Skip to main content

Mobile Payment

Aus der Redaktion

Phishing

02-06-2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | News

Weniger Kartenbetrug in Europa

2021 ist die Zahl betrügerischer Kartentransaktionen erneut zurückgegangen. Das berichtet die Europäische Zentralbank (EZB). Ihr Anteil belief sich gemessen am Gesamtwert der Kartenzahlungen, die mit im Euro-Zahlungsverkehrsraum (SEPA) ausgegebenen Karten getätigt wurden, auf 0,028 Prozent.

Shell-Studie 2023

19-05-2023 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

Gen Z will beim Shoppen digital bezahlen

Möchte der Handel bei der Generation Z punkten, geht das nicht ohne digitale Bezahlmöglichkeiten. Einer von vier jungen Kunden kehrt sogar Geschäften den Rücken, die nur Bargeld akzeptieren, offenbart die aktuelle Shell-Studie. Und auch die Babyboomer sind zunehmend für digitales Bezahlen offen.

Mobile App im Private Banking

21-04-2023 | Mobile Banking | Im Fokus | Article

Finanz-Apps gehören zum Alltag vieler Verbraucher

Finanz-Apps ermöglichen einen schnellen Kontoüberblick sowie bequemes Bezahlen online oder an der Kasse und helfen bei der Verwaltung von Zahlungs- und Kundenkarten, Konzerttickets und Bordkarten. Zu den beliebtesten gehören die Angebote der VR-Banken und Sparkassen, so ein aktueller Report.

Verbreitung digitaler Wallets in Deutschland

23-01-2023 | Mobile Payment | Infografik | Article

Digital Wallets überzeugen noch nicht jeden

Ein Drittel der Menschen in Deutschland zahlt selbstverständlich mit Smartphone oder -watch und hat dort auch Ausweis- und andere Dokumente hinterlegt. Und gleich viele zeigen sich interessiert an dieser Technologie. Doch halten sich auch Zweifel an der Sicherheit digitaler Geldbörsen hartnäckig. 

Girocard Kontaktlos

18-01-2023 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Für Kunden zählt die Vielfalt der Bezahlmöglichkeiten

Ganz gleich, ob beim Elektronikfachmarkt, der Marken-Boutique oder im Online-Handel: Kunden wollen die gesamte Bandbreite an Zahlungsalternativen. "Nur Bares ist Wahres" schreckt vor allem jüngere Verbraucher ab, belegt eine aktuelle Umfrage in Deutschland und Österreich. 

Instant Payment SEPA

11-01-2023 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Mit Smartphone zahlen Kunden am schnellsten

Das Bezahlen mit einem Smartphone oder einer Smartwatch ist vielen, vor allem jungen Deutschen bereits in Fleisch und Blut übergegangen. Und sie ist die schnellste aller Zahlungsmethoden, wie die Deutsche Bundesbank im Rahmen einer zweiteiligen Studie herausfand.

Initiative Deutsche Zahlungssysteme 2022

07-12-2022 | Bankvertrieb | Infografik | Article

Kunden bleiben in der Krise ihrer Bank treu

In Zeiten steigender Preise für Strom, Gas und Lebensmittel beschäftigen sich die Deutschen deutlich häufiger mit ihren Finanzen, zeigt eine aktuelle Umfrage. Und sie vertrauen den Angeboten und Services ihrer Banken und Sparkassen. Nicht einmal jeder Zehnte möchte aktuell das Institut wechseln.

Bitkom-Research Kontaktlos Bezahlen

27-10-2022 | Mobile Payment | Infografik | Article

Kontaktlos Bezahlen ist Alltag in Deutschland

Eine aktuelle Bitkom-Umfrage zeigt, dass bereits die Hälfte der Bundesbürger mehrmals wöchentlich mit Karte, Smartphone oder Smartwatch im Einzelhandel bezahlt. Selbst Senioren nutzen immer häufiger solche Zahlungsalternativen an der Ladenkasse.

Ladesäule für Elektrofahrzeug

12-09-2022 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

An europäischen E-Ladesäulen herrscht Bezahlchaos

Unbegrenzt mit dem E-Auto reisen und tanken? In Europa ist das so eine Sache. Je nach Ladesäulenanbieter brauchen Kunden eine spezielle App oder Ladekarte, riskieren beim Registrieren Betrügern aufzusitzen oder zahlen für Roaming drauf. Das wollen Interessenverbände nicht mehr hinnehmen.

Paket Online-Handel

08-09-2022 | E-Commerce | Nachricht | Article

Angst vor Gefahren bei Online-Zahlungen wächst

Der Einkauf per Mausklick begeistert immer mehr Menschen rund um den Erdball. Doch mit den vielfältigen Shopping-Angeboten steigt auch die Angst vor Betrug im Netz. Dennoch kommen umfassende Sicherheitsmaßnahmen beim Bezahlen nicht überall gut an, belegt eine Umfrage.

digtal Payment

05-09-2022 | Kreditkarte | Nachricht | Article

Mobile Payment lässt weltweit Kreditkarte hinter sich

Die Kreditkarte galt lange als Statussymbol. Kunden bezahlten mit ihr im Restaurant, im stationären Handel oder später beim Shopping im Netz. Doch dann trat das Mobile Payment seinen Siegeszug an. Ein US- und ein chinesischer Anbieter haben mittlerweile zwei Kartenklassiker hinter sich gelassen.

Infografik Digital River

23-08-2022 | E-Commerce | Infografik | Article

Niedrigere Preise bewegen Kunden zum Online-Einkauf

Eine aktuelle Studie von Digital River kommt zu dem Ergebnis, das deutsche Verbraucher Buy-now-pay-later-Angebote für ihre Online-Einkäufe nutzen. Neben den günstigeren Online-Preisen spielen noch andere Gründe eine Rolle.

Kontaktlos Bezahlen mit Girocard

17-08-2022 | E-Payment | Nachricht | Article

Girocard im Handel erstmals beliebter als Bargeld

Im stationären Handel haben die deutschen Verbraucher im ersten Halbjahr 2022 erstmals häufiger zur Girocard als zum Bargeld gegriffen. Die Transaktions- und Umsatzahlen legten erneut kräftig zu. Dabei zahlen die Menschen auch immer öfter kleinere Beträge mit Karte oder sogar kontaktlos.

Postbank Digitalstudie Kontaklose Bezahlverfahren 2022

13-06-2022 | Mobile Payment | Infografik | Article

Kontaktlose Bezahlverfahren sind im Aufwind

Von Jahr zu Jahr steigen die Zahlen für kontaktloses Bezahlen im Einzelhandel. Dabei wollen die Verbraucher laut einer aktuellen Postbank-Studie vor allem eins: schnell und unkompliziert ihre Rechnung begleichen. Gerade für die Digital Natives ist Bequemlichkeit Trumpf.

Mobile Banking Kunde

01-06-2022 | Online Banking | Nachricht | Article

Die digitale Finanzberatung hat noch Luft nach oben

Nach zwei Jahren Corona-Pandemie sind viele Bankkunden ganz auf Online-Angebote ihrer Institute ausgewichen. Andere nutzen die Filiale nur noch gelegentlich. Doch mit der digitalen Beratung sind die Verbraucher nicht immer zufrieden, offenbart eine aktuelle Bitkom-Studie. 

Zwei Herren machen Shake Hands auf einem Münzstapel

30-05-2022 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Bei Problemen schwenken Verbraucher auf Bargeld um

Können die Deutschen nicht zur Plastikkarte greifen, wie aktuell bei vielen Bezahlterminals im Einzelhandel der Fall, so greifen viele wieder auf Scheine und Münzen zurück. Und stetig steigt auch der Anteil der Verbraucher, die lieber Mobile Payment nutzen.

digitaler Euro

03-03-2022 | Digitale Währungen | Im Fokus | Article

Innovative Geldformen benötigen ein eigenes Ökosystem

Was erwarten Verbraucher und Unternehmen von einem digitalen Euro? Nicht das Gleiche, stellt ein aktuelles Papier von BVR Research fest. Es plädiert im Hinblick auf die Anforderungen der Wirtschaft für ein Ökosystem innovativer Geldformen als möglichen Lösungsweg.

Girocard beim kontaktlosen Bezahlen

17-02-2022 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Girocard steigert Transaktionszahlen erneut

Um acht Prozent sind die Transaktionen mit der Girocard im Jahr 2021 gestiegen. Laut der Deutschen Kreditwirtschaft hat gleichzeitig auch die Zahl der Akzeptanzpunkte im Einzelhandel ein Zehn-Jahres-Hoch erreicht. 

Hacker stehlen Daten und Geld

19-01-2022 | Internetkriminalität | Nachricht | Article

Deepfake Voice, Malware und Geldesel bedrohen Banking

Die Methoden von Hackern und anderen Cyber-Dieben werden immer trickreicher. Mit Voice Scamming, Malware oder Geldeseln verschaffen sich die Täter Zugriff auf die mobilen Endgeräte von Bankkunden, stehlen Daten und schleusen Geld häufig ins Ausland.

Girocard Kontaktlos

17-01-2022 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Geldkarte- und Girogo-Funktionen werden eingestellt

Beim Bezahlen greifen die Deutschen gerne zu ihrer Girocard. Verbraucher nutzen sie sowohl als physische Karte im Geldbeutel oder digital auf dem Smartphone - immer häufiger auch bei Kleinbeträgen. Alte Funktionen wie Geldkarte oder Girogo verlieren damit an Bedeutung.

Girocard Kontaktlos

25-08-2021 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Girocard-Transaktionen legen erneut deutlich zu

Die Pandemie und der Wunsch nach hygienischem Bezahlen hat der Girocard ordentlich Auftrieb verliehen, wie eine Umfrage zeigt. Kunden und Handel finden das Zahlungsmittel bequem und unkompliziert. Im Trend liegen die Kontaktlosvarianten.

Hacker Cybercrime PC

09-08-2021 | Cyber-Sicherheit | Nachricht | Article

Studie ermittelt die sichersten Online-Banking-Dienste

Bei einer Bewertung der Sicherheit von Online-Banking-Services erhalten insgesamt 17 deutsche Institute ein "sehr gut" vom Institut für Management- und Wirtschaftsforschung (IMWF). Sie schützen sensible Kundendaten etwa mit biometrischer Authentifizierung.

Junge Frau mit Smartphone

10-05-2021 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Digitale Girocard bei jungen Kunden besonders beliebt

An der Kasse mit den Smartphone kontaktlos zu bezahlen, war vor Ausbruch der Corona-Pandemie für viele Kunden undenkbar. Jetzt fasst laut einer Umfrage die digitale Girokarte Fuß – vor allem bei ganz jungen Nutzern.

digtal Payment

12-04-2021 | E-Payment | Nachricht | Article

Lückenhaftes Angebot bremst bargeldloses Bezahlen

Seit einem Jahr verstärkt Corona den Trend hin zum digitalen Bezahlen. Für Banken wie auch für einen großen Anteil der volljährigen Kunden hat diese Entwicklung volle Fahrt aufgenommen. Nur hakt es bei der Flächendeckung mit Terminals.

Online-Handel_Handy_Fotolia

16-03-2021 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Giropay als neue Dachmarke wird zum Hoffnungsträger

Die Online-Bezahlverfahren Paydirekt, Giropay und Kwitt werden unter der Marke Giropay zusammengeführt. Mit diesem Schritt wollen die deutschen Banken und Sparkassen ihr digitales Payment-Angebot bündeln und so ihre Position im Zahlungsverkehr stärken.

Deutsche Bank Flaggen Logo 2

24-02-2021 | Bankstrategie | Nachricht | Article

Deutsche Bank baut Payment-Geschäft aus

Unter dem Namen "Merchant Solutions" steigt Deutschlands größte Privatbank wieder ins Zahlungsakzeptanzgeschäft ein. Damit will das Institut eine Lücke in seiner Payment-Wertschöpfungskette schließen.

Henning Brandt

17-02-2021 | Zahlungsverkehr | Interview | Article

"Kunden wollen möglichst wenige Schritte beim Bezahlen"

Die Corona-Pandemie hat das Bezahlverhalten vieler Kunden in Deutschland verändert. Die Kartenzahlung und kontaktlose Verfahren an der Kasse legen seit Monaten zu. Wohin die Reise im Zahlungsverkehr gehen könnte, erläutert Experte Henning Brandt.

Infografik Zahlungen Einzelhandel

05-02-2021 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

E-Commerce treibt 2021 Zahlungstechnologien voran

Händler, die ihr Geschäft in die Online-Welt verlagert haben, überleben. Wettbewerbsvorteile entstehen laut einer Studie aber erst durch die Anpassung an neue Technologien für den Zahlungsverkehr.

Laptop, Tablet und Smartphone

10-11-2020 | Online Banking | Im Fokus | Article

Online Banking hängt die Filiale ab

Viele Junge, aber vor allem Kunden mittlerer Altersgruppen, können sich ein Leben ohne Online Banking nicht mehr vorstellen, hat eine aktuelle Bitkom-Studie ermittelt. Und sie erwarten in Zukunft vor allem mobile Services ihrer Banken.

Payment

10-11-2020 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Eine Typisierung des Bezahlverhaltens der Deutschen

Bargeld, Kartenzahlung, Mobile Payment: Welcher Typ Bundesbürger bevorzugt welche Bezahlform? Und welche bisherigen Typisierungen haben überhaupt noch Bestand? Eine aktuelle Studie gibt Aufschluss.

Infografik bargeldlose Transaktionen

15-10-2020 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

Digitales Payment weiter auf dem Vormarsch

Ist Bargeld bald Geschichte? Den Vormarsch bargeldloser Zahlungen hat die Corona-Pandemie zumindest weiter beflügelt. Doch mit dem rapiden Anstieg des Zahlungsvolumens steigen laut einer aktuellen Studie auch die Risiken.

Bargeldnutzung 2020 Initiative Deutsche Zahlungssysteme

15-09-2020 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

Jeder zweite Käufer zahlt mit Karte

Zwar schätzt noch immer rund die Hälfte der Verbraucher in Deutschland Münzen und Scheine. Dennoch nimmt die Zahl der Menschen, die lieber mit Karte oder sogar dem Smartphone bezahlen, zu. Vorreiter sind vor allem junge Kunden.

Hände Schütteln Geschäftsabschluss

01-09-2020 | Elektronische Identifikation | Nachricht | Article

IDnow schnappt sich Wirecard Communication Services

Mit der Wirecard-Insolvenz ist die gesamte Firmengruppe in finanzielle Schieflage geraten. IDnow wird nun Wirecard Communication Services mit 200 Mitarbeitern übernehmen.

Mobile Payment Monitor Visa 2020

26-08-2020 | Mobile Payment | Infografik | Article

Käufer wollen neue Bezahlformen flächendeckend nutzen

Die Pandemie hat die Menschen an der Ladenkasse vorsichtiger werden lassen und dem kontaktlosen und mobilen Bezahlen einen großen Auftrieb beschert. Dieser Trend soll sich nach dem Willen der Verbraucher laut einer Studie auch in der Breite durchsetzen.

Bargeld Falschgeld Bezahlen

11-08-2020 | Cash Management | Nachricht | Article

Zahl der Zehn- und 20-Euro-Fälschungen gestiegen

Nach dem in der Vergangenheit immer weniger gefälschte Banknoten auftauchten, meldet die Deutsche Bundesbank aktuell wieder steigende Zahlen. Besonders rege waren die Fälscher in der ersten Jahreshälfte bei den Zehn- und 20-Euro-Blüten.

Mann Urlaub Handy

29-07-2020 | Mobile Banking | Im Fokus | Article

Das Smartphone wird zur Bankfiliale der Zukunft

Mobile Banking per Handy-App ist bereits für viele junge Kunden Alltag. Auch wenn Beratung bei schwierigen Finanzfragen wichtig bleibt, erledigen nun immer mehr Verbraucher ihre Geldgeschäfte mit dem Smartphone.

PSD2 Payment

27-07-2020 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

PSD2-Endspurt für die Online-Kartenzahlung

Internationaler elektronischer Zahlungsverkehr benötigt gemeinsame Standards der Zahlungsdienstleister. Mit PSD2 steht eine Harmonisierung bei der Kundenauthentifizierung sowie der Datenübermittlung an. Doch die Verordnung fordert alle Involvierten auf technischer Seite.

Zahlungsverkehr Einzelhandel Payment

06-07-2020 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

European Payment Initiative startet die zweite Runde

Die European Payment Initiative startet in die nächste Projektphase. Ziel ist es, in den nächsten Monaten die künftigen europäischen Bezahlverfahren zu definieren und den Aufbau einer Zielgesellschaft vorzubereiten.

Junge Frau mit Laptop

18-06-2020 | Multikanal-Banking | Kolumne | Article

Ausbau digitaler Kanäle ist erste Bankenpflicht

In vielen Bereichen Lebens treten nach und nach Lockerungsmaßnahmen in Kraft. Viele Bankfilialen bleiben dennoch bis Herbst geschlossen. Branchenexperte Oliver Mihm empfiehlt den Instituten, die Erfahrungen aus dem Shutdown für eine erfolgreiche Kundenansprache zu nutzen.

Beratung Bank Frau

27-03-2020 | Multikanal-Banking | Im Fokus | Article

Digitalisierung erschüttert Vertrauen in Banken nicht

Gefühlt hängt die Generation Z ältere Menschen bei neuen, digitalen Finanzservices ab. Eine aktuelle Umfrage belegt jedoch, dass Senioren digitaler agieren, als vermutet. Und klassische Institute genießen noch immer hohes Vertrauen - das sollten sie nutzen.

Banking Automatisierung KI

13-03-2020 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Industrialisiertes Banking macht Institute flexibel

Künstliche Intelligenz, Robotik und Automatisierung vereinfachen Prozesse, sorgen für eine schnelle Datenverarbeitung und verbessern die Customer Journey. Daher werden sie auch für den Finanzbereich immer wichtiger, so eine aktuelle Umfrage.

Mobile Payment Zahlungsverkehr

03-03-2020 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Payment Services im Handel orchestrieren

Bezahlplattformen und internationale Zahlungsabwickler sind das Öl im Getriebe der globalen Ökonomie. Was moderne Payment-Lösungen im Zahlungsverkehr leisten, erläutert Branchenexperte Daniel Smeds in seiner Kolumne.

Global Consumer Report

14-02-2020 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

Innovatives Bezahlen fordert Banken und Handel

Die Zahl der Deutschen, die sich neue Bezahlmethoden wünschen, steigt. Das sagt eine aktuelle Studie. Neben den Banken tut sich auch der Einzelhandel mit innovativen Technologien beim Shopping schwer.

Dr. Daniel Fasnacht

24-01-2020 | Zahlungsverkehr | Interview | Article

"Banken müssen sich vom Zahlungsverkehr verabschieden"

Die Digitalisierung und neue Wettbewerber haben den Zahlungsverkehr umgekrempelt. Auch ihr Einfluss auf andere Finanzbereiche steigt. Warum den Traditionshäusern Open-Innovation-Konzepte und agile Strukturen helfen können, erklärt Transformationsexperte Daniel Fasnacht.

Oliver Geiseler

21-01-2020 | Bankstrategie | Interview | Article

"Der Nutzen im Alltag ist die Zukunft im Banking"

Vor allem im Zahlungsverkehr haben Innovationen von US-Konzernen und Fintechs den etablierten Banken gehörig zugesetzt. Warum datengetriebene Business-Modelle künftig Erfolge sichern, erläutert Digital-Finance-Experte Oliver Geiseler im Interview.

Markus Hamprecht

13-01-2020 | Bankstrategie | Interview | Article

"Die primäre Hausbank hat ausgedient"

Beim mobilen Bezahlen haben große Tech-Konzerne etablierte Banken bereits abgehängt. Nun müssen die Institute lernen, in Plattformen, Ökosystemen und Kundenbedürfnissen zu denken, rät Finanzexperte Markus Hamprecht.

Mobile Payment Reise

13-12-2019 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Mobile-Payment-Kunden offen für digitalen Kassenbon

Ab Januar 2020 soll der Kassenbon zur Pflicht werden - auch beim Bäcker und an der Würstchenbude. Mit digitalen Belegen können sich vor allem die Deutschen anfreunden, die ohnehin schon per Handy zahlen, so eine aktuelle Umfrage.

IoT Finanzdienstleister

05-12-2019 | Internet der Dinge | Im Fokus | Article

Finanzdienstleister entdecken das Potenzial von IoT

Im Jahr 2010 besaßen die Menschen rund 12,5 Milliarden vernetzte Geräte; bis 2025 soll diese Zahl auf über 50 Milliarden steigen. Das Internet der Dinge verheißt für Banken und Versicherer, Nutzen aus dem digitalen Datenwust zu ziehen.

Erfolgsfaktoren sensitiver Robotertechnologien

14-11-2019 | Zahlungsverkehr | Interview | Article

"Bezahlvorgänge zwischen Maschinen haben hohes Potenzial"

Die Abwicklung von Bezahltransaktionen zwischen Autos oder Maschinen ist ein Bereich, der rasant an Relevanz gewinnt. Welche Lösung die Commerzbank und Daimler Trucks entwickelt haben, erläutern die Projektbeteiligten Michael Spitz, Helge Michael und Helge Königs.

Konzeptfahrzeug "Etos" von Rinspeed

04-11-2019 | E-Payment | Nachricht | Article

Wirecard beteiligt sich an Projekt für autonomes Fahren

Der Zahlungsspezialist Wirecard will sich auch in Sachen Mobilität positionieren. Die strategische Partnerschaft mit der Schweizer Fahrzeugschmiede Rinspeed soll dem Finanzdienstleister die Türen zu diesem Markt öffnen.

Neuer Inhalt

21-10-2019 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Regulierung und neue Player verlangen Banken viel ab

Die Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 sorgt für ein Rekordniveau an Kundenbeschwerden. Dazu kommt, dass Institute hierzulande eine enorme Summe an neue Payment-Konkurrenten verlieren könnten, wenn sie nicht gegensteuern. 

Mobile Payment Reise

09-10-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Mobile-Payment-Lösung erhält Millionenförderung der EU

Mobiles Bezahlen soll europaweit vereinheitlicht und damit attraktiver werden. Das hat sich die Mobile Wallet Collaboration zum Ziel gesetzt. Aus Europa kommen nun Fördergelder für den Lieferant der Schlüsseltechnologie.

Digitalisierung Bank

07-10-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Digitaler Zahlungsverkehr kostet Banken Milliarden

Wer seine Geschäftsmodelle nicht den Anforderungen des digitalen Zahlungsverkehrs anpasst, wird als Verlierer aus dem Ring steigen, sagt eine aktuelle Studie voraus. Vor allem Nicht-Banken machen derzeit das Rennen.

Smartphone Mobile Banking

01-08-2019 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Das Smartphone ist das zentrale Finanztool

Das kontaktlose Bezahlen ist schnell und einfach und immer mehr Verbraucher bevorzugen dieses Verfahren am Point of Sale. Aber wie sicher sind Bezahlprozesse per Near Field Communication (NFC)?

Mobile Payment Reise

17-07-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Mobiles Bezahlen floppt bei Geschäftsreisenden

Auf Dienstreisen zahlen die Deutschen am liebsten mit Bargeld oder der Firmenkreditkarte. Mobile Payment ist dagegen für viele keine Option, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Doch das könnte sich ändern.

Mobile Payment Akzeptanz

28-06-2019 | Zahlungsverkehr | Infografik | Article

Akzeptanz von Mobile Payment steigt nur langsam

Rund ein Drittel der 16- bis 25-Jährigen wünscht sich laut dem aktuellen Jugend-Finanzmonitor mehr Bezahlmöglichkeiten per Handy. Doch mehr als die Hälfte hat Sicherheitsbedenken beim digitalen Bezahlen.

Mobile Payment Zahlungsverkehr

14-06-2019 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Anbieter kooperieren beim Mobile Payment in Europa

Mit einer europaweiten Mobile-Payment-Partnerschaft wollen sieben Bezahldienste Zahlungen per Smartphone mittels QR-Code auf eine gemeinsame technische Plattform stellen. Das soll die Akzeptanz der Kunden erhöhen und mobiles Bezahlen vereinfachen.

Mobile Payment

06-06-2019 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

US-Konzerne stürmen beim Mobile Payment voraus

Bei den mobilen Bezahlmöglichkeiten schieben sich vor allem US-amerikanische Konzerne wie Apple und Google in den Fokus. Doch die unterschiedlichen Ansätze der Services machen hiesigen Banken Kooperationen nicht leicht.

Vincenzo Fiore

13-05-2019 | Filiale | Interview | Article

"In der Filiale holen sich Kunden Expertenrat"

Die Zahl der Filialschließungen geht langsam zurück. Dennoch rechnen Banken und Sparkassen genau, wo sich die Präsenz vor Ort lohnt. Welche Aspekte sie dabei bedenken und was Filialen künftig leisten müssen, erklärt Branchenexperte Vincenzo Fiore.

Einkaufswagen Shopping

09-05-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

VR Payment bietet ab Juli Händler-App für Smartphone-Zahlungen

Die Genossenschaftsbanken wollen sich mit der VR-Pay-Me-App Marktanteile bei den bargeldlosen Bezahlfunktionen im Handel sichern. Der neue Service von VR Payment, einer Tochter der Bankengruppe, ist aktuell in der Testphase.

Banken bei der digitalen Transformation

05-04-2019 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Low-Code hilft Banken bei der digitalen Transformation

Derzeit ist das Retail-Banking zahlreichen Veränderungen ausgesetzt und die Finanzinstitute kämpfen mit vielen Herausforderungen. Ein Lösungsweg liegt in der Low-Code-Technologie, meint Gastautor Martin Otten.  

Apple Card

26-03-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Apple dringt mit eigener Kreditkarte weiter in Finanzbranche vor

Der US-Technologie-Gigant will etablierten Finanzdienstleistern weiter Marktanteile streitig machen und lanciert ab Sommer eine eigene Kreditkarte. Zunächst soll sich die Apple Card in den USA bewähren.

Zahlung Wettbewerb Dienstleister 2

21-03-2019 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Digitale Zahlverfahren stechen Kreditkarte nicht aus

Die Kreditkarte konkurriert mit vielen digitalen Zahlungsmöglichkeiten. Dennoch ist sie bei den Kunden ein beliebtes Zahlungsmittel und wird dies laut eines aktuellen Marktvergleichs auch vorerst bleiben, dank ihrer Flexibilität.

Digitalisierung Finanzbranche Fintech

07-03-2019 | Bankstrategie | Nachricht | Article

Das Tempo der digitalen Veränderungen nimmt zu

Wie genau funktioniert die digitale Transformation in der Finanzbranche? Zu diesem Thema tauschten sich Experten und Entscheider beim Wirtschaftsclub der Berliner Tageszeitung "Tagesspiegel" aus. 

Rolf Wintergerst

05-03-2019 | Zahlungsverkehr | Interview | Article

"Bei der digitalen Währung gibt es einen Wettlauf"

Viele Experten sehen das Ende von Münzen und Scheinen nahen. Was Bargeld dennoch digitaler Währung voraus hat und wie Innovationen in der Branche entstehen, erklärt Experte Rolf Wintergerst im Gespräch.

Retail-Banking Bain 2019

04-03-2019 | Privatkunden | Infografik | Article

Deutsche offen für Finanzprodukte von Tech-Riesen

Bislang galten die Deutschen als treue Bankkunden. Doch eine aktuelle Studie zeigt, dass mittlerweile mehr als die Hälfte auch Finanzangebote von branchenfremden Konzernen wie Apple, Google oder Amazon nutzen würde.

Irisscan Autorisierung

26-02-2019 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Deutsche würden biometrische Verfahren beim Bezahlen nutzen

Viele Menschen entsperren ihr Smartphone bereits per Fingerabdruck. Mittlerweile kann sich ein Großteil der Deutschen dieses Verfahren auch beim Bezahlen an der Kasse vorstellen, zeigt eine aktuelle Umfrage.

Neuer Inhalt (1)

25-02-2019 | Treasury | Interview | Article

Banken können Liquidität per Smart Contracts steuern

Die Liquiditätssteuerung wird in Zeiten von Instant Payments zu einer immer größeren Herausforderung für Geldinstitute. Bank- und Teasury-Experte Sven Ludwig über den Innovationszwang im Interbankenmarkt.

Mobile Payment

21-02-2019 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Handy-Bezahlfunktionen besser als ihr Ruf

Was taugen Smart-Payment-Produkte in der Praxis? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat 15 Anbieter unter die Lupe genommen. Im Test siegte das Bezahlangebot Kwitt der Sparkassen und Volksbanken.

Chatbots

15-02-2019 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Bots beflügeln den Bank-Service

Immer häufiger setzen Finanzdienstleister Chatbots ein. Das macht Sinn: Die virtuellen Assistenten verbessern das Kundenerlebnis, helfen Geschäftsprozesse zu optimieren und bergen zudem Einsparpotenziale. Ein Gastbeitrag.

Cloud Netzwerk Open Banking

16-01-2019 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Open Banking braucht eine Integrationsplattform

Mit der Einführung des Open Banking Anfang 2018 veränderte sich die Finanzdienstleistungsbranche Europas gründlich. Die Auswirkungen sind vor allem in den IT-Abteilungen zu spüren. Ein Gastbeitrag.

Männerhand hält ein Smartphone, auf dem Tisch eine Tasse Kaffee und ein Laptop.

14-01-2019 | Fintechs | Im Fokus | Article

Das Fintech-Einhorn galoppiert

Mit frischem Investitionskapital von rund 300 Millionen Dollar will die Mobile Bank N26 den US-amerikanischen Markt erobern. Damit verfolgt das deutsche Fintech zielstrebig seine hochgesteckten Globalisierungspläne.

Pay_Bezahlen_ID03844869_Fotolia_bluedesign

18-12-2018 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Finanzdienstleister tüfteln an Instant-Payment-Angeboten

Viele technische Trends wie Apple Pay, das 2014 in den USA startete, werden später in Deutschland eingesetzt. Insbesondere eine Zahlungsmethode treibt amerikanische und deutsche Finanzdienstleister derzeit um.

Apple Pay

11-12-2018 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Bezahldienst Apple Pay ist in Deutschland gestartet

Der Digitalkonzern Apple hat seinen Mobil-Bezahldienst Apple Pay in Deutschland gestartet. Damit ist die NFC-Funktion in Apple-Geräten nun auch hierzulande für Finanztransaktionen freigeschaltet. 

Foto eines AmazonGo stores

11-12-2018 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article

Alles Amazon oder was?

Amazon will es wissen. Mit dem Start in Flughafen-Shops zeigt der Onlineriese, dass Geschwindigkeit und die Verknüpfung von E-Commerce und stationärem Handel die Zukunft ist. Doch der massive Wandel hat seinen Preis.

EOS-Studie digitales Bezahlen 2018

19-11-2018 | Mobile Payment | Infografik | Article

Unternehmen zögern bei modernen Bezahlverfahren

Wer sich heute neue Zielgruppen erschließen will, muss mit der digitalen Entwicklung Schritt halten. Das gilt scheinbar nicht für moderne Bezahlformen. Diese werden erst von rund einem Drittel der europäischen Firmen angeboten, fand eine aktuelle Studie heraus.

Hände_Handy_Fotolia

07-11-2018 | Bankstrategie | Nachricht | Article

Digitale Services sollen Deutsche Bank voranbringen

In ihrer Digitalfabrik arbeitet die Deutsche Bank an innovativen Dienstleistungen und Produkten. Nun stellt sie eine neue Anwendung für das Smartphone vor – die App Yunar.

Girocard Kontaktlos

22-08-2018 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Girocard wächst im ersten Halbjahr 2018 zweistellig

In der ersten Jahreshälfte 2018 sind die Transaktionen als auch der Umsatz mit der Girocard im zweistelligen Prozentbereich gewachsen. Die Nutzer zahlen häufiger Kleinbeträge mit Karte oder nutzen ihre Kontaktlos-Funktion.

Tourismus Koffer

17-08-2018 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Wirecard profitiert von Kauflust chinesischer Kunden

In Europa gehört das Familienunternehmen Gebr. Heinemann zu den ersten Adressen im Reisemarkt. Durch eine Kooperation mit dem Duty-Free- und Travel-Shop-Betreiber will der Finanzspezialist Wirecard chinesischen Touristen gewohnte Bezahldienste zur Verfügung stellen.

Allensbach Studie Bezahlverhalten

16-08-2018 | Mobile Banking | Infografik | Article

Kartenzahlung gilt in Deutschland als besonders sicher

Das Bezahlen per Girocard und PIN ist und bleibt in Deutschland beliebt. Nur die junge Generation ist laut einer aktuellen Studie für das kontaktlose Bezahlen via Handy offen, auch wenn der ein oder andere noch Sicherheitsbedenken hegt.

Ralf Ohlhausen

15-08-2018 | Zahlungsverkehr | Kolumne | Article

"Auf dem deutschen Payment-Markt geht es langsam voran"

Lange Zeit mussten die deutschen Bankkunden neidisch aufs Ausland schauen. Doch jetzt geht es mit modernen Zahlungsmethoden endlich auch hierzulande voran. Und das gleich an mehreren Fronten. Ralf Ohlhausen fasst den aktuellen Stand in seiner Kolumne zusammen.

Smartphone Frau

14-08-2018 | Mobile Banking | Nachricht | Article

Kwitt hat mehr als eine Million Nutzer

Mehr als eine Millionen Kunden der Sparkassen und Genossenschaftsbanken nutzen mittlerweile das Bezahlverfahren "Kwitt", mit dem Sofortüberweisungen von Handy zu Handy möglich sind.

Mobile Payment

08-08-2018 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Genossen rollen Mobile-Payment-Service deutschlandweit aus

Ab 13. August 2018 steht Kunden der Volks- und Raiffeisenbanken die Mobile-Payment-Funktion in der VR-Banking-App deutschlandweit zur Verfügung. Bislang nutzten diesen Service in der Pilotphase die Kunden der Volksbank Mittelhessen und der VR-Bank Hessenland.

Online Handel

13-07-2018 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Im Zahlungsmarkt sind die Banken am Zug

Der Markt der Zahlungsdienste ist in jüngerer Zeit in Bewegung gekommen. Das betrifft nicht nur neue Entwicklungen wie den Start von Google Pay oder die Einführung von Instant-Payment-Überweisungen der Sparkassen-Finanzgruppe. Auffällig waren zuletzt vor allem Konsolidierungsschritte innerhalb der Branche der Zahlungsdienstleister.

mobile Payment

28-06-2018 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Genossenschaftsbanken und Sparkassen trotzen Google Pay

Während sich die Commerzbank für eine Kooperation mit Google entschieden hat, sprechen sich die Sparkassen via Twitter gegen diese Option aus. Sie lancieren lieber eine eigene App. Auch die genossenschaftliche Bankengruppe geht einen anderen Weg.

Google Pay

27-06-2018 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Commerzbank geht mit Google Pay an den Start

Die Commerzbank bietet ihren Kunden mit Google Pay nun einen mobilen Bezahlservice an. Diese können künftig beim Einkaufen per Smartphone die Rechnung begleichen, wenn der Betrag mehr als 25 Euro beträgt.

App

21-06-2018 | Mobile Banking | Im Fokus | Article

Apps müssen heute Multi-Banking-fähig sein

Einige Geldhäuser in Deutschland tüfteln aktuell an ihren digitalen Produkten. Wie die Apps der traditionellen Banken im Vergleich zur digitalen Konkurrenz abschneiden und was die Apps mittlerweile so können.

Finance_IT

06-06-2018 | Bank-IT | Nachricht | Article

Mastercard mit neuen Lösungen für Open Banking

Mastercard geht Anfang 2019 mit neuen Dienstleistungsangeboten an den Start, die das Open Banking vereinfachen sollen. Damit begegnet das Unternehmen den Veränderungen, die durch die europäische PSD2-Richtlinie ausgelöst wurden.

Mobile_Payment

23-05-2018 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Paypal baut mit Fintech-Kauf das Bezahlgeschäft in Europa aus

Mit iZettle hat der Internet-Bezahldienst Paypal den schwedischen Anbieter für mobile Bezahllösungen übernommen. Dadurch kann der US-Konzern seinen Service nun direkt an der Ladenkasse mehrerer europäischer Länder anbieten und konkurriert dabei in Deutschland mit heimischen Bezahlangeboten.

Handys mit Eineuromünzen

17-05-2018 | Verwaltungsmanagement | Nachricht | Article

Zahlen per Smartphone bisher eher unbeliebt

Die Zukunft des Mobile Payments ist ungewiss. Erstens gibt es zu wenig Nutzer, zweitens kommen bald neue Bezahllösungen, zeigt eine aktuelle Studie.

Handshake_Welt_Fotolia

14-05-2018 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Apple und Goldman Sachs wollen gemeinsame Kreditkarte

Apple-Kunden sollen nicht nur mit dem iPhone telefonieren und Musik streamen, sondern auch mit dem Apfel auf der Kreditkarte bezahlen und so den Absatz des Unternehmens ankurbeln. Das Unternehmen entwickelt daher ein neues Kreditkartenangebot mit der Investmentbank Goldman Sachs.

Sepa_Zahlungsverkehr_fotolia

02-05-2018 | Sepa | Im Fokus | Article

Wie Sepa die Prozesse für Bank und Kunde verändert

Die Harmonisierung des europäischen Zahlungsverkehrs ist durch die Sepa-Anpassungen zum Jahresende 2017 wieder ein Stück weitergekommen. Am Beispiel von Instant Payments, elektronischen Rückrufen und der digitalen Bankabrechnung beleuchten die Autoren, wo Banken aktuell stehen und welche Perspektiven es noch gibt.

Bankkarte

26-04-2018 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Bargeldlos bezahlen liegt im Trend

"Nur Bares ist Wahres" war einmal. Die Deutschen lieben das Bezahlen per Karte. Laut Einschätzung des Einzelhandels kommen Scheine und Münzen vorwiegend bei kleineren Beträgen zum Einsatz. 

Genossenschaftliche Zahlen über die Zeit laut BVR

14-03-2018 | Finanzbranche | Nachricht | Article

Kreditgenossen wollen der Fläche treu bleiben

Das Ergebnis ist stabil, die Ausrichtung bleibt es auch. So präsentierte der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken das abgelaufene Geschäftsjahr und seine Pläne für die Zukunft. Die Zahl der Häuser, die 2017 den Schulterschluss suchten, hat sich gegenüber 2016 erhöht.

QR-Scan über das Smartphone

08-03-2018 | E-Commerce | Im Fokus | Article

Am WLAN hängt die Shopping-Zukunft

Stationäre Händler zeigen sich trotz veränderter Kundenwünsche wenig innovationsfreudig. Auch die technologischen Bedingungen lassen in Deutschland noch zu wünschen übrig. Dass jedoch etwas in Bewegung kommt, zeigt etwa Karstadt. Wie gelingt der digitale Wandel am Point of Sale?

IOTA Digitalwährung

27-02-2018 | Wirtschaftsinformatik | Im Fokus | Article

Krypto-Währung IOTA lässt Maschinen miteinander handeln

Wenn es um digitale Währungen geht, steht der Bitcoin aktuell im Fokus. Dabei ist aus Sicht der digitalen Transformation und unter dem Geschichtspunkt Industrie 4.0 eine andere Krypto-Währung deutlich interessanter: IOTA.

IoT Bosch IOTA

21-02-2018 | Industrie 4.0 | Nachricht | Article

Bosch geht Partnerschaft mit Krypto-Währung IOTA ein

Mit Hilfe von Krypto-Währungen will Autozulieferer Bosch die Wertschöpfungskette im Automobil- und Internet-der-Dinge-Sektor beeinflussen. Bosch investiert in die Währung IOTA, mit der beispielsweise autonome E-Fahrzeuge direkt mit einer Ladesäule abrechnen könnten.

Ralf W. Barkey

20-02-2018 | Gesamtbanksteuerung | Nachricht | Article

Genossen stellen sich auf neues Kundenverhalten ein

Die Volks- und Raiffeisenbanken blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück und stellen gerade die Weichen für die kommenden Jahre. Eine neue Richtlinie stößt jedoch auf Kritik bei den Genossen.

Onlineshopping

02-02-2018 | Fintechs | Nachricht | Article

Fintech Adyen löst Paypal als Ebay-Partner ab

Die Handelsplattform Ebay ändert ihre Strategie rund um Zahlungen zwischen Käufern und Verkäufern. Dazu trennt sich Ebay von seinem früheren Tochterunternehmen Paypal als Abwickler von Zahlungen. Das niederländische Fintech-Unternehmen Adyen wird die Rolle übernehmen.

Audio Branding

23-01-2018 | Marketingkommunikation | Im Fokus | Article

Audio Branding wird immer wichtiger

Kurze Tonabfolgen genügen, um bei Menschen eine Assoziation hervorzurufen. Diese Aktivierung ist Ziel des Audio Branding, das zunehmend den Point of Sale erobert. Auch das kontaktlose Bezahlen könnte von auditiven Signalen profitieren.

New Content Item

12-12-2017 | Bank-IT | Nachricht | Article

Volksbanken und Raiffeisenbanken digitalisieren kontaktloses Bezahlen

Die genossenschaftliche Finanzgruppe der Volksbanken und Raiffeisenbanken hat am 12. Dezember 2017 eine Pilotphase mit kontaktlosem Bezahlen über die Girocard und Kreditkarte per Smartphone gestartet.

Kontaktlos Symbol bei einem Handy mit Eurozeichen

08-12-2017 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Kontaktloses Bezahlen braucht noch mehr Schub

Immer mehr Bundesbürger bezahlen zwar gerne elektronisch. Doch kontaktloses Bezahlen wird noch nicht genügend genutzt. 

Ein rotes Männchen rennt vor, mehrere blaue Männchen rennen hinter ihm her.

06-11-2017 | Finanzbranche | Im Fokus | Article

Brexitmania: Jedes dritte Kreditinstitut will weg

Jedes dritte Finanzunternehmen in Großbritannien will aufgrund des Brexits das Geschäft ins Ausland verlagern. Frankfurt am Main könnte dabei der größte Gewinner sein. Doch die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und Großbritannien sind festgefahren.

Daniel Rieber

27-10-2017 | Mobile Marketing | Interview | Article

"Mobile ist ein Paradigmenwechsel"

Unternehmen, die Mobile und Desktop in einen Topf werfen, begehen laut Daniel Rieber einen groben Fehler. Im Interview macht der Springer-Autor deutlich, warum sich niemand der Innovationskraft des Smartphones entziehen kann. 

Times Square mit bunten Werbetafeln in New York bei Nacht.

24-10-2017 | Fintechs | Nachricht | Article

Deutsches Fintech N26 expandiert in die USA

Die Fintech-Branche in Deutschland professionalisiert sich mehr und mehr. Ein Anbieter erweitert sein Einzugsgebiet jetzt von Europa nach Amerika.

Christian von Hammel-Bonten PPRO Group

02-10-2017 | Zahlungsverkehr | Kommentar | Article

Amazon Pay Places: im echten Leben keine Chance

In den USA startet Amazon demnächst mit seinem neuen Bezahlservice Amazon Pay Places. Welche Chancen hat der Bezahldienst im deutschen Markt? Ein Kommentar.

Shanghai

19-09-2017 | Industrie 4.0 | Kolumne | Article

Der digitalisierte Drache

Die deutsche Wirtschaft kann von Shanghai viel lernen, meint Boris Gloger. Auf seiner Reise durch die bedeutendste Industriestadt der Volksrepublik hat der Managementberater die chinesische Digitalrevolution gesehen. Ein Streifzug durch die wirtschaftliche Entwicklung der chinesischen Boomtown.

Stefan Imme, Volkswagen Financial Services

14-09-2017 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Volkswagen-Finanztochter setzt auf mobile Bezahldienste

Volkswagen Financial Services treiben die Digitalisierung voran. Die Volkswagen-Finanztochter will hierfür bis 2020 rund 500 Millionen Euro in digitale Geschäftsprozesse investieren. 

Geldscheine fließen in einen blauen Binärcode-Datenstrom

14-09-2017 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Konkurrenz zwischen Bezahlverfahren hält an

Paydirekt, die deutsche Alternative zu Paypal, wächst weiter, kommt allerdings noch lange nicht an den Marktführer heran.

Smartphone begleitetes Shopping

11-08-2017 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Mobile Payment eröffnet ungenutzte Möglichkeiten

Wer heutzutage seinen Geldbeutel zu Hause vergisst, muss den stationären Shopping-Trip verschieben. Das könnte sich bald ändern: Mobile Payment ebnet den Weg, Bezahlungen bargeldlos via Smartphone und Tablet abzuwickeln.

Hand bedient Smartphone

10-08-2017 | Mobile Banking | Nachricht | Article

Überweisungen in Echtzeit kommen schneller als gedacht

Ab November soll ein europaweit einheitlicher Rechtsrahmen für Instant Payments gelten. Dabei ist immer noch fraglich, ob sich die neue Zahlungsart durchsetzen wird. Finanzinstitute stehen dennoch unter Zugzwang.

Bitcoin Münze

03-08-2017 | E-Payment | Nachricht | Article

Bitcoin-Währung nach Gebührenstreit gespalten

Die aufstrebende Digitalwährung gibt es nun zwei Mal. Nach einem langwierigen Streit in der Bitcoin-Gemeinschaft hat sich eine Gruppe vom bisherigen System abgespalten und nun Bitcoin Cash eingeführt.

Silberne Kreditkarte liegt auf einer Rechnung und auf der Tastatur von einem Laptop.

31-07-2017 | Online Banking | Nachricht | Article

Wer das Smartphone für Finanzgeschäfte einsetzt

Deutsche Verbraucher sind zwar im europäischen Vergleich sehr affin, was Online-Banken angeht. Aber beim Online-Banking an sich, sind sie noch sehr zurückhaltend. Das haben aktuelle Studien herausgefunden.

Pay_Bezahlen_ID03844869_Fotolia_bluedesign

20-07-2017 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Wer siegt im Kampf um mobile Bezahllösungen?

Mobile Bezahldienste sind in Ländern wie Italien, den USA oder China schon weit verbreitet, Deutschland hinkt weiter hinterher. Kann Apple Pay das ändern? In jedem Fall müssen Banken hier neue Wege gehen.

Smartpay_Shell_Edelman

19-07-2017 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Shell und Paypal kooperieren beim mobilen Bezahlen

Der Mineralölkonzern Shell und der Bezahldienst Paypal starten mit "Smartpay" mobiles Bezahlen an Tanksäulen.

Bitcoin

11-07-2017 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Bitcoin und Ethereum am Postschalter

In Österreich können Verbraucher künftig Bargeld gegen digitale Kryptowährungen eintauschen – am Schalter der Post. 

Zahlung_Wettbewerb_Dienstleister_ID30127178_AdobeStock_JaninaDiercks.jpg

21-06-2017 | Mobile Payment | Nachricht | Article

Zahlungsdienstleister Klarna startet mit Banklizenz durch

Der Online-Zahlungsdienstleister Klarna hat von der schwedischen Finanzaufsicht grünes Licht für eine Vollbanklizenz erhalten und kurbelt den Wettbewerb im Bankensektor an.

Grafik_Fintechs_Starfinanz_Statista

20-06-2017 | Fintechs | Infografik | Article

Fintechs sind vielen Verbrauchern noch kein Begriff

Die Mehrzahl der Deutschen hat nach aktuellen Zahlen den Begriff Fintech noch nie gehört. Dabei nutzen viele von ihnen bereits Finanzservices der Start-ups.

Smartphone-Display mit vielen Apps

18-05-2017 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Peer-to-Peer-Zahlungen entwickeln sich weiter

Der Markt für onlinebasierte Zahlungsdienste in Deutschland bleibt stark umkämpft. Wie das Unternehmen Paydirekt zur Konkurrenz aufschließen will.

Christian Rieck

20-04-2017 | Mobile Banking | Kolumne | Article

Der Formatkrieg der Bezahlsysteme

In Deutschland sind wir bei Mobile Payment noch weitgehend Zuschauer, meint Kolumnist Christian Rieck. In anderen Ländern tobt schon der Formatkrieg zwischen den verschiedenen Systemen fürs Bezahlen mit dem Smartphone. Woran man erkennen kann, ob ein System eine Chance hat und ob Banken noch im Rennen sind.

Japan Bitcoin

07-04-2017 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Japan erkennt Bitcoin als Währung an

Japan hat offiziell digitale Währungen als Zahlungsmittel anerkannt. Händler reagieren und wollen Bitcoin schon diesen Sommer in Hunderttausenden Shops akzeptieren. 

Pfeile auf einer Datenautobahn

15-02-2017 | Zahlungsverkehr | Nachricht | Article

Mobiles Bezahlen vorantreiben

Mobiles Bezahlen soll sich mit der Digitalisierung und der Zahlungsdiensterichtline (PSD2) europaweit durchsetzen und einheitlich sichere Zahlungsdienstleistungen ermöglichen. Branchenvertreter sehen noch Verbesserungsbedarf bei der Umsetzung.

Kompass, dessen Nadel auf innovative ausgerichtet ist.

24-01-2017 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Digitales Banking bietet noch viele Zukunftschancen

Banken werden Innovationen für die Transformation ihrer Geschäftsmodelle und Services auf allen Gebieten nutzen müssen. IT ist ein Schlüssel dazu. Marktforscher haben analysiert, welche Chancen die kommenden fünf Jahre bieten.

Auto_AKA_2015

09-01-2017 | Corporate Finance | Im Fokus | Article

Geschäft der Autobanken bleibt lukrativ

2016 war ein starkes Autojahr. Die Pkw-Neuzulassungen stiegen zum dritten Mal in Folge. Von der guten Konjunktur profitieren auch die Autobanken.

Smartphone-Display mit vielen Apps

21-12-2016 | Mobile Banking | Nachricht | Article

Neue Version eines Android-Trojaners schädigt Banking-Apps

Mobile-Banking-Apps sind beliebte Ziele von Cyberkriminellen. Eine neue Trojaner-Variante für Android-Geräte sorgt derzeit für Ärger.

Finger eines Mannes zeigt auf Tickboxen Risiko und Sicherheit

16-12-2016 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Sicherheit bei kontaktlosem Bezahlen zählt

Die Nutzung von neuen Bezahlverfahren wie Paywave und anderer Angebote macht das Bezahlen komfortabler. Doch die Sicherheit bleibt eine Hürde.

Schalk_Nolte_Entersek

22-11-2016 | Fintechs | Interview | Article

Mehr Sicherheit für Banking-Apps

Welche Geschäftsideen stecken hinter den Fintechs des Monats von Bankmagazin? Die ausgewählten Unternehmen stellen wir hier im Kurzinterview vor, heute Entersekt aus Südafrika. 

Pfeile auf einer Datenautobahn

14-10-2016 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Wie Instant Payment Zahlungen beschleunigt

Instant Payment soll den Zahlungsverkehr zwischen Personen und Unternehmen in Echtzeit möglich machen. Fragen und Antworten zum Bezahlverfahren. 

Blockchain_2

09-08-2016 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Blockchain — digitaler Hype oder technische Revolution?

Bis zum Jahr 2017 will die Finanzbranche eine Milliarde US-Dollar in die Blockchain-Technik investieren. Über ein disruptives, digitales Phänomen.

Ein gezeichnete Landkarte hängt in Bildschirmform vor einem Schreibtisch

24-06-2016 | Bankstrategie | Im Fokus | Article

Was deutsche Institute von Banken im Ausland lernen können

Polnische, skandinavische, spanische und türkische Kreditinstitute gelten als Vorbilder bei innovativen Produkten und Dienstleistungen für Kunden. Wo Geldhäuser in Deutschland Inspirationen finden und wo sie selbst Vorbild sind.

Tablet-Einsatz

20-06-2016 | Praktische Informatik | Im Fokus | Article

Das sind wichtige IT-Trends für 2016

Digitalisierung, Sourcing, Cloud und Big Data gehören laut einer Capgemini-Studie zu den Top-Themen der Unternehmens-IT. Mobile Payment wurde dagegen zu einem der "Flops des Jahres" gekürt. 

User sitzt auf einem Sonnenstuhl mit einem Tablet am Strand

03-06-2016 | Mobile Banking | Nachricht | Article

Kunden mögen mobile Bankgeschäfte

Immer mehr Bankkunden erledigen ihre Bankgeschäfte mit Apps. Weltweit nutzen 90 Prozent die Anwendung ihrer Hausbank für Finanzgeschäfte unterwegs. 

Einkaufswagen_Handy_Mobile_Commerce

15-03-2016 | Mobile Commerce | Im Fokus | Article

Mobile Commerce – Dope für den stationären Handel

Beim Thema Mobile Commerce haben viele Onlinehändler noch Nachholbedarf. Vor allem jüngere Kunden erwarten kreative Angebote und bequeme Zahlungsmöglichkeiten.   

Cebit 2016 Vodafone Pressekonferenz

14-03-2016 | Mobile Payment | Im Fokus | Article

Wer beim mobilen Bezahlen übernimmt

Die deutschen Banken und Sparkassen tun sich schwer mit der Einführung innovativer Zahlungsmethoden. Jetzt machen ihnen die Telefonkonzerne Druck.

Bela Virag

01-03-2016 | Mobile Payment | Interview | Article

"Der Payment-Kuchen wird nicht größer"

Das weltweite Mobile-Payment-Volumen wird sich laut Arthur D. Little bis zum Jahr 2017 verdoppeln. Bela Virag erklärt, warum deutsche Konsumenten sich mit mobilem Bezahlen noch schwer tun.

Bunte Einkaufswagen.

18-02-2016 | Zahlungsverkehr | Im Fokus | Article

Bezahlen soll Spaß machen

Neue Zahlverfahren verunsichern die Kunden im stationären Handel und im Internet. Sie wollen eine möglichst bequeme und gleichzeitig sichere Methode. Das stellt traditionelle Finanzdienstleister vor Probleme. 

Euromünzen die auf Geldscheinen liegen

11-02-2016 | Filiale | Im Fokus | Article

Wie Bankgeschäfte sich entwickeln

Drei von fünf Bankkunden glauben, dass es in zehn Jahren kaum noch Geschäftsstellen von Kreditinstituten geben wird. Wie sich Verbraucher die Zukunft des Bankings vorstellen.

Netzwerk aus Webtools

27-01-2016 | Multikanal-Banking | Im Fokus | Article

Wie Bankmodelle der Zukunft aussehen

Mehr Effizienz, Rentabilität und Kundennähe. Das sind die derzeitigen Anforderungen an Bankorganisationen. Mit welchen Modellen Kreditinstitute erfolgreich sei können.

Geldmuenzen in Stapeln

22-01-2016 | Cash Management | Nachricht | Article

Cash verliert an Bedeutung

Neue Wettbewerber machen den Banken mit innovativen und schnellen Zahlungstechnologien Konkurrenz. Münzen und Scheine kommen immer seltener zum Einsatz. 

Mehrere Geldstapeln aus Münzen nebeneinander.

22-10-2015 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article

Geht die Bargeld-Ära bald zu Ende?

Die Ablösung des Bargelds durch digitale Bezahlverfahren beschäftigt die Finanzbranche immer mehr. Wie sich Kreditinstitute und ihre Kunden dafür rüsten.

Elektroauto beim Aufladen an Ladestation

21-09-2015 | Wertpapiergeschäft | Im Fokus | Article

Wie Daimler, BMW und VW E-Autos fördern

Die deutsche Autoindustrie fordert von der Bundesregierung mehr Unterstützung für Elektrofahrzeuge. Die Hersteller selbst bieten bislang wenig Finanzierungsanreize.

Mehrere 3D-Männchen stehen Hand in Hand, in der Mitte ein Herz.

07-07-2015 | Mobile Banking | Im Fokus | Article

Herzrhythmus als Passwort

Biometrische Daten werden im virtuellen Zahlungsverkehr immer wichtiger. Der individuelle Herzschlag soll Bezahlvorgänge im Netz sicherer machen.

Laptop, Smartphone und Tablet mit bunten Apps.

29-06-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Wie Banken von Finanz-Apps profitieren

Immer mehr Kreditinstitute wollen mit mobilen Anwendungen ihre Kunden binden. Dabei nutzen manche klassische Start-up-Ideen nach Art der Fintechs, wie die Investmentbank Goldman Sachs.

Ein weißes und ein hellblaues Puzzlestück, die ineinander passen.

17-06-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Synergien machen Schule

Mit strategischen Allianzen im Payment-Sektor wollen Banken und Sparkassen den digitalen Zahlungsverkehr voranbringen.

Geschäftsmann nutzt sein Smartphone.

13-06-2015 | Wirtschaftsinformatik + Betriebliche Anwendungen | Im Fokus | Article

Mobile Banking wird zum Standard

Immer mehr Kunden möchten ihre Bankgeschäfte nicht nur online, sondern auch mobil erledigen. Laut einer Studie haben sich entsprechende Services bei Kreditinstituten inzwischen etabliert.

Geschäftsmann nutzt sein Smartphone.

12-06-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Wie Mobile Banking zur Chance für Banken wird

Immer mehr Kunden möchten ihre Bankgeschäfte nicht nur online, sondern auch mobil erledigen. Laut einer Studie haben sich entsprechende Services bei Kreditinstituten inzwischen etabliert.

Smartwatch am Handgelenk, Finger tippt auf Display von Smartwatch.

23-04-2015 | Marketing + Vertrieb | Im Fokus | Article

Wearables fordern das Marketing heraus

Jetzt ist sie auch in Deutschland zu haben: Apples iWatch. Nicht nur Verbraucher sind gespannt, welche Möglichkeiten die digitale Superuhr als Wearable bietet. Auch das Marketing verspricht sich viel von dem neuen Kanal.

Bezahlen mit dem Smartphone

16-04-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Initiative will mobiles Bezahlen beleben

In Berlin können Kunden seit Mitte April bei einigen großen Händlern mit dem Smartphone bezahlen. Der Handel will so die Akzeptanz für Mobile Payment steigern. Auch Banken sollten aktiv werden.

Mann tippt auf einem Smartphone

19-03-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Luft bei Bezahlsystemen wird dünner

Bezahlen durch Gesichtserkennung oder per Facebook-App wird Realität. Was Banken von der Cebit lernen können.

Heinemann_Gerrit

11-02-2015 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article

„ 80 Prozent der Online-Händler werden nicht überleben“

Der Online-Handel droht zum Laden-Killer zu werden und wird nach Experten-Prognosen dem klassischen Einzelhandel in den nächsten Jahren immer mehr und immer schneller Umsätze wegnehmen. Springer-Autor Gerrit Heinemann spricht über die Zukunft des stationären Handels, die Herausforderungen für den Online-Handel und neue Wege zum Kunden.

Heinemann_Gerrit

11-02-2015 | Vertriebskanäle | Im Fokus | Article

„80 Prozent der Online-Händler werden nicht überleben“

Der Online-Handel droht zum Laden-Killer zu werden und wird nach Experten-Prognosen dem klassischen Einzelhandel in den nächsten Jahren immer mehr und immer schneller Umsätze wegnehmen. Springer-Autor Gerrit Heinemann spricht über die Zukunft des stationären Handels, die Herausforderungen für den Online-Handel und neue Wege zum Kunden.

Mann tippt auf einem Smartphone

03-02-2015 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Mobiles Bezahlen hat zwei Seiten

Die Zahl mobiler Bezahlvorgänge nimmt weltweit rasant zu. Das zeigt der Mobile-Payment-Index zu Online-Transaktionsdaten. Doch Bankkunden zweifeln noch an der Sicherheit.

Finger tippt auf ein Symbol von einem Einkaufswagen auf einem Touchscreen.

20-01-2015 | Mobile Banking | Im Fokus | Article

E-Commerce treibt Entwicklungen in Banken an

Deutschland gehört zu den am schnellsten wachsenden E-Commerce-Märkten in Europa. Banken schaffen deshalb neue Bezahllösungen.

Kreditkarten sind wie Dominosteine aufgestellt.

06-01-2015 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article

Banken verlieren Geld bei Bezahlkarten

Die Gebühren für Kredit- und Debitkarten werden laut einer neuen EU-Verordnung künftig gedeckelt. Das beschert Geldinstituten deutliche Umsatzdellen.

Hand zieht Papier ab, Inschrift Augmented Reality wird sichtbar.

10-12-2014 | Kundenmanagement | Im Fokus | Article

Die Top-Trends im E-Commerce

Die konsequente Ausrichtung auf den Kunden – das verlangt das "Age of the Customer". Das hat auch massive Auswirkungen auf den Online-Handel.

Straßenschild mit Schriftzug Zukunft und einem Pfeil.

19-11-2014 | Marketing + Vertrieb | Im Fokus | Article

Tesla, Apple und Nike sind wegweisend im Markt

Der Mutabor Brand Report 2014 stellt erstmals aus drei Zukunftsbranchen die wegweisendsten Marken vor: Tesla, Apple und Nike. Die Bedeutung kontinuierlicher Innovationen wird damit bestätigt.

Smartphone mit bunten Apps.

17-11-2014 | Marketing + Vertrieb | Im Fokus | Article

Mobile Marketing bloß nicht verschlafen

Die mobile Internetnutzung wächst und wächst. Doch ist das Marketing für das mobile Zeitalter auch gut gerüstet? Insbesondere bei Apps und Mobilewerbung dürfen Unternehmen den aktuellen Trend nicht verschlafen.

Die Internetwelt, symbolisiert durch Globus, Smartphone, Einkaufswagen und Notebook

24-10-2014 | Wirtschaftsinformatik + Betriebliche Anwendungen | Im Fokus | Article

Apple Pay kurbelt Wettbewerb um Bezahldienste an

Bezahlerlebnisse von morgen werden mit dem Start von Apple Pay in den USA Realität. Der Wettlauf um die Kunden hat damit begonnen.

Die Internetwelt, symbolisiert durch Globus, Smartphone, Einkaufswagen und Notebook

22-10-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Apple Pay kurbelt Wettbewerb um Bezahldienste an

Bezahlerlebnisse von morgen werden mit dem Start von Apple Pay in den USA Realität. Der Wettlauf um die Kunden hat damit begonnen.

Geldscheine, die aus der Hosentasche eines Mannes hervorschauen

23-09-2014 | Bankvertrieb | Im Fokus | Article

Deutsche Kunden bevorzugen Bargeld

Laut einer aktuellen Studie erledigen deutsche Konsumenten ihre Zahlungen noch immer größtenteils in bar. Auch wenn Anbieter von mobilen Bezahlsystemen keine Mühen scheuen, das Thema voranzutreiben.

E-Commerce business deal.

19-09-2014 | Wirtschaftsinformatik + Betriebliche Anwendungen | Im Fokus | Article

Die digitale Transformation bei Banken nimmt Fahrt auf

Wie kommen Kreditinstitute bei der Digitalisierung voran? Eine Bankenfachtagung in Frankfurt zeigte, dass der Umsetzungsdruck die Geldinstitute endgültig erreicht hat.

E-Commerce business deal.

18-09-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Die digitale Transformation bei Banken nimmt Fahrt auf

Wie kommen Kreditinstitute bei der Digitalisierung voran? Eine Bankenfachtagung in Frankfurt zeigte, dass der Umsetzungsdruck die Geldinstitute endgültig erreicht hat.

Männerhand hält ein Smartphone, auf dem Tisch eine Tasse Kaffee und ein Laptop.

16-09-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Apple will in den Markt für mobiles Bezahlen

Der Markt für mobile Zahlungssysteme zieht an. Aktuell sorgen das neue iPhone und Apple Pay für Bewegung bei den Banken.

Binärcode mit symbolischem Schloss davor

23-06-2014 | IT-Sicherheit | Im Fokus | Article

Keine absolute Sicherheit beim Online Banking

Sichere Transaktionen und geschützte Daten sind deutschen Online-Banking-Nutzern wichtiger als Schnelligkeit und Verfügbarkeit. Dennoch nutzen sie individuelle Sicherheitsmaßnahmen nicht umfassend. Und bezahlen will auch kaum jemand dafür.

Binärcode mit symbolischem Schloss davor

16-06-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Keine absolute Sicherheit beim Online Banking

Sichere Transaktionen und geschützte Daten sind deutschen Online-Banking-Nutzern wichtiger als Schnelligkeit und Verfügbarkeit. Dennoch nutzen sie individuelle Sicherheitsmaßnahmen nicht umfassend. Und bezahlen will auch kaum jemand dafür.

Großer Magnet hängt an Schrfitzug Kunde.

04-06-2014 | Online Banking | Im Fokus | Article

Wie Banken ihre Kundenorientierung verbessern können

Webunternehmen wie Amazon und Ebay steigen in das Geschäft der Finanzdienstleistungen ein. Sie punkten dabei mit modernem Kundenmanagement. Banken müssen ihre IT anpassen, um Kunden zu halten.

Smartphone2_Internet2_Mann2_Hand2_Kaffee_3

07-05-2014 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Neuer Vorstoß für das mobile Bezahlen

Die Deutsche Telekom hat eine App für das mobile Bezahlen vorgestellt. Wo die größten Sicherheitsrisiken beim Bezahlen mit dem Smartphone liegen.

Geldscheine als Kuchendiagramm mit einem Kuchenheber.

28-03-2014 | Bankstrategie | Im Fokus | Article

Angst um die Kunde-Bank-Schnittstelle

Eine neue Richtlinie weckt bei Kreditinstituten Sorgen, die Kontrolle über Zahlungsvorgänge zu verlieren. Die Häuser sollten jetzt handeln, um die Chancen zu nutzen.

Goldene Kreditkarte hängt an Angelhaken.

13-11-2013 | Bankstrategie | Im Fokus | Article

Wettbewerb im Finanzbereich nimmt weiter zu

Kreditinstitute bekommen durch die Digitalisierung neue Konkurrenten. Nach einer exklusiven Branchen-Studie wollen bis 2020 vor allem Handels-, IT- und Elektronikfirmen in den Finanzdienstleistungssektor expandieren. Wie die Pläne aussehen.

Smartphone mit bunten Kreditkarten.

07-10-2013 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Biometrie löst PIN beim Mobile Banking ab

PIN und TAN haben beim Mobile Banking einen Nachteil: Sie sind oft nicht zur Hand, wenn sie gebraucht werden. Ein separates Lesegerät anzuschließen ist zwar sicher, aber wer mag das schon ständig mit sich herumtragen? Daher prognostizieren Experten, dass biometrischen Erkennungsmethoden die Zukunft gehört.

Schweinchen mit Gangster-Maske

09-09-2013 | Bank-IT | Im Fokus | Article

Mobile Anwendungen und Karten sind beliebte Angriffsziele

Die Zahl der Angriffe auf Smartphones und mobile Banking hat wieder deutlich zugenommen. Das belegt der McAfee Threats Report für das zweite Quartal 2013.

Professor Dr. Tomas Falk und Professor Dr. Franz-Rudolf Esch

11-06-2013 | Automobil + Motoren | Nachricht | Article

EBS-Automobil-Forschungsinstitut AIM unter neuer akademischer Leitung

Professor Dr. Tomas Falk übernimmt zum 1. Juli 2013 die akademische Leitung des Automotive Institute for Management (AIM) an der EBS Business School in Oestrich-Winkel. Falk tritt damit die Nachfolge von Professor Dr. Franz-Rudolf Esch an, der in den wissenschaftlichen Beirat des AIM wechselt, wie die Hochschule am heutigen Dienstag, 11. Juni 2013 mitteilte. Esch bleibt der Hochschule zufolge weiterhin Leiter des Instituts für Marken- und Kommunikationsforschung (IMK) an der EBS.

Bunte Einkaufstüten (Shoppingtüten).

27-05-2013 | Bank-IT | Im Fokus | Article

girogo: Pilot bis Ende 2013 verlängert

Bezahlen kann richtig Spaß machen! Das erlebten Fans der Fußball-Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg während des letzten Punktspiels der Saison in der Volkswagen Arena.

Computermaus zeigt auf gelbe Entertaste mit Schriftzug Shopping und Einkaufswagen auf Computertastatur.

15-02-2013 | Bankstrategie | Im Fokus | Article

Dossier: Bezahl-Anbietern offensiv begegnen

Klassische Banken sehen ihr Geschäft zunehmend von branchenfremder Konkurrenz – vor allem Bezahlsysteme im Web und mobile Paymentsysteme – bedroht. Dies ist ein Ergebnis der Studie „Branchenkompass 2012 Kreditinstitute“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass Bezahl-Anbieter nicht Knall auf Fall zu den Schwergewichten wurden, die sie heute zum Teil sind.

Logo Ecartec München

18-10-2012 | Mikroelektronik | Im Fokus | Article

eCarTec / Materialica Internationale Leitmesse für Elektromobilität/Int. Fachmesse für Werkstoffanwendungen, Oberflächen u. Product Engineering

Termin:

23. Oktober 2012 bis 25. Oktober 2012 / München

Premium Partner