2020 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Nachhaltigkeit: 125 Fragen und Antworten
Sobald Nachhaltigkeit als strategisches Thema verstanden wird, das systematisch die Gesamtherausforderungen einzelner Industrien und ihrer Lieferketten erkennt und ein umfassendes Chancen- und Risikobewusstsein zur langfristig erfolgreichen Positionierung am Markt aufbaut, verändern sich als Folge Vorgehens- und Geschäftsmodelle. Aus diesem Prozess heraus entsteht eine Vielfalt von Innovationspotenzialen.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Accenture and the UN Gobal Compact (2012) Sustainable energy for all, the business opportunity, a comprehensive analysis of priority actions across 19 industry sectors, Seite 10. https://www.unglobalcompact.org/library/138 Accenture and the UN Gobal Compact (2012) Sustainable energy for all, the business opportunity, a comprehensive analysis of priority actions across 19 industry sectors, Seite 10.
https://www.unglobalcompact.org/library/138
go back to reference BASF Jahresbericht (2015) http://www.bericht.basf.com/2015/de/. Seiten 28–112 BASF Jahresbericht (2015)
http://www.bericht.basf.com/2015/de/. Seiten 28–112
- Title
- Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-28935-5_9
- Author:
-
Katja Mayer
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 9
- Chapter number
- 9