21-01-2019 | Hauptbeiträge | Issue 1/2019
Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik im Arbeitskontext
Entwicklung eines berufsbezogenen OPD-Konflikt-Fragebogens
- Journal:
-
Organisationsberatung, Supervision, Coaching
>
Issue 1/2019
- Authors:
- Dr. Silja Kotte, Elisabeth Bick, Prof. Dr. Cord Benecke, Prof. Dr. Heidi Möller
Zusammenfassung
Die Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) ist ein etabliertes klinisches Diagnostik- und Therapieplanungsinstrument. Auch für Coaching und Personaldiagnostik kann die OPD gewinnbringend genutzt werden. Wir fassen die Grundlagen der OPD zusammen, erläutern das Konzept der motivationalen Lebensthemen („intrapsychische Konflikte“) und psychischen Basisfähigkeiten („Struktur“) und begründen, warum diese für den Arbeitskontext relevant sind. Wir beschreiben, welche Anforderungen ein berufsbezogener Fragebogen zur Erfassung der motivationalen Lebensthemen erfüllen sollte. Abschließend geben wir einen Einblick in die Entwicklung eines solchen Fragebogens im Rahmen eines aktuellen Forschungsprojekts.