Marktforschung
Aus der Redaktion
18-02-2021 | Vertriebsmanagement | Im Fokus | Article
Kompetente Mitarbeiter im "New Normal" gewinnen
Die Corona-Pandemie dreht den Recruitingmarkt gerade vom Bewerber- zum Arbeitgebermarkt. In vielen Unternehmen herrscht nahezu Einstellungsstopp, die Nachfrage hat sich geändert. Und doch scheinen es Vertriebsorganisationen und -abteilungen zurzeit besonders schwer zu haben, kompetenten Nachwuchs zu rekrutieren.
19-01-2021 | Markenführung | Infografik | Article
Diese Marken sind viral erfolgreich im Netz
Nintendo, Apple, Lidl – diese Marken haben 2020 im Netz positiv von sich reden gemacht und einen hohen Grad an Markenviralität erreicht. Unter die Top Ten schafften es auch Automarken und ein Modespezialist.
14-12-2020 | Expansion | Interview | Article
"CX-Champions erhalten mehr Management-Unterstützung"
Gute Customer Experience ist auch in der Corona-Krise ein Wettbewerbsvorteil. Was CX-Champions besser machen und wie sie durch positive Kundenerfahrung mehr Wachstum erzielen, erläutert Experte Ulrich Hoffmann im Interview.
weitere Artikel
Related topics
Related
Specific
Zeitschriftenartikel
01-11-2020 | Bankfachklasse intern | Issue 11-12/2020
Learning by Doing
2021 werden Sie Bankchef oder -chefin! 360 Grad Training und Bankfachklasse bieten Ihnen die Möglichkeit, in das digitale Planspiel "beCEO-Bank" hineinzuschnuppern. Dabei führen Sie mit Ihrem Team ein virtuelles Kreditinstitut. Sie lernen, wie …
02-10-2020 | Originalartikel | Issue 4/2020
Open Access
Optimale nichtlineare Tarife auf zweiseitigen Medien-Märkten
Medien-Unternehmen wie Zeitungsverlage und Messeveranstalter sehen sich in der Preispolitik zwei großen Herausforderungen gegenüber: Zum einen agieren sie auf zweiseitigen Märkten und sollten als Plattformen ihre Preise auf beiden Marktseiten …
01-09-2020 | Strategie | Issue 9/2020
Wie eine agile Bank ihre Marke steuert
Wenn sich Organisationen und Prozesse verändern, sich beschleunigen und flexibler werden, muss auch das Marketing mithalten. In diesem Gastbeitrag verrät die ING Deutschland, wie sie seit dem Umbau zum agilen Unternehmen mit ihrer Marke umgeht.
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2021 | OriginalPaper | Chapter
Rezeptionstheorie
Auf den folgenden Seiten wird der theoretische Rezeptionsansatz der vorliegenden Arbeit erläutert. So werden die unterschiedlichen Perspektiven zur Rezeptionsforschung untersucht. Man geht hier von der Idee einer aktiven Rezeption aus. Dafür wird …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Historische Rahmenbedingungen verbraucherrelevanter Datensammlungen
Die Stellung der Verbraucher hat sich über verschiedene historische Phasen hinweg grundlegend verändert. Im Zuge einer zunehmenden Komplexität im Bereich der Konsumption ist die systematische Erfassung und Auswertung verbraucherrelevanter Daten …
2021 | OriginalPaper | Chapter
Digitalisierung im Überblick
Customer Experience entscheidet über den Erfolg in der Digitalisierung. Daher stehen der Kunde und dessen Bedürfnisse im Mittelpunkt der Digitalisierung. Was bedeutet dies für Unternehmen und wie können Sie sich wappnen, um den digitalen Wandel …
weitere Buchkapitel
Image Credits
Recruiting/© dem10 / Getty Images / iStock, Markenviralität/© Springer Fachmedien Wiesbaden 2021, Ulrich Hoffmann/© Zendesk, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer