Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

7. My Boo Bambusfahrräder – Unikate aus Ghana und Kiel

Author : Rahel Graeber

Published in: Fallstudien zu akademischen Ausgründungen

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Umweltfreundliche Fahrräder aus Bambus gehören zu den neuen Trends in der Zweiradbranche. Das Start-up my Boo aus Kiel vertreibt seit 2014 hochwertige Fahrräder, deren Rahmen in Zusammenarbeit mit einer in Ghana ansässigen Hilfsorganisation aus dem schnell nachwachsenden Rohstoff Bambus hergestellt werden. Diesen ökologischen Nutzen kombiniert die my Boo GmbH mit sozialem Engagement, denn die Rahmenherstellung schafft Arbeitsplätze in Ghana und Teile der Erlöse finanzieren Schulstipendien für Schülerinnen und Schüler vor Ort. Die Fallstudie zeigt das Konzept und die Entstehungsgeschichte von my Boo auf, insbesondere werden hierbei die prägenden Faktoren thematisiert die zu der Gründung von my Boo geführt haben.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
go back to reference Barabasz, W., Albinska, D., Jaskowska, M., & Lipiec, J. (2002). Ecotoxicology of aluminium. Polish Journal of Environmental Studies, 11(3), 199–204. Barabasz, W., Albinska, D., Jaskowska, M., & Lipiec, J. (2002). Ecotoxicology of aluminium. Polish Journal of Environmental Studies, 11(3), 199–204.
go back to reference Bartels, M. (2016). Der Einfluss früher Prägungen auf den Werdegang und Erfolg sozialer Unternehmer – Eine qualitative Studie. Unveröffentlichte Masterarbeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Bartels, M. (2016). Der Einfluss früher Prägungen auf den Werdegang und Erfolg sozialer Unternehmer – Eine qualitative Studie. Unveröffentlichte Masterarbeit, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
go back to reference Hermanus, M. A. (2007). Occupational health and safety in mining-status, new developments, and concerns. Journal of the Southern African Institute of Mining and Metallurgy, 107(8), 531–538. Hermanus, M. A. (2007). Occupational health and safety in mining-status, new developments, and concerns. Journal of the Southern African Institute of Mining and Metallurgy, 107(8), 531–538.
go back to reference Isagi, Y., Kawahara, T., & Kamo, K. (1993). Biomass and net production in a bamboo Phyllostachys bambusoides stand. Ecological Research, 8(2), 123–133. CrossRef Isagi, Y., Kawahara, T., & Kamo, K. (1993). Biomass and net production in a bamboo Phyllostachys bambusoides stand. Ecological Research, 8(2), 123–133. CrossRef
go back to reference Penava, F., Jakovljević, S., & Alar, Ž. (2016). Bamboo bicycle- past or future? Interdisciplinary Description of Complex Systems, 14(1), 70–79. CrossRef Penava, F., Jakovljević, S., & Alar, Ž. (2016). Bamboo bicycle- past or future? Interdisciplinary Description of Complex Systems, 14(1), 70–79. CrossRef
go back to reference Tremmel, J. (2003). Nachhaltigkeit als politische und analytische Kategorie: Der deutsche Diskurs um nachhaltige Entwicklung im Spiegel der Interessen der Akteure. München: Ökom-Verlag. Tremmel, J. (2003). Nachhaltigkeit als politische und analytische Kategorie: Der deutsche Diskurs um nachhaltige Entwicklung im Spiegel der Interessen der Akteure. München: Ökom-Verlag.
Metadata
Title
My Boo Bambusfahrräder – Unikate aus Ghana und Kiel
Author
Rahel Graeber
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25700-2_7