Advertisement
01-11-2021 | In Kürze
News
Published in: Sales Excellence | Issue 11/2021
Login to get accessAuszug
Beschäftigte im Außendienst vertreiben das Produkt oder die Dienstleistung eines Unternehmens. Sie versuchen, neue Kunden zu akquirieren und gleichzeitig die Bindung zu bestehenden Kunden auszubauen. Entsprechendes Fachwissen, beispielsweise über Merkmale und Besonderheiten der angebotenen Produkte, und das Führen von Beratungsgesprächen sind hierfür unerlässlich. Sie schließen Kaufverträge ab und sind daher auch in der Lage, dem Kunden verschiedene Zahlungsmodalitäten zu präsentieren. Darüber hinaus sind immer stärker auch digitale Fähigkeiten gefragt, etwa Videopräsentationen oder der Einsatz KI-basierter Tools etwa für das Erstellen von Verkaufsberichten und Kundenanalysen. Außendienstmitarbeiter verdienen mit drei bis sechs Jahren Berufserfahrung im unteren Quartil 39.734 Euro brutto pro Jahr. In der Spitze können sie knapp über 60.000 Euro brutto im Jahr erzielen. Mit der Berufserfahrung steigt das Gehalt in allen Gruppen. Gleiches gilt für die Unternehmensgröße. So können sich ADler in großen Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern über Einstiegsgehälter von mehr als 52.000 Euro freuen. Top-Außendienstkräfte erreichen jährlich eine Vergütung bis zu 73.650 Euro. Natürgemäß ist die variable Vergütung in diesem Beruf stark ausgeprägt: 42,5 Prozent der Außendienstmitarbeiter in der Auswertung erhalten Prämien. Diese entspricht 18 Prozent vom Gesamtgehalt. Mehr als 68 Prozent der Außendienstler fahren einen Firmenwagen.
Außendienstmitarbeiter
*Berufserfahrung in Jahren Die Zahlen beziehen sich auf die jährliche Gesamtvergütung; ausgewertet wurden 2.819 Datensätze von Mitarbeitern im Außendienst aus den Jahren 2019 bis 2020. Quelle:
www.compensation-partner.de
×
…