Empfehlungen unter Geschäftspartnern können die Umsätze immens in die Höhe schrauben, wissen Quirin Graf Adelmann und Michael Rassinger. Im Interview mit Springer Professional beleuchten die Springer-Autoren die strategische Basis.
Der Trend im Digitalmarketing geht zum Bewegtbild. 92 Prozent der Unternehmen in Deutschland betreiben einen eigenen Youtube-Kanal, um ihre Zielgruppen mit Video-Inhalten anzusprechen. Besonders eifrig ist die Finanz- und Versicherungsbranche.
Service am Kunden vorbei? Weltweit beklagen Verbraucher, dass sie mit Unternehmen nicht so kommunizieren können, wie sie es sich wünschen, so das Ergebnis einer Studie. Die Deutschen etwa mögen es gerne traditionell.
Für die Fahrer und Beifahrer der neuen S-Klasse eröffnet sich mit der Weiterentwicklung des lernfähigen Multimediasystems MBUX ein einzigartiges Nutzererlebnis. So ermöglicht zum Beispiel das 3-D-Kombidisplay erstmals eine räumliche Szenenwahrnehmung mit echter Tiefe und der Sprach-Assistent kommuniziert mithilfe künstlicher Intelligenz. Der Interieur-Assistent steigert den Komfort und erhöht die Sicherheit, indem er auf die Bedürfnisse der Insassen reagiert und sie mit situativ passenden Fahrzeugfunktionen unterstützt.
Laut aktuellen Forschungsergebnissen ist zu erwarten, dass künstliche, sprachbasierte Tutorensysteme die Lehr- und Lernprozesse von Studierenden in der akademischen Lehre unterstützen, begleiten und fördern können. Dieser Beitrag gibt aus Technik- …
Real Estate Crowdfunding (RECF) nimmt international an Bedeutung zu. Eine besondere Form dieses RECF ist ein Crowdfunding mit Initial Coin Offerings (ICOs) auf der Grundlage der Blockchain-Technologie. Zahlreiche Blockchain-Projekte konnten in den …
E‑Learning ist ein bunter Strauß an Technologien und pädagogischen Konzepten, gepaart mit unterschiedlichen Formen der Wirkungsforschung. Vannevar Bushs Vision einer riesigen Erweiterung des menschlichen Gedächtnisses, Lernmanagementsysteme und …
In der einschlägigen kommunikationswissenschaftlichen Forschung sind in den vergangenen Jahren zahlreiche Studien publiziert worden, die – oft auf der Basis von standardisierten Befragungen – Aufschluss über den Anteil und die (politischen) …
Medienskepsis ist ein weitverbreitetes Phänomen und wird als funktionales Element einer demokratischen Gesellschaft angesehen. In den vergangenen Jahren sind medienskeptische Personen nicht nur in der journalistischen Berichterstattung zu Wort …
Anhand von leitfadengestützten Intensivinterviews wird in dieser Teilstudie dem Zusammenhang zwischen der artikulierten Medienkritik von medienskeptischen Personen und ihrer Einbettung in soziale Strukturen nachgegangen. Dabei lassen sich im Kern …
Medienskepsis ist in allen modernen demokratischen Gesellschaften ein weit verbreitetes Phänomen. Eine kritische Haltung gegenüber Medien gehört gewissermaßen zur Grundausstattung einer aufgeklärten Gesellschaft. Allerdings gibt es auch einen …
Nachhaltigkeit wird zunehmend zu einer neuen Leitwährung. Der neue Sustainability-Award in Automotive zeichnet Produkte und Lösungen in drei Kategorien aus: Antriebstechnik, Gesamtfahrzeug sowie Operations und Supply Chain. Produkte und Lösungen für die Bereiche Kraftfahrzeug, leichtes Nutzfahrzeug, schweres Nutzfahrzeug/Bau- und Agrarmaschinen/Off-Highway sowie Lieferanten/Zulieferer können eingereicht werden.