Durch die fortschreitende Digitalisierung und Mobilität spielen Bildschirme und sogenannte Displays aus innovativem Glas eine immer größere Rolle. Entsprechend hoch sind zugleich die Anforderungen an die Fertigungsprozesse geworden. Besonders geeignet für das Schneiden solcher Glaswerkstoffe ist das Arbeiten mit sehr kurzen und gleichzeitig extrem leistungsstarken Laserimpulsen. Die beiden Wissenschaftler Gérard Mourou und Donna Strickland wurden für diese Ultrakurzpuls(UKP)-Technologie nun mit dem Nobelpreis für Physik ausgezeichnet. …
Keramische Zeitschrift - Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin für das gesamte Gebiet der keramischen sowie thematisch verwandter Technologien. Jetzt kostenlos testen!