Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

8. Personalmarketing – Fazit

Author : Uwe Peter Kanning

Published in: Personalmarketing, Employer Branding und Mitarbeiterbindung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Das Personalmarketing stellt eine wichtige Basis erfolgreicher Personalauswahl dar. Gleichwohl kann Personalmarketing dem Ziel, gute Mitarbeiter zu finden, aber auch schaden, nämlich gerade dann, wenn einfach nur wahllos möglichst viele Personen zu einer Bewerbung animiert werden. Gutes Personalmarketing vermittelt nicht nur ein attraktives Bild des Arbeitgebers, sondern wirkt darüber hinaus auch abschreckend auf die Personen, die für die ausgeschriebene Stelle nicht hinreichend qualifiziert sind. Es geht nicht darum, viele Bewerbungen zu bekommen, sondern gute.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Metadata
Title
Personalmarketing – Fazit
Author
Uwe Peter Kanning
Copyright Year
2017
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-50375-1_8

Premium Partner