Die Erfahrungen der Beschäftigten sind entscheidend für ihre Zufriedenheit, Motivation und Produktivität. Die Optimierung der Employee Experience kommt aber häufig zu kurz. Dabei können Unternehmen schon im Kleinen viel bewirken, etwa durch die Automatisierung lästiger Zeitfresser.
Schülerinnen und Schüler leiden in Zeiten von Homeschooling und Hybridunterricht unter Motivationsproblemen, so eine aktuelle Studie. Der Knackpunkt liegt aber auch an fehlenden digitalen Konzepten.
Mobiles Arbeiten ist in der Pandemie zur Normalität geworden. Doch auch nach Monaten im Homeoffice sind sich nicht alle der rechtlichen Grundlagen bewusst. Anwältin Eva Kettner gibt im Gespräch einen Überblick über die juristischen Hintergründe.
Was ist Wissensmanagement und wie kann es in Organisationen gezielt gesteuert werden? Dieser Frage gehen Eva-Maria Kern und Johannes C. Müller in diesem Buchkapitel nach. Sie diskutieren Instrumente des digitalen Wissensmanagements und geben Handlungsempfehlungen auf strategischer sowie operativer Ebene für einen zielgerichteten Umgang mit Wissen.
In diesem Buchkapitel beleuchtet Britta Reuter die Grundlagen des öffentlichen Einkaufs. Die Springer-Autorin geht dabei unter anderem auf Statistiken zum öffentlichen Beschaffungsvolumen, rechtliche Rahmenbedingungen sowie die organisatorische Umsetzung ein.
Veränderungsmanagement in digitalen Zeiten sollte Mitarbeitern Orientierung vermitteln und Wandel mit weniger Frustration in kürzerster Zeit bewerkstelligen. Am hypothetischen Beispiel eines Autohauses zeigen Andreas Müller und Thomas Falter auf, wie Change Management in Digitalisierungsprojekten gelingt.
Testen Sie jetzt innovative Verwaltung, die praxisnahe, unabhängige Fachzeitschrift für Verwaltungsmanager. Im Abo inklusive: E-Magazin und Zugriff auf das Online-Fachartikelarchiv. Jederzeit kündbar.
Die Kreativität der bislang benannten Lösungsansätze in der Corona-Krise ist gering. Politik und Verwaltung müssen sich um ein deutlich effizienteres und effektiveres Krisenmanagement kümmern.
Das Fachmedium für erfolgreiches Verwaltungsmanagement
Die innovative Verwaltung ist die führende Fachzeitschrift für den Bereich modernes Verwaltungsmanagement. Die Zeitschrift informiert reformorientiert und praxisnah über die Themenbereiche Organisation, Personal, Finanzen und Kommunikationstechnik.