgreiche Teams wie die deutschen Fußballfrauen hervorragend. Was Marketingexperte Professor Frank Görgen unter anderem von den Spots der Commerzbank und Samsung zur WM in Frankreich hält.
25-06-2019 | B-to-B-Marketing | Kolumne | Article
Interesse als Motor der Kundengewinnung
Marketing für Geschäftskunden unterscheidet sich vom Consumer Marketing erheblich. In die Kauf- oder Investitions-Entscheidungen sind mehrere Menschen involviert und die Gründe für eine Anschaffung sind zumindest vordergründig rational. Springer-Professional-Gastkolumnist Stephan Heinrich analysiert die Unterschiede.
24-06-2019 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article
So unterstützt Social Media den Verkauf
Eine aktuelle Unternehmensbefragung aus der Vertriebsforschung zeigt: Eine klare Social-Media-Strategie zur Vertriebsunterstützung liegt in deutschen Unternehmen nur selten vor. Ein Gastbeitrag.
12-06-2019 | Zahlungsverkehr | Interview | Article
"Beim Social Shopping genießen Banken hohes Vertrauen"
Konsumenten in Fernost nutzen neue digitale Services schneller als es bei uns der Fall ist, wie das Bezahlen per Handy zeigt. Im Interview erklärt Payment-Experte Hakan Eroglu, warum Angebote wie Social Shopping dennoch hier erfolgreich sein können.