Öffentliche Verwaltung
Fachmedium für modernes Verwaltungsmanagement
Neues für die öffentliche Verwaltung
19-04-2018 | Mobilitätskonzepte | Nachricht | Article
Die Vision einer Infrastruktur für Lufttaxis
Eine Vision für eine Infrastruktur für urbane Lufttaxis in Metropolen hat das Unternehmen Volocopter vorgestellt. Eine Entlastung des Verkehrs auf dem Boden um bis zu 100.000 Passagieren pro Stunde soll möglich sein.
Hintergründe für die öffentliche Verwaltung
Qualität von E-Government messen
In der Privatwirtschaft orientieren Unternehmen ihre Services immer stärker am Kunden aus. Das gleiche erwarten die Bürger auch von der öffentlichen Verwaltung. E-Government-Projekte versprechen diesbezüglich hohe Wirtschaftlichkeit und Transparenz. Ihre tatsächliche Wirkung ist aber unklar. Hierfür stellen die Autoren eine Bewertungsmethode vor, die auf der Messung von Bürokratiekosten basiert.
Veränderungsprozesse steuern – Zusammenhalt stärken
Veränderungen sind im öffentlichen Bereich immer wieder mit Schwierigkeiten verbunden, wenn Verantwortliche es versäumen, Betroffene einzubinden. Ohne die Unterstützung aller Beteiligten können selbst gut geplante Projekte in der Umsetzung scheitern. Methoden aus dem Management können beim Austausch von Informationen helfen, so Springer-Autorin Christa Fischer-Korp.
Großbauprojekte zu Ende denken
Die Diskussion um die Risiken von Infrastruktur-Groß- oder Megaprojekten kreist vor allem um Budgetüberschreitungen und Terminschwierigkeiten. Fragen nach Kosten und Nutzen werden auf den Realisierungsprozess verengt. Bei einer Entscheidung für oder gegen eine Investition sollte aber der gesamte Lebenszyklus beachtet werden, so die Empfehlung der Autoren Julia Neumann-Szyszka und Thomas Pfahler.
Abonnement
Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.
Jetzt kostenlos testen!
Newsletter
Verpassen Sie kein Highlight aus der öffentlichen Verwaltung: Bestellen Sie jetzt den kostenlosen Newsletter.
Nachgefragt - in Kooperation mit dem BDU
Online-Archiv
Sie sind Abonnent der Zeitschrift innovative Verwaltung und haben Fragen zur Nutzung Ihres Online-Fachartikel-Archivs? Wir helfen Ihnen gern!
Berater-Index
Das Angebot an Consulting-Unternehmen für den öffentlichen Sektor ist umfangreich und vielfältig. Der Berater-Index der Fachzeitschrift innovative VERWALTUNG bietet ein übersichtliches Anbieterverzeichnis zu Beratungsdienstleistungen. Hier finden Sie Informationen zu den Anbietern und Informationen über ihre Leistungsangebote.
hier geht es zum Berater-Index
Veranstaltungen
15-05-2018 - 16-05-2018 | Verwaltungsmanagement | Bonn | Event
E-Rechnungs-Gipfel 2018
Der E-Rechnungs-Gipfel fördert seit Jahren den wichtigen Erfahrungs- und Wissensaustausch in und zwischen der Öffentlichen Verwaltung und der Privatwirtschaft.
Journal
Innovative Verwaltung
Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement
Die innovative VERWALTUNG ist die führende Fachzeitschrift für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Die Zeitschrift informiert reformorientiert und praxisnah über die Themenbereiche Organisation, Personal, Finanzen und Kommunikationstechnik.
image credits
Crowdimmobilieninvesting_ID53587551_Fotolia/© ExQuisine / Fotolia, Infrastruktur-Modell für Lufttaxi-Netz/© Volocopter, Strommast in der Abenddämmerung/© Dirk Ingo Franke, CC 3.0, icon, Mail Icon, Jörg Lennardt/© Jörg Lennardt, Search Icon, Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V./© Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e.V., KGSt, CeBIT 2018/© Deutsche Messe AG, Neuer Inhalt/© Stellmach, Neuer Inhalt/© BBL, Neuer Inhalt/© Maturus, Pluta Logo/© Pluta, Neuer Inhalt/© hww