Zusammenfassung
Um als Unternehmen in einem sich ständig ändernden Umfeld wettbewerbsfähig zu sein, muss man sich – genau wie der Markt – verändern. Um diesem Anspruch gerecht zu werden, sollte eine Organisation die folgenden zwei Eigenschaften aufweisen: Veränderungsbereitschaft und Veränderungsfähigkeit. Dieser Beitrag stellt zunächst das Fit-Konzept vor und zieht reale Unternehmensbeispiele wie Schlecker, Quelle und den Weltbildverlag heran, an welchen die verheerenden Auswirkungen von Misfits in Organisationen deutlich werden. Das von den Autoren entwickelte und vorgestellte „Sustained-Change-Readiness-Modell“ (kurz: SCR) zeigt, wie sich eine hohe Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit erzielen lässt und welche Indikatoren (Variablen) dafür besonders wichtig sind.