Mifid II
Aus der Redaktion
14-12-2020 | Finanzbranche | Im Fokus | Article
Corona-Krise prägt das Bankenjahr 2020
In vielen Sektoren hat die Covid-19-Pandemie tiefe Spuren hinterlassen. Zwar erweist sich die Finanzbranche bislang als resilient, doch auch hier hat die Krise 2020 zum Teil tiefgreifende Veränderungen angestoßen, die die Banken lange beschäftigen werden.
20-09-2019 | Kapitalmarkt | Im Fokus | Article
Banken fördern Nachhaltigkeit mit passenden Produkten
Nachhaltiger zu wirtschaften ist für viele Unternehmen ein wichtiges Thema und wird auch in der breiten Öffentlichkeit viel diskutiert. Eine wichtige Rolle können dabei die Kreditinstitute einnehmen und zugleich ihr Image aufpolieren.
27-06-2019 | Mifid II | Nachricht | Article
"MiFID II ist ins Extreme gegangen"
Bafin-Präsident Felix Hufeld hat eingeräumt, dass die EU-Finanzmarkt-Richtlinie Mifid II zu einer Überregulierung geführt hat. Als Beispiel führte er unter anderem die Aufzeichnungspflicht von Telefongesprächen an.
17-05-2019 | Bankstrategie | Nachricht | Article
Castell Bank übt sich in Bescheidenheit
Von einem Horrorjahr berichtet die Castell Bank. 2018 stellte das traditionsbewusste Geldhaus im Besitz der Familie der Fürsten zu Castell vor mehrere unternehmerische Herausforderungen.
15-03-2019 | Mifid II | Nachricht | Article
Mifid II ist zu teuer und verschreckt Kunden
Die deutschen Bankenverbände haben eine Studie vorgelegt, in dem der europäischen Wertpapierrichtlinie Mifid II ein verheerendes Zeugnis ausgestellt wird. Die Institute sehen sich darin bestätigt.
14-02-2019 | Wertpapiergeschäft | Nachricht | Article
Mischfonds waren auch 2018 die populärsten Produkte
Auch 2018 standen Mischfonds, die flexibel in Aktien und Renten investieren, ganz oben auf der Einkaufsliste deutscher Privatanleger. Wie der Fondsverband BVI in Frankfurt mitteilte, sammelten die Produkte im vergangenen Jahr knapp 16 Milliarden Euro ein.
11-02-2019 | Multikanal-Banking | Interview | Article
"Bankgeschäft ist Vertrauensgeschäft"
Banken tun sich aus technischen, aber auch aus regulatorischen Gründen mit der Entwicklung und Vermarktung neuer Produkte schwer. Professor Detlef Hellenkamp im Interview über Herausforderungen und innovative Strategien.
08-02-2019 | Mifid II | Nachricht | Article
Bafin untersucht die Einhaltung von Mifid II
Noch bis zum 22. Februar 2019 haben die 40 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) ausgesuchten Wertpapierdienstleister Zeit, die Einhaltung der Mifid-II-Vorgaben darzulegen.
09-11-2018 | Outsourcing | Infografik | Article
Banken wollen künftig auch Schlüsselbereiche auslagern
Trotz regulatorischer Probleme wollen die Finanzinstitute in Deutschland im Zuge der Digitalisierung neben den üblichen Standardprozessen zunehmend auch wichtige Steuerungsfunktionen outsourcen. Das ergab eine aktuelle Befragung.
05-10-2018 | Gesamtbanksteuerung | Interview | Article
"Die Bank wird als Marke wahrgenommen"
Banken müssen vieles tun, um in einer immer digitaler werdenden Welt Schritt zu halten. Über die Herausforderungen, denen sie sich dabei stellen müssen, sowie die richtigen Strategien spricht Jochen Werne vom Bankhaus August Lenz im Interview mit Springer Professional.
03-08-2018 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Aufseher nehmen sich IT-Dienstleister von Banken vor
Wenn Geldhäuser ihre Prozesse outsourcen, sollen künftig auch Partnerunternehmen unter die strenge Bankenaufsicht fallen. Eine europäische Richtlinie sieht aufwendige Meldepflichten vor, deren Folgekosten laut Verbandsvertretern nicht zu unterschätzen sind.
19-07-2018 | Mifid II | Nachricht | Article
Wo die Genossen Nachbesserungen wollen
Der BVR nutzte die Vorstellung des konsolidierten Jahresabschlusses für die Finanzgruppe, um deutliche Kritik an politischen Entwicklungen zu üben. Außerdem fordert der Verband Erleichterungen bei Mifid II und Verschärfungen bei Staatsanleihen in den Bankbüchern.
22-03-2018 | Wertpapiergeschäft | Im Fokus | Article
Wie wird man eigentlich Asset Manager?
Asset Manager, die sich um Kundenportfolios kümmern, müssen nicht nur hervorragende Kapitalmarktkenntnisse haben. Was sonst noch wichtig ist und wie Nachwuchskräfte in diesen Bereich gelangen. Teil 4 der Karriere-Serie.
25-01-2018 | Mifid II | Im Fokus | Article
Regulatorik als Chance für das Wertpapiergeschäft
Zum 3. Januar 2018 ist die Revision der Finanzmarktrichtlinie Mifid in Kraft getreten. Für Banken bedeutet die Umsetzung eines neuen Regelwerks dabei zuvorderst eines: Aufwand. Die impliziten Chancen für Banken und Sparkassen werden hingegen nur zu oft und zu gerne übersehen. Ein Gastbeitrag.
05-01-2018 | Mifid II | Nachricht | Article
Mifid II sorgt für Datenpannen
Seit dem Jahreswechsel 2017/2018 gelten neue Vorschriften zum Anlegerschutz, kurz Mifid II. Doch trotz monatelanger Vorbereitungen stört die Informationsflut in den Handelssystemen einzelner Geldhäuser das Wertpapiergeschäft in Deutschland.
28-12-2017 | Finanzbranche | Im Fokus | Article
So wird das Banken- und Finanzjahr 2018
Das neue Jahr 2018 wird erneut spannend für die Finanzbranche. Basel III, der Brexit und weitere Herausforderungen durch die Digitalisierung werden Banken und Sparkassen in Atem halten. Ein Ausblick von Branchenexperten.
19-12-2017 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Einlagensicherung ist Knackpunkt der Bankenunion
Auch der jüngste Zwei-Stufen-Vorschlag der EU-Kommission stößt auf Ablehnung bei der Deutschen Kreditwirtschaft. Die EZB bringt Plattformen für faule Kredite ins Spiel. Letztlich dreht sich alles um die Abhängigkeit von Banken und Staaten. Sie ist politisch gewollt, lähmt aber zugleich die Politik.
06-10-2017 | Mifid II | Im Fokus | Article
Wenn sich endlich der Vorhang öffnet
Die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente, Mifid II genannt, hält Banken und Sparkassen in Deutschland unter Spannung. Künftig müssen sie die Kosten für Vertrieb und Handel von Wertpapieren offenlegen.
21-09-2017 | Private Banking | Im Fokus | Article
Das Umfeld im Private-Banking-Markt bleibt schwierig
Der Schweizer Private-Banking-Markt galt jahrelang als sehr profitabel für Kreditinstitute. Doch die Banken in der Schweiz und Deutschland stehen vor ähnlichen Herausforderungen bei ihrer Profitabilität. Die Digitalisierung sorgt für zusätzlichen Druck.
14-08-2017 | Bankenaufsicht | Nachricht | Article
Regulierungsdruck bei Banken steigt
Kreditinstitute haben an der aktuellen Regulierungslast schwer zu tragen. Viele Banken in Deutschland befürchten laut einer Studie, dass es mit der fristgerechten Umsetzung knapp werden könnte.
01-06-2017 | Finanzbranche | Nachricht | Article
"Bitte bleiben Sie in der Fläche!"
Die Besonderheit der genossenschaftlichen Banken muss sich in der Regulierung niederschlagen, betonte am 31. Mai 2017 Bundeskanzlerin Angela Merkel in Berlin. Die deutsche G20-Präsidentschaft werde sich der Finanzmarktregulierung mit besonderem Augenmerk widmen.
06-04-2017 | Bankstrategie | Nachricht | Article
Graben Digitalunternehmen Banken das Wasser ab?
Der diesjährige Bankentag beschäftigt sich nicht nur mit der Geldpolitik und der Regulierung, sondern auch mit neuen Wettbewerbern. Die Meinungen, ob Digitalkonzerne und Fintechs eine Konkurrenz für Geldhäuser sind, gehen aktuell auseinander.
07-03-2017 | Investmentbanking | Kolumne | Article
Ein Plädoyer gegen das Trennbankensystem
In der Diskussion zur Bankenregulierung taucht immer wieder die Forderung nach einer Trennung der Banken auf. Bankenexperte Martin Faust beleuchtet, warum das Trennbankensystem nicht unbedingt sinnvoll ist.
31-01-2017 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Den Kopf über Wasser halten
Die gute Nachricht für Geldhäuser lautet, dass die deutsche Wirtschaft weiter wächst. Die schlechte Nachricht ist, dass Banken mit einer weiteren Flut an Vorschriften rechnen müssen. Wie die Bundesregierung versucht zu helfen.
25-01-2017 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article
Neue Regeln für den Kundenschutz
Auf Anlageberater und Vermögensverwalter kommen im Zuge von Mifid II Änderungen zu. Welche das sind und was das für die Kundengespräche bedeutet.
05-08-2016 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article
Neue Regeln nerven die Finanzbranche
Die Regulierung ufert aus, beschweren sich Wissenschaftler und Praktiker in Banken und bei Versicherern. Speziell die Umsetzung der Insurance Distribution Directive (IDD) in deutsches Recht steht in der Kritik.
10-06-2016 | Mifid II | Im Fokus | Article
Mifid-Reform soll Verbraucher schützen
Zu wenige Kundengespräche in Banken führen zu einem Vertragsabschluss. Gerade in Finanzfragen fällt die Entscheidung für oder gegen ein Anlageprodukt zurzeit schwer.
11-02-2016 | Mifid II | Nachricht | Article
Mifid II kommt erst 2018
Die Anwendungsfrist für die überarbeitete Finanzmarktrichtlinie Mifid II wird um ein Jahr verlängert. Das neue Paket soll nun erst am 3. Januar 2018 in Kraft treten.
17-12-2015 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
So war das Bankenjahr 2015
Neue Strukturen, höhere Kosten, mehr Regulierung und Digitalisierung. Die Anforderungen an Kreditinstitute sind erneut deutlich gewachsen. Was die Branche in den vergangenen zwölf Monaten geprägt hat.
11-12-2015 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Deutsche Regulierer sind zu streng
Die neuen Vorschriften der Europäischen Kommission werden in der Bundesrepublik teils enger gefasst als nötig. Speziell Regionalbanken fürchten um ihre Wettbewerbsfähigkeit und stemmen sich gegen Politik und Aufsicht.
13-11-2015 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Regulierer zieht Zügel im Kreditgeschäft an
Die Vorschriften, die mit der Wohnimmobilienkreditrichtlinie auf Banken zukommen, sind in ihrer Strenge mit denen in der Geldanlage vergleichbar. Außerdem dürften Sanktionen bei Fehlverhalten künftig höher ausfallen. Was die Institute jetzt tun müssen.
05-06-2015 | Bankenaufsicht | Im Fokus | Article
Banken zögern bei Mifid II
Zwei Drittel der deutschen Kreditinstitute schieben die Umsetzung der verschärften Finanzmarktregeln vor sich her. Das zeigt ein Index.
18-12-2014 | Basel III | Im Fokus | Article
Banken zweifeln am Nutzen der Regulierung
In einer Studie äußern sich IT-Leiter deutscher Geldhäuser skeptisch darüber, dass sie von den neuen regulatorischen Vorgaben profitieren. Wie sie das Regelwerk beurteilen.
18-11-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article
Regulierung kostet viel und bringt nichts
Viele Banken kennen den finanziellen Aufwand nicht, der ihnen durch die neuen Regeln in der IT entsteht. Häuser, die ihre Kosten im Blick haben, klagen über die hohe Belastung.
09-10-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article
Smart Banking stützt die Anlageberatung 2.0
Digitales Banking lebt in der Kundenberatung von der Verdichtung und dem Risiko-Check auf verschiedensten Informationskanälen. Wie moderne Bankensoftware die Anlageberatung unterstützt.
23-06-2014 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article
Soll Provisionsberatung verboten werden?
Die Wertpapieraufsicht ESMA schlägt strengere Regeln für Provisionen in der Finanzberatung vor. Damit greift sie ein Thema auf, das seit Längerem in der deutschen Finanzwirtschaft kontrovers diskutiert wird.
16-01-2014 | Mifid II | Im Fokus | Article
Neue Regeln sorgen für Kritik und Applaus
Mit ihren nun beschlossenen schärferen Finanzmarktregeln trifft die EU in der Kreditwirtschaft auf wenig Gegenliebe. Verbrauchernahe Politiker und Institutionen gratulieren hingegen zu den Entscheidungen rund um die Richtlinie MiFID II.
Image Credits
Change Wandel Klippe/© Bednarek | Adobe Stock, Finanzen Fonds Aktienmarkt/© richterfoto / Getty Images / iStock, Wort CSR aus Pflanzen zwischen zwei Händen/© weerapatkiatdumrong / Getty Images / iStock, Nachhaltige Investments Cofinpro 2019/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Finanz-Arbeitsmarkt Frankfurt/© Fotolia, EU Kommission in Brüssel/© Grecaud Paul / stock.adobe.com, Fürstlich Castell'sche Bank in Würzburg/© Renate Krafft / CHROMORANGE / picture alliance, Mifid-Regeln/© Fineas/Fotolia, Ertrag Anstieg Börse Fonds/© fotomek / Fotolia, Detlef Hellenkamp_3/© Detlef Hellenkamp, Kontrolle_Buntstifte_Plus_Minus_Controlling_Stift_Doppelspitze2/© PhotoSG, PwC Studie Outsourcing Banken/© Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Jochen Werne/© Bankhaus August Lenz, IT-Dienstleister, Marija Kolak, BVR-Präsidentin/© Silz/www.bvr.de, Geld für IT-Spezialisten/© vege / Fotolia, Jörg Jessen/© AUTHADA GmbH, Euro_Aktie_istock/© Richterfoto/iStock.com , Ralf W. Barkey/© Genossenschaftsverband, Mifid_Regeln_Fineas_fotolia/© Fineas/Fotolia, Spielen_Michael Tieck_fotolia.com /© Michael Tieck / fotolia.com , Datenstrom/© iStockphoto, Strichcode oder Barcode mit einer Gruppe von Menschen. , EZB/© Bernd Wittelsbach/iStock , EU-Flagge in der Mitte, umgeben von verschiedenen Euro-Geldscheinen. , Cover BM112017/© Malte Knaack, Frasnedo_Alpen_Berglandwirtschaft, Bankensystem/© Foto-Ruhrgebiet / fotolia.com , Angela Merkel_BVR/© Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, Hans-Walter Peters/© Hans-Walter Peters/Bundesverband deutscher Banken, Martin Faust/© Martin Faust, Welle_Regulierung_Banken_Uebele/© Malte Knaack, Zwei Geschäftsmänner bei einer Besprechung/© Brand X Pictures, Börse Berlin /© Börse Berlin, Titelillu_BM102016_MalteKnaack/© Malte Knaack, Überstunden im Marketing/© alphaspirit (Symbolbild mit Fotomodell), Durch eine Lupe auf ein Auge schauen, Karl_Matthäus_Schmidt/© Quirin Bank, Rote Männchen stehen in einem Kreis, in der Mitte ein großer blauer Daumen. /© boygostockphoto, Jahreswechsel_2015_Sport_Asphaltbahn_2/© Marco2811, Statue der Justitia., Münzen und Geldscheine fallen in einen Sack. /© K.-U. Hässler, Vertragsunterzeichnung./© Iurii Sokolov, Gruppe von Männern und Frauen, die ihre Gesichter hinter Plakaten mit einem Fragezeichen verbergen./© iStockphoto, Uhr_Zeit_Ziffernblatt_istock_MarinaMM/© MarinaMM, Ein Männchen steht auf einer Wippe zwischen einem grünem Pluskästchen und einem roten Minuskästchen./© fotomek, Drei verschieden große Zahnräder auf einer Festplatte./© Fotolia/Maksim Kabakou, Verschiedene Diagramme auf einem Blatt Papier./© jojje11, Ein junges Pärchen sitzt in einem Büro einer Frau gegenüber. Der Mann und die Frau schütteln Hände./© contrastwerkstatt, Buchstabenwürfel bilden das Wort Risk und stehen aufeinandergestapelt unter einem Regenschirm. /© onur döngel, Grüner Pfeil beim Durchbruch von einer Mauer. , Dr. Robert Bosch, Siegerehrung/© psdesign1 / Fotolia, Pluta Logo/© Pluta, Rombach Rechtsanwälte/© Rombach Rechtsanwälte