Skip to main content
Top

2023 | OriginalPaper | Chapter

4. Methodik und Forschungsdesign

Author : Margret Hornsteiner

Published in: Die Entstehung von Wahlprogrammen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Für die Wahl des Forschungsdesigns stellt die bestehende Forschungslücke zur Entstehung von Wahlprogrammen in zweierlei Hinsicht eine Herausforderung dar. Auf der einen Seite existieren bis dato keine systematischen Untersuchungen darüber, wie Bundestagswahlprogramme entstehen, so dass die innerparteilichen Prozesse, ihre genauen Abläufe und Strukturen sowie die Rolle der zentralen Akteure nach wie vor im Dunklen liegen. Auf der anderen Seite bieten die wenigen vorhandenen Studien durch ihre explorative Herangehensweise keine etablierte Methodik zur systematischen Erfassung von Programmprozessen über die Zeit. Es wird daher ein explorativ-sequenzielles Mixed Medthod Design für die Untersuchung gewählt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Footnotes
1
Däubler und Benoit weisen darauf hin, dass in der frühen Kodierung deutscher Manifestos ein abweichendes Unitarisierungsverfahren angewandt wurde. Aus diesem Grund schließen sie die deutschen Parteien aus ihrer vergleichenden Analyse aus (Däubler und Benoit 2013: Appendix 1; vgl. auch Klingemann et al. 2008: Appendix 5). Trotz dieser Einschränkung ist die Anzahl der Quasisätze zum Zweck der Trendillustration geeignet.
 
Metadata
Title
Methodik und Forschungsdesign
Author
Margret Hornsteiner
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40661-5_4