Skip to main content
Top
Published in:

2020 | OriginalPaper | Chapter

Mit Rechts- und Krisenthemen im Fokus der Öffentlichkeit – Worauf es bei überzeugender Litigation-PR ankommt

Author : Martin Wohlrabe

Published in: Litigation-PR

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Litigation-PR kann grundsätzlich jedes Rechtsgebiet betreffen, fokussiert sich in der Regel allerdings auf einige besonders relevante. Dieser Beitrag zeigt, wie sich die Rechtskommunikation in den vergangenen Jahren entwickelt hat, worauf es bei Vorbereitung und Umsetzung der PR-Strategie ankommt und welche Instrumente sich besonders anbieten. Beleuchtet werden dabei Einsatzmöglichkeiten, aber auch Grenzen. Unterfüttert wird der Beitrag mit einer Vielzahl aktueller Beispiele.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Detaillierter zum Thema Wirtschaftsstrafverfahren die Kapitel „Erfahrungen aus dem Wirtschaftsstrafrecht – Was medialer Einfluss für Strafverteidiger bedeutet“ und Kapitel 20 „Interview: Zeitgemäße Medienarbeit von Gerichten – Erfahrungen im Umfeld von Wirtschaftsstrafverfahren rund um Hoeneß, Ecclestone und die Deutsche Bank“.
 
2
Detaillierter zum Thema Managerhaftung im Kapitel „Litigation-PR im Kontext von Managementversagen, Managementhaftung und D&O-Schadensbewältigung“.
 
3
Detaillierter zum Thema Kartellschadensersatz in den Kapiteln „Interview: Litigation-PR im Großkonzern – Die Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel Kartellschadenersatz“ und „Litigation-PR – Minimierung des kartellrechtlichen Schadenersatzrisikos“.
 
4
Ähnlich wie Lego erging es auch dem Unternehmen Jack Wolfskin 2009 (siehe hierzu beispielsweise Lischka 2009).
 
5
Detaillierter hierzu das Kapitel von Seeger und Wohlrabe in diesem Buch.
 
6
Detaillierter dazu das Kapitel von Wolbergs und Elsässer in diesem Buch.
 
Literature
go back to reference Dunkel, M. (2019). Rechtsrisiken im Dax liegen bei 17,5 Milliarden. Capital, 13. Dunkel, M. (2019). Rechtsrisiken im Dax liegen bei 17,5 Milliarden. Capital, 13.
go back to reference Krugman, P. (14.05.2009). Empire of Carbon. New York Times. Krugman, P. (14.05.2009). Empire of Carbon. New York Times.
go back to reference Schabirosky, S. (2017). Mein Auftrag: Rufmord (S. 65). Stuttgart: Herbig. Schabirosky, S. (2017). Mein Auftrag: Rufmord (S. 65). Stuttgart: Herbig.
go back to reference Schirrmeister, B. (10.05.2019). Ex-Bamf-Chefin unzulässig verurteilt. taz, 10. Schirrmeister, B. (10.05.2019). Ex-Bamf-Chefin unzulässig verurteilt. taz, 10.
go back to reference Schmitt-Geiger, A. (2014). Litigation-PR: Strategische Rechtskommunikation bei Unternehmenskrisen. In A. Thießen (Hrsg.), Handbuch Krisenmanagement (S. 299). Wiesbaden: Springer Fachmedien.CrossRef Schmitt-Geiger, A. (2014). Litigation-PR: Strategische Rechtskommunikation bei Unternehmenskrisen. In A. Thießen (Hrsg.), Handbuch Krisenmanagement (S. 299). Wiesbaden: Springer Fachmedien.CrossRef
go back to reference Süddeutsche Zeitung. (13.07.2017). Man habe „große Spielräume in der Gesetzgebung“ nutzen müssen. Süddeutsche Zeitung 159, 2. Süddeutsche Zeitung. (13.07.2017). Man habe „große Spielräume in der Gesetzgebung“ nutzen müssen. Süddeutsche Zeitung 159, 2.
go back to reference Ullrich, C. (2015). Lautes Echo auf Milliardenklage. prmagazin, 15. Ullrich, C. (2015). Lautes Echo auf Milliardenklage. prmagazin, 15.
Metadata
Title
Mit Rechts- und Krisenthemen im Fokus der Öffentlichkeit – Worauf es bei überzeugender Litigation-PR ankommt
Author
Martin Wohlrabe
Copyright Year
2020
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-27497-9_1