Zusammenfassung
Die Digitalisierung hat Handelsunternehmen schon verändert und wird diese in Zukunft disruptiv gestalten (vgl. Future of Retail
2017, S. 7). Vielfältige Beispiele zeigen, welche Technologien bereits verfügbar sind und wie diese Technologien, die Prozesse in den Handelsunternehmen beeinflussen, zu neuen Strukturen und Geschäftsmodellen führen. Dabei wird der technologische Status quo in den Bereichen Einkauf, Category Management, Supply Chain, Inhouse-Logistik, Backoffice, IT, Marketing und Sales dargestellt. Verschiedene Thesen zeigen die disruptiven Auswirkungen auf Arbeitsplätze und Organisationsstrukturen von Handelsunternehmen und deren Geschäftsmodelle.