2016 | OriginalPaper | Chapter
Planen und vorbereiten mit BIM und Lean Design Management
Author: Hans Sommer
Published in: Projektmanagement im Hochbau
Publisher: Springer Berlin Heidelberg
Mit der neuen Planungstechnologie Building Information Modeling (BIM) wird die Digitalisierung als ein großer Schritt hin zum industrialisierten Bauen genutzt, ohne dass es wesentliche Einschränkungen der Gestaltungsfreiheit gibt. Dabei eignet sich BIM nicht nur für Neubauten, sondern im Zusammenspiel mit Laserscannern auch und gerade für das Bauen im Bestand nach der Cradle-to-Cradle-Technologie. Als kooperative Planungsmethode braucht BIM eine entsprechende Steuerungsmethode wie das Lean Design Management, mit dem das Zusammenspiel der Partner terminlich geordnet wird. Schließlich ist BIM eine geniale Basis für eine industrialisierte Produktion und Vorfertigung sowie eine „just in time“ organisierte Ablauf- und Logistikplanung.