Skip to main content
Top

maschinenbau

Die Deutschland-Ausgabe des Schweizer Industriemagazins

2021 - 2025
Volumes
27
Issues
Chevron right icon
Issue 3/2025
Latest issue

Das könnte Sie auch interessieren

Eine Milliarde humanoide Roboter im Jahr 2050?

Eine neue Studie der Commerzbank legt nahe: Der Markt für KI-gesteuerte Maschinen mit menschenähnlichen Fähigkeiten könnte schon bald explosionsartiges Wachstum erfahren.

US-Autoindustrie investiert verstärkt in Robotik und Automation

In der US-Autoindustrie sind die Roboter-Installationen gestiegen. Allerdings wird der Großteil der Roboter nach Angaben der Branchenvereinigung IFR importiert.

Das macht die Bipolarplatte so wichtig

Bipolarplatten sind ein Kernelement von Brennstoffzellenstacks. Sie könnten ein Hebel für den Durchbruch der Brennstoffzelle sein. Warum das so ist, haben wir kompakt erklärt. (Update)

Deutschland importiert Großteil der Seltenen Erden aus China

Ohne seltene Erden keine Halbleiter oder Elektromotoren. Der Abbau erfolgt allerdings kaum in Deutschland und der EU – umso größer ist die Abhängigkeit vom Import.

About this journal

Das Schweizer Industriemagazin «Maschinenbau» informiert seit 1972 mit Fachbeiträgen, Anwenderreportagen über neue und weiterentwickelte Technologien, Techniken, Verfahren, Werkzeug- und Bearbeitungsmaschinen sowie über periphere Fachgebiete für die gewerbliche und industrielle Fertigungs- und Betriebstechnik. Nun gibt es auch eine Deutschland-Ausgabe mit dem Fokus auf deutsche Maschinenbauer.

Metadata
Title
maschinenbau
Coverage
Volume 1/2021 - Volume 5/2025
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
Electronic ISSN
2730-9843
Print ISSN
2730-9835
Journal ID
44029

Premium Partners