Zusammenfassung
Kompetenzen sind eine Reihe von integrierten Kenntnissen, Fähigkeiten und Eigenschaften, die sich in Verhaltensweisen umsetzen lassen und dazu beitragen, detaillierter zu definieren, was für eine erfolgreiche Ausübung der Tätigkeit erforderlich ist. Kompetenzen sind keine Fertigkeiten, auch wenn sie ähnlich sind. Fertigkeiten werden erlernt, während Kompetenzen inhärente Qualitäten sind, über die eine Person verfügt und die Fertigkeiten, Wissen und Fähigkeiten kombinieren. Der Begriff „Kompetenz“ hat zwei Hauptbedeutungen: Die eine bezieht sich auf die Ergebnisse der Ausbildung, d. h. auf kompetente Leistungen. Die andere Definition bezieht sich auf den Input oder die zugrundeliegenden Eigenschaften, die von einer Person verlangt werden, um eine kompetente Leistung zu erbringen. Beide Definitionen wurden verwendet, um sowohl individuelle als auch organisatorische Kompetenzen zu beschreiben (Hoffmann,
1999). Die National Association of Colleges and Employers (NACE) (NACE,
2020) hat vor kurzem ein Merkblatt herausgegeben, in dem sieben Kernkompetenzen definiert werden, die die Berufsreife ausmachen: