Skip to main content
Top

2016 | OriginalPaper | Chapter

9. Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Investitionskostenorientierung

Author : Gerhard Girmscheid

Published in: Projektabwicklung in der Bauwirtschaft – prozessorientiert

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die fragmentierte Bauprozessgestaltung (Abb. 9.1) wird den heutigen sozio-ökonomischen Randbedingungen nicht mehr gerecht. Die noch weitgehend suboptimalen Prozesse liegen zum Teil in den geschilderten Projektabwicklungsformen begründet, mit ihren fragmentierten Phasen und ihrer Gewerkeunterteilung sowie den verstärkten Nachunternehmervergaben mit Projektsteuerung ohne direkte Systemführerschaft. Dies führt zu ungelösten Schnittstellenproblemen und einer Optimierung nur von Teilleistungen statt der Gesamtleistung. Ferner werden im Regelfall kaum ganzheitliche Innovationen durchgeführt, die gewerke- und phasenübergreifende Kundenvorteile erzeugen; dies liegt an dem fragmentierten Einzelinteresse der verschiedenen Projektbeteiligten. Als Ergebnis entsteht oft für den Kunden eine suboptimale Leistung bezüglich Rendite (Unterhalt, Vermietbarkeit), Werterhaltung etc. in der Nutzungsphase.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Literature
1.
go back to reference Dorsey, R.W.: Project delivery systems for building construction. Associated general contractors of America (1997) Dorsey, R.W.: Project delivery systems for building construction. Associated general contractors of America (1997)
2.
go back to reference Gralla, M.: Neue Wettbwerbs- und Vergabeformen für die deutsche Bauwirtschaft. Dissertation, Universität Dortmund (1999) Gralla, M.: Neue Wettbwerbs- und Vergabeformen für die deutsche Bauwirtschaft. Dissertation, Universität Dortmund (1999)
3.
go back to reference Halpin, D.; Woodhead, R.: Construction Management. 2. Aufl. Wiley, New York (1998) Halpin, D.; Woodhead, R.: Construction Management. 2. Aufl. Wiley, New York (1998)
4.
go back to reference Konchar, M.; Sanvido, V.: Project Delivery Systems: CM at Risk, Design-Build, Design-Bid-Build. CII Source Document. Pennsylvania State University (Hrsg.), University Park, PA (1998) Konchar, M.; Sanvido, V.: Project Delivery Systems: CM at Risk, Design-Build, Design-Bid-Build. CII Source Document. Pennsylvania State University (Hrsg.), University Park, PA (1998)
5.
go back to reference Nobel, B.: Alliance Contracts in Australia. Mainroads Western Australia, 04.11.2010. Nobel, B.: Alliance Contracts in Australia. Mainroads Western Australia, 04.11.2010.
6.
go back to reference Racky, P.: Construction Management – eine alternative Projektorganisationsform zur zielorientierten Abwicklung komplexer Bauvorhaben. Bauingenieur 76, 79–85 (2001) Racky, P.: Construction Management – eine alternative Projektorganisationsform zur zielorientierten Abwicklung komplexer Bauvorhaben. Bauingenieur 76, 79–85 (2001)
7.
go back to reference Staudt, E.; Kriegesmann, B.; Thomzik, M.: Facility Management. Der Kampf um Marktanteile beginnt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verl.-Bereich Buch, Frankfurt a. M. (1999) Staudt, E.; Kriegesmann, B.; Thomzik, M.: Facility Management. Der Kampf um Marktanteile beginnt. Frankfurter Allgemeine Zeitung, Verl.-Bereich Buch, Frankfurt a. M. (1999)
8.
go back to reference Treasury, Victoria. Project alliancing practitioner‘s guide (2006) Treasury, Victoria. Project alliancing practitioner‘s guide (2006)
9.
go back to reference Wilckens, J.: BLL Construction Management. In: Diederichs C.J., Eschenbruch, K. (Hrsg.) Construction Project Management. DVP-Verlag, Wuppertal (2002) Wilckens, J.: BLL Construction Management. In: Diederichs C.J., Eschenbruch, K. (Hrsg.) Construction Project Management. DVP-Verlag, Wuppertal (2002)
Metadata
Title
Neue Projektabwicklungsformen im Hochbau und Infrastrukturbereich – Investitionskostenorientierung
Author
Gerhard Girmscheid
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-49330-4_9