Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

13. Neugeschäftgenerierung mithilfe der Cross-Industry-Innovation-Methode (Inside-Out)

Authors : Zeynep Yaman, Thomas Abele

Published in: Fallstudien zum Technologie- & Innovationsmanagement

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

Diese Fallstudie zeigt anhand der Automotive-Branche, wie Neugeschäftgenerierung mithilfe der Cross-Industry-Innovation-Methode funktioniert und wie mithilfe eines systematischen Ansatzes auf Basis bestehender Kompetenzen neue Felder identifiziert und Umsätze generiert werden können. Eingesetzt werden unter anderem die Ansoff-Matrix und Methoden zur Abstraktion, ähnlich TRIZ.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Bei der Technotomobilia GmbH handelt es sich um ein fiktives Unternehmen.
 
Literature
go back to reference Abele, T. (Hrsg.). (2016). Die frühe Phase des Innovationsprozesses: Neue, praxiserprobte Methoden und Ansätze. Wiesbaden: Springer Gabler. Abele, T. (Hrsg.). (2016). Die frühe Phase des Innovationsprozesses: Neue, praxiserprobte Methoden und Ansätze. Wiesbaden: Springer Gabler.
go back to reference Dürmüller, C. (2012). Der Blick über den Tellerrand. io new management Zeitschrift für Unternehmenswissenschaften und Führungspraxis, 2012(Mai/Juni), 24–27. Dürmüller, C. (2012). Der Blick über den Tellerrand. io new management Zeitschrift für Unternehmenswissenschaften und Führungspraxis, 2012(Mai/Juni), 24–27.
go back to reference Gassmann, O., & Sutter, P. (2011). Praxiswissen Innovationserfolg: Von der Idee zum Markterfolg. München: Hanser. Gassmann, O., & Sutter, P. (2011). Praxiswissen Innovationserfolg: Von der Idee zum Markterfolg. München: Hanser.
go back to reference Ili, S. (2010). Open innovation umsetzen: Prozesse, Methoden, Systeme, Kultur. Düsseldorf: Symposion. Ili, S. (2010). Open innovation umsetzen: Prozesse, Methoden, Systeme, Kultur. Düsseldorf: Symposion.
go back to reference Reiter, M. (2011). Bewertung von Unternehmenswachstum. Eine theoretische und empirische Untersuchung. Hamburg: Diplomica. Reiter, M. (2011). Bewertung von Unternehmenswachstum. Eine theoretische und empirische Untersuchung. Hamburg: Diplomica.
go back to reference Scheuss, R. (2008). Handbuch der Strategien: 220 Konzepte der weltbesten Vordenker. New York: Campus. Scheuss, R. (2008). Handbuch der Strategien: 220 Konzepte der weltbesten Vordenker. New York: Campus.
Metadata
Title
Neugeschäftgenerierung mithilfe der Cross-Industry-Innovation-Methode (Inside-Out)
Authors
Zeynep Yaman
Thomas Abele
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-25068-3_13

Premium Partner