Skip to main content
Top

2019 | OriginalPaper | Chapter

6. Motorgeräusch

Authors : Eduard Köhler, Rudolf Flierl

Published in: Verbrennungsmotoren

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Störende höherfrequente Geräusche und tieferfrequente Schwingungen eines Fahrzeugs werden heute unter dem Überbegriff NVH (noise, vibration, harshness) zusammengefasst. Der akustische Fahrkomfort ist ein Wettbewerbskriterium. Vom Gesetzgeber wird aus Umweltschutzgründen auch die Geräuschemission immer stärker limitiert. Das anteilige Motorgeräusch ist nicht exakt vorausberechenbar. Es ist dennoch auf halbempirischem Weg möglich, das Motorgeräusch innerhalb gewisser Genauigkeitsgrenzen vorherzusagen. Darüber hinaus gelingt es bereits ziemlich gut, relative Verbesserungen oder Verschlechterungen z.B. hinsichtlich eines veränderten Zylinderdruckverlaufs, strukturmechanischer Maßnahmen sowie Veränderungen am Ansaugtrakt und Abgasschalldämpfersystem zu berechnen.
Einführend wird auf aktuelle und zukünftige Grenzwerte gemäß der EU-Richtlinie 540/2014 eingegangen, das neue Vorbeifahrtgeräusch-Messverfahren nach DIN ISO 362-1 kurz vorgestellt sowie die zum Fahrgeräusch beitragenden Teilschallquellen und deren Geräuschursachen eingegangen. Beim Motorgeräusch sind indirekte und direkte Geräuschanregung, Verbrennungs- und mechanisches Geräusch, innerer und äußerer Körperaschallleitweg zu unterscheiden. Die Ausführungen betreffen hierbei die Entstehung, Übertragung und Luftschallabstrahlung des Motorgeräuschs auch mit Bezug auf die theoretischen Zusammenhänge. Ein kurzer Abschnitt streift die digitale Signalverarbeitung im Rahmen moderner Geräuschmesstechnik. Die akustischen Charakteristika des Zylinderdruckverlaufs und deren unterschiedliche Ausprägung werden dargestellt. Schließlich werden noch Phänomene des akustischen Verhaltens der Motorgehäusestruktur sowie des nicht-linearen Schmierfilms in den Kurbelwellenhauptlagern erklärt.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
„Übertragungsfunktion“ nicht eindeutig definiert; z. B. auch \( \frac{\underline {v_2}(f)}{\underline{F}(f)} \) (Modalanalyse).
 
2
Rippen und Sicken vergrößern primär den „wirksamen“ Umfang und nur sekundär die Oberfläche.
 
Literature
1.
go back to reference Essers, U.; Horch, E.-J.; Köhler, E.: Geräusche von Kraftfahrzeugen: Stand 1985 und Zukunftsaussichten. In: Technischer Fortschritt sichert die Zukunft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1985 Essers, U.; Horch, E.-J.; Köhler, E.: Geräusche von Kraftfahrzeugen: Stand 1985 und Zukunftsaussichten. In: Technischer Fortschritt sichert die Zukunft. Düsseldorf: VDI-Verlag, 1985
2.
go back to reference Norm ISO-Recommendation R362. – Ref. No.: ISO/R362-1964 (E) Norm ISO-Recommendation R362. – Ref. No.: ISO/R362-1964 (E)
3.
go back to reference Flotho, A.; Spessert, B.: Geräuschminderung an direkteinspritzenden Dieselmotoren. 1. Teil. In: Automobil-Industrie 33 (1988), Nr. 3 Flotho, A.; Spessert, B.: Geräuschminderung an direkteinspritzenden Dieselmotoren. 1. Teil. In: Automobil-Industrie 33 (1988), Nr. 3
4.
go back to reference Liedl, W.; Hommel, R.; Kiessig, H.; Fischer, J.; Hühn, W.: Entwicklung eines lärmarmen Baustellen-Lastkraftwagens. In: UBA-Forschungsbericht Nr. 105 05 118/01, Mai 1983 Liedl, W.; Hommel, R.; Kiessig, H.; Fischer, J.; Hühn, W.: Entwicklung eines lärmarmen Baustellen-Lastkraftwagens. In: UBA-Forschungsbericht Nr. 105 05 118/01, Mai 1983
6.
go back to reference Verordnung (EU) Nr. 540/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von Austauschschalldämpferanlagen sowie zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 70/157/EWG Verordnung (EU) Nr. 540/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014 über den Geräuschpegel von Kraftfahrzeugen und von Austauschschalldämpferanlagen sowie zur Änderung der Richtlinie 2007/46/EG und zur Aufhebung der Richtlinie 70/157/EWG
7.
go back to reference DIN ISO 361-1: Messverfahren für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch – Teil 1: Fahrzeuge der Klassen M und N DIN ISO 361-1: Messverfahren für das von beschleunigten Straßenfahrzeugen abgestrahlte Geräusch – Teil 1: Fahrzeuge der Klassen M und N
8.
go back to reference Köhler, E.: Beitrag zur Erklärung des Reifenabrollgeräusches bei Nässe. Stuttgart, Universität, Diss., 1983 Köhler, E.: Beitrag zur Erklärung des Reifenabrollgeräusches bei Nässe. Stuttgart, Universität, Diss., 1983
9.
go back to reference Nachbar, K.; Tautenhahn, W.: Der neue Volkswagen Transporter/Caravelle. Teil 2. In: ATZ 92 (1990), Nr. 11 Nachbar, K.; Tautenhahn, W.: Der neue Volkswagen Transporter/Caravelle. Teil 2. In: ATZ 92 (1990), Nr. 11
10.
go back to reference Thien, G. E.: Geräuschquellen am Dieselmotor. In: VDI-Berichte 499 (1983) Thien, G. E.: Geräuschquellen am Dieselmotor. In: VDI-Berichte 499 (1983)
11.
go back to reference Herrmann, R.: Entstehung und Zusammensetzung des Motorgeräusches. In: Automobil-Industrie 32 (1987), Nr. 3 Herrmann, R.: Entstehung und Zusammensetzung des Motorgeräusches. In: Automobil-Industrie 32 (1987), Nr. 3
12.
go back to reference Mahr, B.; Essers, U.: Einfluss der Verbrennung auf das Geräusch des direkteinspritzenden Dieselmotors. In: VDI Fortschrittsberichte Reihe 12 Nr. 140 (1989) Mahr, B.; Essers, U.: Einfluss der Verbrennung auf das Geräusch des direkteinspritzenden Dieselmotors. In: VDI Fortschrittsberichte Reihe 12 Nr. 140 (1989)
13.
go back to reference Ziegler, G. u. a.: Reduzierung des Motorgeräusches von Kraftfahrzeugen durch maschinenakustische Maßnahmen. Band 3: Geräuschminderung an einem Pkw-Ottomotor. – Forschungsbericht TV 8052/9 (1983) des BMFT Ziegler, G. u. a.: Reduzierung des Motorgeräusches von Kraftfahrzeugen durch maschinenakustische Maßnahmen. Band 3: Geräuschminderung an einem Pkw-Ottomotor. – Forschungsbericht TV 8052/9 (1983) des BMFT
14.
go back to reference Föller, D.: Geräuscharme Maschinenteile: Untersuchung der Anregung von Körperschall in Maschinen und der Möglichkeit für eine primäre Lärmbekämpfung. In: Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. Heft 15 (1972) Föller, D.: Geräuscharme Maschinenteile: Untersuchung der Anregung von Körperschall in Maschinen und der Möglichkeit für eine primäre Lärmbekämpfung. In: Forschungskuratorium Maschinenbau e.V. Heft 15 (1972)
15.
go back to reference Bendat, J. S.; Piersol, A. G.: Random Data: Analysis and Measurement Procedures. New York: Wiley-Interscience, John Wiley & Sons, 1971 Bendat, J. S.; Piersol, A. G.: Random Data: Analysis and Measurement Procedures. New York: Wiley-Interscience, John Wiley & Sons, 1971
16.
go back to reference Bendat, J. S.; Piersol, A. G.: Engineering Applications of Correlation and Spectral Analysis. New York: Wiley-Interscience, John Wiley & Sons, 1980 Bendat, J. S.; Piersol, A. G.: Engineering Applications of Correlation and Spectral Analysis. New York: Wiley-Interscience, John Wiley & Sons, 1980
17.
go back to reference Cooley, J. W.; Tuckey, J. W.: An Algorithm for the Machine Calculation of Complex Fourier Series. In: Math. Comp. 19 April 1965 Cooley, J. W.; Tuckey, J. W.: An Algorithm for the Machine Calculation of Complex Fourier Series. In: Math. Comp. 19 April 1965
18.
go back to reference Krüger, J.; Pommerer, M.; Jebasinski, R.: Aktive Abgasschalldämpfer. MTZ 07-08/2010 71. Jahrgang, S. 464–469 Krüger, J.; Pommerer, M.; Jebasinski, R.: Aktive Abgasschalldämpfer. MTZ 07-08/2010 71. Jahrgang, S. 464–469
19.
go back to reference Heckl, M.; Müller, H. A.: Taschenbuch der Technischen Akustik. Berlin: Springer, 1975 Heckl, M.; Müller, H. A.: Taschenbuch der Technischen Akustik. Berlin: Springer, 1975
20.
go back to reference Ueberschär, D.; Grundmann, W.: Verminderung des Verbrennungsgeräusches durch Heißkühlung und Abgasrückführung. In: Automobil-Industrie 29 (1984), Nr. 3 Ueberschär, D.; Grundmann, W.: Verminderung des Verbrennungsgeräusches durch Heißkühlung und Abgasrückführung. In: Automobil-Industrie 29 (1984), Nr. 3
21.
go back to reference Croker, M. D.: Summary Report of Experimental Work on the RICARDO Crankcase Simulation Rigs. Part 1. In: DP 87/716 Croker, M. D.: Summary Report of Experimental Work on the RICARDO Crankcase Simulation Rigs. Part 1. In: DP 87/716
22.
go back to reference Anderton, D.: Some Reflections on Automotive Engine Noise, Cooling and Turbocharging. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985 Anderton, D.: Some Reflections on Automotive Engine Noise, Cooling and Turbocharging. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985
23.
go back to reference Aistleitner, K.; Anisits, F.: Möglichkeiten der Geräuschreduktion bei Pkw-Dieselmotoren. In: VDI-Berichte Nr. 714 (1988) Aistleitner, K.; Anisits, F.: Möglichkeiten der Geräuschreduktion bei Pkw-Dieselmotoren. In: VDI-Berichte Nr. 714 (1988)
24.
go back to reference Köhler, E.: Überblick über die Forschungsarbeiten des FKFS auf dem Gebiet der Kfz-Geräuschbekämpfung. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985 Köhler, E.: Überblick über die Forschungsarbeiten des FKFS auf dem Gebiet der Kfz-Geräuschbekämpfung. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985
25.
go back to reference Ebbinghaus, W.; Müller, E.; Neyer, D.: Der neue 1,9-Liter-Dieselmotor von VW. In: MTZ 50 (1989), Nr. 12 Ebbinghaus, W.; Müller, E.; Neyer, D.: Der neue 1,9-Liter-Dieselmotor von VW. In: MTZ 50 (1989), Nr. 12
26.
go back to reference Okino, M.; Okada, K.; Abe, M.: ISUZU New 8.4 L Diesel Engine. In: SAE Technical Paper Series 850258 Okino, M.; Okada, K.; Abe, M.: ISUZU New 8.4 L Diesel Engine. In: SAE Technical Paper Series 850258
27.
go back to reference Gaede, G.: Akustische Entwicklung des BMW-12-Zylinder-Motors. In: Automobil-Industrie 32 (1987), Nr. 6 Gaede, G.: Akustische Entwicklung des BMW-12-Zylinder-Motors. In: Automobil-Industrie 32 (1987), Nr. 6
28.
go back to reference Kuroda, O.; Fujii, Y.: An Approach to Improve Engine Sound Quality. In: SAE Technical Paper Series 880083 Kuroda, O.; Fujii, Y.: An Approach to Improve Engine Sound Quality. In: SAE Technical Paper Series 880083
29.
go back to reference Anonym: Rigid Design Quiets 2.4-L Engine. In: Machine Design 61 (1989) No. 8 Anonym: Rigid Design Quiets 2.4-L Engine. In: Machine Design 61 (1989) No. 8
30.
go back to reference Usuba, Y.; Kuzuoka, H.; Kamiya, N.: Low Noise Design for the Main Structural Parts of V6 Engines. In: Int. J. of Veh. Des. 10 (1989) No. 1 Usuba, Y.; Kuzuoka, H.; Kamiya, N.: Low Noise Design for the Main Structural Parts of V6 Engines. In: Int. J. of Veh. Des. 10 (1989) No. 1
31.
go back to reference Ide, S.; Uchida, T.; Ozawa, K.: Improvement of Engine Sound Quality by Use of a Flexible Flywheel. In: JSAE Review 10 (1989) No. 3 Ide, S.; Uchida, T.; Ozawa, K.: Improvement of Engine Sound Quality by Use of a Flexible Flywheel. In: JSAE Review 10 (1989) No. 3
32.
go back to reference Takeuchi, K.; Kubota, K.; Konagai, M.; Watanabe, M.; Kihara, R.: The New Isuzu 2.5 Liter and 2.8 Liter 4-Cylinder Direct Injection Diesel Engine. In: SAE Technical Paper Series 850261 Takeuchi, K.; Kubota, K.; Konagai, M.; Watanabe, M.; Kihara, R.: The New Isuzu 2.5 Liter and 2.8 Liter 4-Cylinder Direct Injection Diesel Engine. In: SAE Technical Paper Series 850261
33.
go back to reference Kochanowski, H. A.; Haller, H.: Geräuschemission luftgekühlter Fahrzeug-Dieselmotoren. FISITA (Veranst.): XVIII. Intern. Kongress (Hamburg 1980) Kochanowski, H. A.; Haller, H.: Geräuschemission luftgekühlter Fahrzeug-Dieselmotoren. FISITA (Veranst.): XVIII. Intern. Kongress (Hamburg 1980)
34.
go back to reference Kronich, A.: Methodik zur Entwicklung eines vollvariablen Ventiltriebs. Dissertation Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern 2005 Kronich, A.: Methodik zur Entwicklung eines vollvariablen Ventiltriebs. Dissertation Technische Universität Kaiserslautern, Kaiserslautern 2005
35.
go back to reference Schaberg, P. W.; Priede, T.; Dutkiewicz, R. K.: Effects of a Rapid Pressure Rise on Engine Vibration and Noise. SAE Technical Paper Series 900013 Schaberg, P. W.; Priede, T.; Dutkiewicz, R. K.: Effects of a Rapid Pressure Rise on Engine Vibration and Noise. SAE Technical Paper Series 900013
36.
go back to reference Davey, P.: Combining High Tech Performance and Refinement in Gasoline Engines. In: Auto-Tech 89C399/7, 1989 Combustion, Emissions and Performance IMechE Seminar Papers Davey, P.: Combining High Tech Performance and Refinement in Gasoline Engines. In: Auto-Tech 89C399/7, 1989 Combustion, Emissions and Performance IMechE Seminar Papers
37.
go back to reference Affenzeller, J.; Priebsch, H. H.; Rainer, G.: Einflüsse von Anbauteilen auf die dynamischen Kenngrößen von Motorblöcken. In: MTZ 45 (1984), Nr. 1 Affenzeller, J.; Priebsch, H. H.; Rainer, G.: Einflüsse von Anbauteilen auf die dynamischen Kenngrößen von Motorblöcken. In: MTZ 45 (1984), Nr. 1
38.
go back to reference Schmillen, K.; Schwaderlapp, M.; Spessert, B.: Verbesserung des akustischen Verhaltens von Motorblöcken. In: MTZ 53 (1992), Nr. 4 (= 157. Kapitel 4 Zylinderkurbelgehäuse) Schmillen, K.; Schwaderlapp, M.; Spessert, B.: Verbesserung des akustischen Verhaltens von Motorblöcken. In: MTZ 53 (1992), Nr. 4 (= 157. Kapitel 4 Zylinderkurbelgehäuse)
39.
go back to reference W. Schirmer u. a.: Lärmbekämpfung: Physikalische Grundlagen und praktische Maßnahmen der Lärmbekämpfung an Maschinen und in Produktionsanlagen. Berlin: Verlag Tribüne Berlin, 1984 W. Schirmer u. a.: Lärmbekämpfung: Physikalische Grundlagen und praktische Maßnahmen der Lärmbekämpfung an Maschinen und in Produktionsanlagen. Berlin: Verlag Tribüne Berlin, 1984
40.
go back to reference Oberg, H. J.; Punkt, D.; Fachbach, M. A.: Decoupled Engine for Exterior Noise Reduction in a Lower-Mid-Class Front-Wheel-Drive Passenger Car. In: SAE Technical Paper Series 870633 Oberg, H. J.; Punkt, D.; Fachbach, M. A.: Decoupled Engine for Exterior Noise Reduction in a Lower-Mid-Class Front-Wheel-Drive Passenger Car. In: SAE Technical Paper Series 870633
41.
go back to reference Baker, J. M.: Bearing Impacts and Noise and Finite Element Modeling. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985 Baker, J. M.: Bearing Impacts and Noise and Finite Element Modeling. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985
42.
go back to reference Flotho, A.; Spessert, B.: Geräuschminderung an direkteinspritzenden Dieselmotoren. Teil 2. In: Automobil-Industrie 33 (1988), Nr. 5 Flotho, A.; Spessert, B.: Geräuschminderung an direkteinspritzenden Dieselmotoren. Teil 2. In: Automobil-Industrie 33 (1988), Nr. 5
43.
go back to reference Cremer, L.; Heckl, M.: Körperschall: Physikalische Grundlagen und Technische Anwendungen. Berlin: Springer, 1967 Cremer, L.; Heckl, M.: Körperschall: Physikalische Grundlagen und Technische Anwendungen. Berlin: Springer, 1967
44.
go back to reference Rainer, G. Ph.; Gschweitl, E.; Hübl, H. P.: Einfluss von Konstruktionsvarianten auf das akustische Verhalten von Motoren. Haus der Technik (Veranst.): Tagung Verbrennungsmotorenakustik (Essen 1993) Rainer, G. Ph.; Gschweitl, E.; Hübl, H. P.: Einfluss von Konstruktionsvarianten auf das akustische Verhalten von Motoren. Haus der Technik (Veranst.): Tagung Verbrennungsmotorenakustik (Essen 1993)
45.
go back to reference Essers, U.; Gutzmer, P.; Philipp, U.: Körperschallanregung in den Kurbelwellengrundlagern eines Verbrennungsmotors. In: FVV-Heft R424, 1982; FVV-Heft R428, 1983 Essers, U.; Gutzmer, P.; Philipp, U.: Körperschallanregung in den Kurbelwellengrundlagern eines Verbrennungsmotors. In: FVV-Heft R424, 1982; FVV-Heft R428, 1983
46.
go back to reference Essers, U.; Gutzmer, P.; Kuipers, G.: Geräuschanregung durch die Bewegung der Kurbelwelle in den Hauptlagern eines Ottomotors. – FISITA-Beitrag Nr. 845049 (1984) Essers, U.; Gutzmer, P.; Kuipers, G.: Geräuschanregung durch die Bewegung der Kurbelwelle in den Hauptlagern eines Ottomotors. – FISITA-Beitrag Nr. 845049 (1984)
47.
go back to reference Brandl, F. K.; Affenzeller, J.; Thien, G. E.: Some Strategies to Meet Future Noise Regulations for Truck Engines. In: SAE Technical Paper Series 870950 Brandl, F. K.; Affenzeller, J.; Thien, G. E.: Some Strategies to Meet Future Noise Regulations for Truck Engines. In: SAE Technical Paper Series 870950
48.
go back to reference Priebsch, H.-H.; Affenzeller, J.; Gran, S.: Prediction Techniques for Stress and Vibration of Nonlinear Supported, Rotating Crankshafts. In: ASME, Development in Off-Highway-Engines, ICE Volume 18, Oct. 1992 Priebsch, H.-H.; Affenzeller, J.; Gran, S.: Prediction Techniques for Stress and Vibration of Nonlinear Supported, Rotating Crankshafts. In: ASME, Development in Off-Highway-Engines, ICE Volume 18, Oct. 1992
49.
go back to reference Shibuya, H.; Ishihama, M.; Kubozuka, T.: Improved Passenger Compartment Sound Quality of a Shell Shaped Power Plant Structure: an Analytical Study with Experimental and Vehicle Verification. In: IMechE Paper C420/034 1990 Quiet Revolutions: Powertrain and Vehicle Noise Refinements IMechE Conf. Proc Shibuya, H.; Ishihama, M.; Kubozuka, T.: Improved Passenger Compartment Sound Quality of a Shell Shaped Power Plant Structure: an Analytical Study with Experimental and Vehicle Verification. In: IMechE Paper C420/034 1990 Quiet Revolutions: Powertrain and Vehicle Noise Refinements IMechE Conf. Proc
50.
go back to reference Aoki, H.; Ishihama, M.; Kinoshita, A.: Effects of a Powerplant Vibration on Sound Quality in the Passenger Compartment during Acceleration. In: SAE Technical Paper Series 870955 Aoki, H.; Ishihama, M.; Kinoshita, A.: Effects of a Powerplant Vibration on Sound Quality in the Passenger Compartment during Acceleration. In: SAE Technical Paper Series 870955
51.
go back to reference Raasch, I.: Schallabstrahlung von schwingenden Strukturen: Möglichkeiten der theoretischen Vorhersage der abgestrahlten Schalleistung. FEM-Kongress IKOSS, Baden-Baden 1982 Raasch, I.: Schallabstrahlung von schwingenden Strukturen: Möglichkeiten der theoretischen Vorhersage der abgestrahlten Schalleistung. FEM-Kongress IKOSS, Baden-Baden 1982
52.
go back to reference Dürr, W.: Körperschallminderung durch Einsatz der Finite-Element-Methode. In: VDI-Berichte Nr. 537 (1984) Dürr, W.: Körperschallminderung durch Einsatz der Finite-Element-Methode. In: VDI-Berichte Nr. 537 (1984)
53.
go back to reference Atzorn, H.-H.; Stamerjohanns, P.: Berechnung des Schwingungs- und Akustikverhaltens eines Dieselmotors. Haus der Technik e.V. (Veranst.): Tagung Verbrennungsmotoren-Akustik (Essen 1993) (= 189. Kapitel 4 Zylinderkurbelgehäuse) Atzorn, H.-H.; Stamerjohanns, P.: Berechnung des Schwingungs- und Akustikverhaltens eines Dieselmotors. Haus der Technik e.V. (Veranst.): Tagung Verbrennungsmotoren-Akustik (Essen 1993) (= 189. Kapitel 4 Zylinderkurbelgehäuse)
54.
go back to reference Priede, T.; Ghazy, M. R.: Die Charakteristiken der erregenden Kräfte in Turboladermotoren und ihr Einfluss auf Motorschwingungen und Geräusch. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985 Priede, T.; Ghazy, M. R.: Die Charakteristiken der erregenden Kräfte in Turboladermotoren und ihr Einfluss auf Motorschwingungen und Geräusch. Seminar (Stuttgart-Vaihingen 1984). In: Essers, U. (Hrsg.): Berichte aus den Instituten FKFS, ISVR und IVK, 1985
55.
go back to reference Schelkle, E.: Einsatz nichtlinearer Finite-Element-Methoden im Automobilbau. In: VDI-Berichte Nr. 537 (1984) Schelkle, E.: Einsatz nichtlinearer Finite-Element-Methoden im Automobilbau. In: VDI-Berichte Nr. 537 (1984)
56.
go back to reference Radaj, D.; Butenschön, H.-J.; Hempel, H.; Wiest H.: Finite Berechnungsverfahren für neue Fahrzeugtriebwerke. In: MTZ 52 (1991), Nr. 2 Radaj, D.; Butenschön, H.-J.; Hempel, H.; Wiest H.: Finite Berechnungsverfahren für neue Fahrzeugtriebwerke. In: MTZ 52 (1991), Nr. 2
57.
go back to reference Dieu, F.: Structural Optimization of a Vehicle Using Finite Element Techniques. In: SAE Technical Paper Series 885135 Dieu, F.: Structural Optimization of a Vehicle Using Finite Element Techniques. In: SAE Technical Paper Series 885135
Metadata
Title
Motorgeräusch
Authors
Eduard Köhler
Rudolf Flierl
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24541-2_6