2018 | OriginalPaper | Chapter
Mathematik aus der Zeitung – Anregungen für den Mathematikunterricht
Authors : Prof. Dr. Wilfried Herget, Dietmar Scholz
Published in: Neue Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht 4
Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden
Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.
Select sections of text to find matching patents with Artificial Intelligence. powered by
Select sections of text to find additional relevant content using AI-assisted search. powered by (Link opens in a new window)
„In Mathe wird gerechnet!“ – ja, aber nicht nur und nicht immer! Wir möchten zeigen, dass die Zeitung eine wahre Mathematik-Fundgrube sein kann – für eine kritisch-konstruktive Auseinandersetzung mit Darstellungen, Vorstellungen, Argumenten, Zahlen und Figuren. Die hier vorgestellten Zeitungsausschnitte motivieren und regen zum kritischen Denken an, tragen die Mathematik bereits in sich, bilden so eine attraktive und lebendige Brücke zwischen der Mathematik und „dem Rest der Welt“, zeigen: Mathematik kommt vor! Typisch dabei ist, dass nicht das Rechnen im Zentrum steht, sondern vielmehr die Schritte vor und nach dem Rechnen: „Here is a situation. Think about it!“ (Henry Pollak).