Nachrichten Finance + Banking
Nachrichten Finance + Banking
15-04-2021 | Bilanz | Nachricht | Article
Apobank erwartet 2021 stabilen Jahresüberschuss
Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (Apobank) legt einen robusten operativen Geschäftsverlauf 2020 vor. Auch für 2021 erwartet das Institut einen stabilen Jahresüberschuss. Sorgenkind bleibt weiter die IT, die 2020 auf einen neuen Anbieter migriert wurde.
14-04-2021 | Finanzcontrolling | Nachricht | Article
CFOs von Großunternehmen erwarten Vorkrisen-Umsatz
Trotz der dritten Covid-19-Welle sind viele Finanzentscheider deutscher Großunternehmen positiv gestimmt. Wie Deloitte in einer aktuellen CFO-Umfrage darlegt, erwarten viele sogar bis Jahresende, das Vorkrisen-Umsatzniveau wieder zu erreichen.
12-04-2021 | E-Payment | Nachricht | Article
Lückenhaftes Angebot bremst bargeldloses Bezahlen
Seit einem Jahr verstärkt Corona den Trend hin zum digitalen Bezahlen. Für Banken wie auch für einen großen Anteil der volljährigen Kunden hat diese Entwicklung volle Fahrt aufgenommen. Nur hakt es bei der Flächendeckung mit Terminals.
06-04-2021 | Unternehmenskredit | Nachricht | Article
Beteiligungsfonds für Zukunftstechnologien startet
Die Finanzierung von Start-ups in Deutschland gerade in den Spätphasen ihrer Entwicklung stellt schon seit Jahren ein Problem dar. Ändern soll das ein milliardenschwerer Zukunftsfonds. Mit ersten Maßnahmen startet die Bundesregierung nun in die Umsetzung.
01-04-2021 | Notenbanken | Nachricht | Article
Inflation wird nur vorübergehend steigen
Die Notenbanken sehen 2021 einen deutlich höheren Preisanstieg als 2020. Dafür sorgen Sondereffekte. Bundesbankpräsident Jens Weidmann rechnet mit einem vorübergehenden Anstieg der Inflation.
30-03-2021 | Vermögensverwaltung | Nachricht | Article
Wertpapier-Boom treibt Deka-Gruppe voran
Privatanleger und institutionelle Investoren bescheren dem Asset Manager der Sparkassen-Finanzgruppe ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr. Wegen Corona werden die kommenden Monate von Unsicherheiten geprägt sein.
29-03-2021 | Risikoanalyse | Nachricht | Article
Banken brauchen ein weitreichendes NPL-Management
Vor negativen Effekten in den Bilanzen der Banken in den kommenden Jahren warnt die Bundesvereinigung Kreditankauf und Servicing. Für 2021 rechnet die Finanzbranche dem Verband zufolge mit notleidenden Krediten in Höhe von voraussichtlich 40,6 Milliarden Euro.
24-03-2021 | Bilanz | Nachricht | Article
Helaba ist trotz Corona gut durch 2020 manövriert
Kosten reduzieren und Erträge steigern lautete die Marschrichtung bereits vor zwei Jahren. Anlässlich des diesjährigen Blicks auf ihre Bilanz bestätigte die Helaba günstige Entwicklungen in Anbetracht der Einbußen durch die Corona-Pandemie.
23-03-2021 | Cyber-Sicherheit | Nachricht | Article
Cyber-Policen stellen Versicherer vor große Hürden
Nicht erst seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie sind Cyber-Kriminelle auf dem Vormarsch. Doch gerade beim Versicherungsschutz hinken die Versicherer hinterher. Experten fordern daher einen offenen Dialog in der Branche, mit Kunden und externen Partnern.
22-03-2021 | Bankprodukte | Nachricht | Article
Mehr Engagement der Hausbanken bei der Energiewende
Für die Finanzierung der deutschen Energiewende bedarf es privater Finanzmittel und geeigneter sowie renditestarker Anlageprodukte. Hausbanken als Vermittler sind hier noch stärker gefragt als bisher, lautet das Fazit eines Hochschulprojekts.
18-03-2021 | Bafin | Nachricht | Article
Einrichtung prüft Ansprüche von Greensill-Kunden
Es ist amtlich: Die Greensill-Bank ist ein Entschädigungsfall. Das hat die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) am 16. März 2021 festgestellt. Nun kann die dafür zuständige Entschädigungseinrichtung die Ansprüche der Kunden prüfen.
18-03-2021 | Nachhaltige Geldanlagen | Nachricht | Article
Boom beim ESG-Fondsmarkt ist ungebrochen
2020 war in vielerlei Hinsicht ein Jahr der Extreme. Neben vielen negativen Rekorden gab es auch positive Entwicklungen. So stieg die Zahl nachhaltiger Fonds in Deutschland auf einen neuen Spitzenstand. Damit haben Anleger, die nachhaltig investieren wollen, so viel Auswahl wie nie zuvor.
17-03-2021 | Besteuerungsverfahren | Nachricht | Article
Grundsteuererlass bis 31. März beantragen
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie kam es auch zu Mietausfällen. Für 2020 besteht noch die Möglichkeit, einen Antrag auf Teilerlass der Grundsteuer bis 31. März 2021 zu stellen. Wie viel Grundsteuer erlassen wird, regelt das Gesetz in zwei Stufen.
Image Credits
Apobank Sommer BiPK 2021/© Springer Fachmeiden Wiesbaden GmbH | Angelika Breinich-Schilly, Pfeil Entwicklung positiv/© imageteam | Fotolia, Kredit Haus/© ExQuisine / Fotolia, digtal Payment/© ipopba / stock.adobe.com, Forschung Entwicklung/© m.mphoto / stock.adobe.com, Fintech Finanzierung Start-up/© IRStone / stock.adobe.com, Konsum Inflation/© McPHOTO / blickwinkel / pictur, Geld Finanzen Rechnen Kosten/© playstuff/Fotolia, Krypto Assets/© D-Keine / Getty Images / iStock, Deka_Trianon, Kredit_Existenzgründer_fotolia/© DOC RABE Media | Fotolia, Konsumkredit/© Schlierner / Fotolia, Helaba/© Helaba, Service steht unterstrichen auf einer Tafel, darunter viele Daumen./© fotogestoeber, Cyber-Sicherheit/© thodonal / stock.adobe.com, Energiewende/© lassedesignen / stock.adobe.com, PKV/© Coloures-pic / stock.adobe.com, Geld_Bilanz_Rätsel/© fotogestoeber / stock.adobe.com, Geschäftsmann steht vor Windrädern/© peshkov / Getty Images / iStock, Haus Miete Kauf/© djama / Fotolia