2019 | OriginalPaper | Chapter
Hint
Swipe to navigate through the chapters of this book
Published in:
Digitale Unternehmensführung
Auch wenn die E-Mail heutzutage schon zu den alten Hasen der Online-Kommunikationsstrumente zählt, stellt sie dennoch eines der umsatzstärksten Online-Kommunikationsstrumente dar. Der folgende Beitrag zeigt anhand von Newsletter-Marketing, warum E-Mails noch lange nicht tot sind und auf keinen Fall unterschätzt werden sollten. Es wird ausführlich beschrieben, was Sie beachten müssen, damit Ihr Newsletter-Marketing maßgeblich zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt. Sie bekommen umfangreiche Einblicke in die Adressgewinnung, praktische Tipps zur Gestaltung des Newsletter-Contents, Hilfestellungen zur besseren Zustellbarkeit im Postfach und einiges mehr.
Please log in to get access to this content
To get access to this content you need the following product:
Advertisement
go back to reference Berners-Lee, T. (1999). Mark Fischetti: Der Web-Report. Der Schöpfer des World Wide Webs über das grenzenlose Potenzial des Internets. München: Econ. Berners-Lee, T. (1999).
Mark Fischetti: Der Web-Report. Der Schöpfer des World Wide Webs über das grenzenlose Potenzial des Internets. München: Econ.
go back to reference Bruhn, M. (2009). Kommunikationspolitik – Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen (5. Aufl.). München: Vahlen. Bruhn, M. (2009).
Kommunikationspolitik – Systematischer Einsatz der Kommunikation für Unternehmen (5. Aufl.). München: Vahlen.
go back to reference Google Analytcis. (2017). https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017. Google Analytcis. (2017).
https://ga-dev-tools.appspot.com/campaign-url-builder/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017.
go back to reference Inxmail. (2018). E-Mail-Marketing-Benchmark 2018. https://www.inxmail.de/wissen/studien-und-whitepaper/benchmark. Zugegriffen: 15. September 2018. Inxmail. (2018). E-Mail-Marketing-Benchmark 2018.
https://www.inxmail.de/wissen/studien-und-whitepaper/benchmark. Zugegriffen: 15. September 2018.
go back to reference Kuhlmann, I. (2015). E-Mail Marketing: Der Sender Score – Reputation als Schlüssel zur Zustellbarkeit. Hubspot. https://blog.hubspot.de/marketing/e-mail-marketing-der-sender-score-reputation-als-schluessel-zur-zustellbarkeit. Zugegriffen: 17. Okt. 2017. Kuhlmann, I. (2015). E-Mail Marketing: Der Sender Score – Reputation als Schlüssel zur Zustellbarkeit. Hubspot.
https://blog.hubspot.de/marketing/e-mail-marketing-der-sender-score-reputation-als-schluessel-zur-zustellbarkeit. Zugegriffen: 17. Okt. 2017.
go back to reference Kulka, R. (2013). E-Mail-Marketing – Das umfassende Handbuch. Hamburg: mitp. Kulka, R. (2013).
E-Mail-Marketing – Das umfassende Handbuch. Hamburg: mitp.
go back to reference Lay, C. (2017). Newsletter optimieren mit Split-Tests. Inxmail. https://www.inxmail.de/blog/newsletter-split-tests. Zugegriffen: 02. Nov. 2017. Lay, C. (2017). Newsletter optimieren mit Split-Tests. Inxmail.
https://www.inxmail.de/blog/newsletter-split-tests. Zugegriffen: 02. Nov. 2017.
go back to reference Lewkowicz, K. (2017). Here’s what we learned after tracking 17 billion email opens [Infographic]. Litmus. https://litmus.com/blog/2016-email-client-market-share-infographic. Zugegriffen: 14. Okt. 2017. Lewkowicz, K. (2017). Here’s what we learned after tracking 17 billion email opens [Infographic]. Litmus.
https://litmus.com/blog/2016-email-client-market-share-infographic. Zugegriffen: 14. Okt. 2017.
go back to reference Optivo. (2016). Wie und warum die Double-Opt-in Quote gemessen werden sollte. https://www.optivo.com/de/blog/2016/09/wie-und-warum-die-double-opt-in-quote-gemessen-werden-sollte. Zugegriffen: 14. Okt. 2017. Optivo. (2016). Wie und warum die Double-Opt-in Quote gemessen werden sollte.
https://www.optivo.com/de/blog/2016/09/wie-und-warum-die-double-opt-in-quote-gemessen-werden-sollte. Zugegriffen: 14. Okt. 2017.
go back to reference ReturnPath. (2017). Deliverability benchmark report. https://digital.returnpath.com/wp-content/uploads/main/2017/08/08104850/2017-Deliverability-Benchmark.pdf. Zugegriffen: 22. Okt. 2017. ReturnPath. (2017). Deliverability benchmark report.
https://digital.returnpath.com/wp-content/uploads/main/2017/08/08104850/2017-Deliverability-Benchmark.pdf. Zugegriffen: 22. Okt. 2017.
go back to reference Return Path Sender Score. (2017). What is return path sender score. https://www.senderscore.org/. Zugegriffen: 22. Okt. 2017. Return Path Sender Score. (2017). What is return path sender score.
https://www.senderscore.org/. Zugegriffen: 22. Okt. 2017.
go back to reference Scholz, H. (2017). Studie: Wir nutzen unsere Smartphones 1.500 Mal pro Woche. Mobile Zeitgeist. https://www.mobile-zeitgeist.com/studie-wir-nutzen-unsere-smartphones-1-500-mal-pro-woche/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017. Scholz, H. (2017). Studie: Wir nutzen unsere Smartphones 1.500 Mal pro Woche. Mobile Zeitgeist.
https://www.mobile-zeitgeist.com/studie-wir-nutzen-unsere-smartphones-1-500-mal-pro-woche/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017.
go back to reference Tchibo. (2017). Newsletter-Anmeldung. http://www.tchibo.de/-c400008165.html. Zugegriffen: 17. Okt. 2017. Tchibo. (2017). Newsletter-Anmeldung.
http://www.tchibo.de/-c400008165.html. Zugegriffen: 17. Okt. 2017.
go back to reference Vordere, P., & Klimmt, C. (2016). Das neue Normal. Zeit Online: http://www.zeit.de/2016/05/online-kommunikation-leben-alltag-auswirkungen. Zugegriffen: 27. Okt. 2017. Vordere, P., & Klimmt, C. (2016). Das neue Normal. Zeit Online:
http://www.zeit.de/2016/05/online-kommunikation-leben-alltag-auswirkungen. Zugegriffen: 27. Okt. 2017.
go back to reference Watzlawick, P. http://www.paulwatzlawick.de/. Zugegriffen: 14. Okt. 2017. Watzlawick, P.
http://www.paulwatzlawick.de/. Zugegriffen: 14. Okt. 2017.
go back to reference Wyllie, D. (2015). Newsletter-Tools in der Marktübersicht: Die besten Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. t3n digital pioneers. http://t3n.de/magazin/marktuebersicht-newsletter-tools-238239/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017. Wyllie, D. (2015). Newsletter-Tools in der Marktübersicht: Die besten Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen. t3n digital pioneers.
http://t3n.de/magazin/marktuebersicht-newsletter-tools-238239/. Zugegriffen: 2. Nov. 2017.
- Title
- Newslettermarketing als Teil der Online-Kommunikation – Totgeglaubte leben länger
- DOI
- https://doi.org/10.1007/978-3-658-23053-1_17
- Author:
-
Melanie Mayer
- Publisher
- Springer Fachmedien Wiesbaden
- Sequence number
- 17