2020 | OriginalPaper | Chapter
Maschinensimulation mittels Virtual Reality
Authors : Philipp Klimant, Marco Witt
Published in: Virtual Reality und Augmented Reality in der Digitalen Produktion
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Die Simulation der kompletten Maschinenkinematik bei Werkzeugmaschinen spielt immer mehr und mehr eine wichtige Rolle – einerseits um Bearbeitungsprozesse besser und sicherer planen zu können, andererseits um die vorhandene Maschinenkinematik für den Bearbeitungsprozess vollends ausnutzen zu können. Klassische CAD/CAMSimulationen betrachten dabei meist nur den Bereich Werkzeug und Werkstück sowie gegebenenfalls Spannmittel. Der komplette Arbeitsraum der Werkzeugmaschine mit allen beweglichen Achsen als dynamisches 3D-Modell wird dabei nicht betrachtet. In den letzten Jahren haben sich vor allem durch die Zunahme der Maschinenkomplexität diese Anforderungen geändert. Methoden wie virtuelle Inbetriebnahme und Hardwarein- the-Loop-Simulationen rücken hier mehr in den Fokus. Der vorliegende Beitrag stellt eine Kopplung einer realen NC-Steuerung mit einem virtuellen Maschinenmodell vor und erläutert welche Modellvorbereitungen für eine Virtual-Reality-basierte Simulation notwendig sind und wie mit flächenbasierten Modellen ein Bearbeitungsprozess abgebildet werden kann.