Optimierung | springerprofessional.de Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2022 | OriginalPaper | Chapter

7. Optimierung

Author : Andreas Öchsner

Published in: Stoff- und Formleichtbau

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden die Grundlagen zum Stoff- und Formleichtbau weiter vertieft. Insbesondere werden Ansätze zur Optimaldimensionierung von Sandwichbalken diskutiert. Bei der vorgestellten Optimierungsstrategie wird zwischen Zug- und Druckbelastung beziehungsweise Biegung unterschieden.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 50.000 Bücher
  • über 380 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Dies bedeutet, dass die gesamte Schubspannung nur im Kern wirkt.
 
2
Im Anhang 10.​2 ist ein Python3-Programm bereitgestellt, um die Auswertung von Gl. (7.18) automatisiert durchzuführen.
 
3
Die Kraft F wurde hierbei in positive z-Richtung angenommen, um das Minuszeichen in Gl. (5.​110) zu vermeiden.
 
4
Es wird an dieser Stelle nochmals darauf hingewiesen, dass Gln. (7.26) und (7.35) dieser Annahme unterliegen und für andere Fälle, d. h. Lager und Belastungen, angepasst werden müssen.
 
5
Im Anhang 10.​2 ist ein Python3-Programm bereitgestellt, um die Auswertung der Punkte AE automatisiert durchzuführen.
 
Literature
go back to reference Allen, H, G.: Optimum Design of Sandwich Struts and Beams. In: Plastics in Building Structures, Proceedings of a Conference Held in London, 14–16 June 1965. Oxford: Pergamon Press, 1966 Allen, H, G.: Optimum Design of Sandwich Struts and Beams. In: Plastics in Building Structures, Proceedings of a Conference Held in London, 14–16 June 1965. Oxford: Pergamon Press, 1966
Metadata
Title
Optimierung
Author
Andreas Öchsner
Copyright Year
2022
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38587-3_7

Premium Partners