11-10-2021 | Mobilitätskonzepte | Nachricht | Article
ZF wird Gesamtanbieter für autonome Personentransportsysteme
ZF hat rein batterieelektrische, autonome Shuttlefahrzeuge im Portfolio. Nun bietet der Konzern auch sämtliche Leistungen für Planung, Realisierung, Betrieb, Wartung und Reparatur der Shuttlesysteme an.
Autonomes Shuttle von ZF
ZF
ZF erweitert sein Angebot für autonome und elektrische Shuttlesysteme. Städte und städtische Mobilitätsbetreiber können nicht nur die Shuttlefahrzeuge erhalten, sondern alle dazugehörigen Serviceleistungen. Das reicht von der Planung, Realisierung über den Betrieb sowie die Wartung und Reparatur von autonomen Personentransportsystemen. ZF bietet die Shuttlesysteme seit der Übernahme des Unternehmens 2getthere im Jahr 2019 an.
ZF unterstützt die Einrichtung von autonomen Shuttlen mit seinem Projektwissen und seinem Netzwerk. Das Angebot umfasst auch die Flottenmanagement-Software oder Connectivity-Lösungen zur Anbindung an die Verkehrsinfrastruktur. Die sofort verfügbare Lösung helfe dabei nicht nur, die lokalen verkehrsbedingten Emissionen schnell zu senken, so der Konzern. "Die aktuelle Shuttlegeneration ist auf den Betrieb in baulich abgetrennten Fahrspuren ausgerichtet – diese Anwendung bedeutet für viele Städte bereits eine Entlastung der angespannten Verkehrssituation", erklärt Torsten Gollewski, Leiter Autonomous Mobility Systems von ZF.