Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Close hint
Zusammenfassung
Die Basis der strategischen Bestandsarbeit im Unternehmenskunden(UK)-Geschäft vieler Regionalbanken ist eine Segmentierung des UK-Bestands nach Kredit- und (soweit bekannt) Umsatzvolumen von Unternehmen, was in vielen Regionalbanken zur Bildung der Teilsegmente Firmen-, Gewerbe- und Geschäftskunden führt. Zwar versucht man auch Informationen zum Geldvermögen einzubeziehen, allerdings begrenzt durch das bei Regionalbanken übliche Zweitbankverhalten und Informationsscheu über Privatvermögen gegenüber dem Kreditgeber in diesem Bereich.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Springer Professional "Wirtschaft+Technik"
Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:
über 69.000 Bücher
über 500 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Automobil + Motoren
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Elektrotechnik + Elektronik
Energie + Nachhaltigkeit
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Maschinenbau + Werkstoffe
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
Springer Professional "Wirtschaft"
Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:
über 58.000 Bücher
über 300 Zeitschriften
aus folgenden Fachgebieten:
Bauwesen + Immobilien
Business IT + Informatik
Finance + Banking
Management + Führung
Marketing + Vertrieb
Versicherung + Risiko
Testen Sie jetzt 15 Tage kostenlos.
go back to reference Benölken, H., Gerber, E. (2003) Können Firmenkundenwünsche noch befriedigt werden? In: Betsch, Betsch, O., Merl, G. (2003): Zukunft der Finanzindustrie. Das Überdenken von Geschäftsmodellen, Frankfurt am Main 2003.
Benölken, H., Gerber, E. (2003) Können Firmenkundenwünsche noch befriedigt werden? In: Betsch, Betsch, O., Merl, G. (2003): Zukunft der Finanzindustrie. Das Überdenken von Geschäftsmodellen, Frankfurt am Main 2003.
Title
Neben Stärken auch Hemmfaktoren im Unternehmenskundengeschäft
Author
Heinz Benölken
Copyright Year
2021
Publisher
Springer Fachmedien Wiesbaden
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-32535-0_18