Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2019 | OriginalPaper | Chapter

9. Personalauswahl und Potenzialanalyse

Authors : Marco Wunderlich, Martin Hinsch, Jens Olthoff

Published in: Kann Ihr Vertrieb einen Airbus landen?

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

share
SHARE

Zusammenfassung

In der Luftfahrt wird seit mehr als fünfzig Jahren mit außerordentlichem Erfolg eine berufsgruppenspezifische Personalauswahl praktiziert. Vom Eintritt in das Unternehmen, also dem Beginn der Pilotenausbildung, bis hin zur Beförderung zum Kapitän nach zehn bis 15 Jahren sind beispielsweise bei der Lufthansa noch 97 % der Kandidaten an Board. Das ist kein Zufall, denn große Fluggesellschaften greifen bei der Auswahl ihrer zukünftigen Piloten auf Verfahren zurück, die den besonderen Anforderungen dieser Berufsgruppe Rechnung tragen.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 69.000 Bücher
  • über 500 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 58.000 Bücher
  • über 300 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko





Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Footnotes
1
Zu einer detaillierten Darstellung des Auswahlverfahrens von Cockpit-Personal bei der Lufthansa vgl. Oubaid (2013).
 
2
Zu einer detaillierten Darstellung des Auswahlverfahrens von Cockpit-Personal bei der Lufthansa vgl. Oubaid 2013.
 
Literature
go back to reference Amelang M, Zielinski W (2002) Psychologische Diagnostik und Intervention, 3. Aufl. Springer-Verlag, Heidelberg CrossRef Amelang M, Zielinski W (2002) Psychologische Diagnostik und Intervention, 3. Aufl. Springer-Verlag, Heidelberg CrossRef
go back to reference Obermann C (2013) Assessment Center: Entwicklung, Durchführung, Trends, 5. Aufl. Gabler, Wiesbaden CrossRef Obermann C (2013) Assessment Center: Entwicklung, Durchführung, Trends, 5. Aufl. Gabler, Wiesbaden CrossRef
go back to reference Oubaid V (2013) Maßgeschneiderte Verfahren psychologischer Eignungsdiagnostik am Beispiel der Pilotenauswahl. In: Impulsgeber Luftfahrt – Industrial Leadership durch luftfahrtbetriebliche Aufbau- und Ablaufkonzepte, Springer-Verlag, Berlin, S. 191–216 CrossRef Oubaid V (2013) Maßgeschneiderte Verfahren psychologischer Eignungsdiagnostik am Beispiel der Pilotenauswahl. In: Impulsgeber Luftfahrt – Industrial Leadership durch luftfahrtbetriebliche Aufbau- und Ablaufkonzepte, Springer-Verlag, Berlin, S. 191–216 CrossRef
Metadata
Title
Personalauswahl und Potenzialanalyse
Authors
Marco Wunderlich
Martin Hinsch
Jens Olthoff
Copyright Year
2019
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-24142-1_9