Zusammenfassung
Bezugnehmend zur zentralen Fragestellung, deren erste Teilfrage darauf abstellt, wie die Planung und der Forecast angepasst bzw. gestaltet werden muss, um den Anforderungen an eine Krisenprävention, -früherkennung und -bewältigung gerecht zu werden, erfordert eine zielgerichtete Antwort zunächst ein Verständnis zu den Prozessen und ihrer Eignung respektive Grenzen im Umgang mit Krisen. Als sinnvoller Ausgangspunkt wird hierfür das Controlling-Prozessmodell der International Group of Controlling (IGC) gesehen.