Geschäfte machen in Vietnam mag nicht für jeden Leser dieses Buches die höchste Priorität haben. Dennoch ist dies nicht zu vernachlässigen, um einer möglichst breiten Leserschaft gerecht zu werden. Netzwerken und das Knüpfen von Kontakten kann für jeden wichtig sein. Deshalb widmet sich dieses Kapitel ausführlich dem Networking (Andreas Stoffers), aber auch den rechtlichen Fallstricken, mit denen man in Vietnam rechnen sollte (Matthias Dühn). Da immer mehr Deutsche mit vietnamesischen Wurzeln in die Heimat ihrer Vorfahren zurückkehren, ist es zudem lohnend, sich mit deren Erfahrungen und Eindrücken auseinander zu setzen (Bình Minh Trịnh).