Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

Published in:
Cover of the book

2023 | OriginalPaper | Chapter

1. Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung und auf Kundenseite

Author : Ralf T. Kreutzer

Published in: Der Weg zur nachhaltigen Unternehmensführung

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Zusammenfassung

Nachhaltigkeit ist heute ein intensiv diskutierter Begriff, der hier näher erläutert wird. Außerdem werden die Unterschiede zwischen der Linear- und der Kreislaufwirtschaft herausgearbeitet. Die Aufgeschlossenheit der Kunden und der Unternehmen für das Thema Nachhaltigkeit wird anhand verschiedener Studien herausgearbeitet. Zusätzlich werden Begriffe wie das Attitude Behavior Gap, Mental Accounting sowie externe Effekte und externe Kosten in ihrer Bedeutung für eine nachhaltige Wirtschaft vertieft.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Appendix
Available only for authorised users
Literature
go back to reference Ajzen, I., & Fishbein, M. (1973). Attitudinal and normative variables as predictors of specific behavior. Journal of Personality and Social Psychology, 27(1), 41–57. CrossRef Ajzen, I., & Fishbein, M. (1973). Attitudinal and normative variables as predictors of specific behavior. Journal of Personality and Social Psychology, 27(1), 41–57. CrossRef
go back to reference Ajzen, I., & Fishbein, M. (2005). The influence of attitudes on behavior. In D. Albarracín, B. T. Johnson, & M. P. Zanna (Hrsg.), The handbook of attitudes (S. 173–221). Lawrence Erlbaum Associates. Ajzen, I., & Fishbein, M. (2005). The influence of attitudes on behavior. In D. Albarracín, B. T. Johnson, & M. P. Zanna (Hrsg.), The handbook of attitudes (S. 173–221). Lawrence Erlbaum Associates.
go back to reference Balderjahn, I. (2021). Nachhaltiges Management und Konsumverhalten (2. Aufl.). UVK. CrossRef Balderjahn, I. (2021). Nachhaltiges Management und Konsumverhalten (2. Aufl.). UVK. CrossRef
go back to reference Beuth, P., Hoppenstedt, M., & Rosenbach, M. (2022). Wenn Rechner heizen. Der Spiegel, 31(2022), 56–59. Beuth, P., Hoppenstedt, M., & Rosenbach, M. (2022). Wenn Rechner heizen. Der Spiegel, 31(2022), 56–59.
go back to reference Festinger, L. (2019). Theorie der Kognitiven Dissonanz (3. Aufl.). Hogrefe. Festinger, L. (2019). Theorie der Kognitiven Dissonanz (3. Aufl.). Hogrefe.
go back to reference GVM. (2022). Entwicklung von Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Verpackungen. GVM. GVM. (2022). Entwicklung von Konsumverhalten, Aufkommen und Materialeffizienz von Verpackungen. GVM.
go back to reference Kilian, K., & Kreutzer, R. T. (2022). Digitale Markenführung. Springer Gabler. CrossRef Kilian, K., & Kreutzer, R. T. (2022). Digitale Markenführung. Springer Gabler. CrossRef
go back to reference Kreutzer, R. T. (2020). Die digitale Verführung. Selbstbestimmt leben trotz Smartphone, Social Media & Co. Springer Gabler. Kreutzer, R. T. (2020). Die digitale Verführung. Selbstbestimmt leben trotz Smartphone, Social Media & Co. Springer Gabler.
go back to reference Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler. Kreutzer, R. T. (2021). Toolbox für Digital Business. Leadership, Geschäftsmodelle, Technologien und Change-Management für das digitale Zeitalter. Springer Gabler.
go back to reference Land, K.-H. (2018). Erde 5.0. Die Zukunft provozieren. FutureVisionPress Land, K.-H. (2018). Erde 5.0. Die Zukunft provozieren. FutureVisionPress
go back to reference McKinsey. (2021). Consumers’ sustainability sentiment and behavior before, during and after the COVID-19 crisis. Consumer Research Germany. McKinsey. (2021). Consumers’ sustainability sentiment and behavior before, during and after the COVID-19 crisis. Consumer Research Germany.
go back to reference Raue, T. (2022). Die Leute wollen Hühnchen essen – aber halt kein Fleisch. Gault & Millau, 1, 16–18. Raue, T. (2022). Die Leute wollen Hühnchen essen – aber halt kein Fleisch. Gault & Millau, 1, 16–18.
go back to reference Simon-Kucher & Partner. (2022). Akteure mit einem wichtigen Einfluss auf die Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Deutschland, 3. Simon-Kucher & Partner. (2022). Akteure mit einem wichtigen Einfluss auf die Nachhaltigkeit. Nachhaltiges Deutschland, 3.
go back to reference Tversky, A., & Kahneman, D. (1981). The framing of decisions and the psychology of choice. Science, 211, 452–458. CrossRef Tversky, A., & Kahneman, D. (1981). The framing of decisions and the psychology of choice. Science, 211, 452–458. CrossRef
go back to reference United Nations. (1987). Our common future. United Nations. United Nations. (1987). Our common future. United Nations.
go back to reference United Nations. (2022). The sustainable development goals report 2022. United Nations. United Nations. (2022). The sustainable development goals report 2022. United Nations.
Metadata
Title
Nachhaltigkeit in der Unternehmensführung und auf Kundenseite
Author
Ralf T. Kreutzer
Copyright Year
2023
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-41051-3_1