Der Online-Handel hat seit Start der Corona-Krise stark profitiert. Der stationäre Handel steht vielerorts durch die Lockdowns vor massiven Problemen. Pläne zu einer neuen Paketsteuer für Online-Shops sollen unterstützen. Stattdessen sorgen sie eher für Unmut.
Damit digitale Vertriebsansätze langfristig wirken und die Zukunft des Unternehmens sichern, sollten Vertriebsverantwortliche einen strategischen Ansatz verfolgen und Technologien sorgfältig auswählen. Diese gehen über die klassischen Werbemaßnahmen in sozialen Netzwerken weit hinaus.
Seit Beginn der Corona-Krise bauen Finanzdienstleister bei der Kundeninteraktion verstärkt auf Künstliche Intelligenz (KI). Doch oft werden ihre Bemühungen von den Nutzern nicht als positiv wahrgenommen, sagt eine Studie.
Vertrieb geht heute anders. Das gilt in besonderer Weise für das bisherige Konzept des Multichannel-Vertriebs, bei dem die klassischen und neuen Vertriebskanäle zwar genutzt, aber quasi unverbunden nebeneinander bedient werden.
"Zukunft wird aus Mut gemacht" hieß ein früherer Wahl-Slogan der Grünen. Nicht ganz einwandfreies Deutsch, aber in der Aussage richtig. Die Zukunft erfordert Mut, vor allem für den Versicherungsvertrieb. Denn dieser hat diverse Probleme vor der …
Die Digitalisierung und das veränderte Kundenverhalten stellen B2B-Unternehmen vor Herausforderungen. Onlinekanäle werden von Geschäftskunden immer häufiger genutzt. Für ein ganzheitliches Kundenerlebnis sollten Unternehmen Services und …
Im Zuge der digitalen Transformation befinden sich nahezu alle Branchen und ganze Berufssparten im Umbruch. Auch der Beruf des Handelsvertreters auf der Großhandelsstufe ist enormen Veränderungen unterworfen. Über die Herausforderungen und Chancen …
Christian Belz entwirft eine Systematik des Verkaufsmanagements. Auf Basis eines Modells der Verkaufsführung vertieft er ausgewählte Aspekte und schafft so eine Übersicht der Schauplätze im Vertrieb. Gleichzeitig hinterfragt er die allgemeine …
Das zweite Kapitel des Buchs befasst sich mit Grundlagen des Marketing- und Vertriebsmanagements. Zunächst wird die Evolution der beiden Funktionsbereiche vorgestellt, um die historische Entwicklung von Anfang des 20. Jahrhunderts bis in die …
Der deutsche Sporthandelsmarkt ist, obwohl er den offiziellen Zahlen nach definitionsgemäß ein gesättigter Markt mit wenig Wachstumspotenzial ist, ein sich aktuell mehr denn je verändernder und spannender Markt. Zum einen verändert sich die …
Ein wesentlicher Baustein der Versicherungsmarketing-Konzeption ist die Analyse der Marketingsituation. Sie steht in einem iterativen Verhältnis zur Bestimmung der Marketing-Ziele: Diese können einerseits nicht vollkommen losgelöst ohne …
Teleoperiertes Fahren ist auf dem Vormarsch. Dabei steuert ein externer Operator das Fahrzeug über eine Online-basierte Fernsteuerung. Erfahren Sie mehr darüber am 10.02. im ATZ-Webinar mit T-Systems.