Skip to main content
Top

2017 | OriginalPaper | Chapter

27. Plattformbasierte Dienste als technologische Notwendigkeit im disruptiven Marktwandel

Author : Daniel Elsner

Published in: Herausforderung Utility 4.0

Publisher: Springer Fachmedien Wiesbaden

Activate our intelligent search to find suitable subject content or patents.

search-config
loading …

Zusammenfassung

Die energiewirtschaftliche Digitalisierung führt zu einem disruptiven Marktwandel. Der smarte, vernetzte Energiemarkt von morgen umfasst neue Player, neue Kommunikationsanforderungen, geändertes Kundenverhalten und mehr Daten. Etablierte Marktteilnehmer sind gezwungen, ihre bisherigen Geschäftsmodelle zu überdenken. IT wird dabei mehr und mehr zum Wettbewerbsfaktor. Ein erfolgreiches Managen der technologischen Veränderungsprozesse ist zwingende Voraussetzung für die nachhaltige Bewältigung der energiewirtschaftlichen Digitalisierung. In diesem Zusammenhang erweisen sich die daten‐ und entwicklungsspezifischen Synergieeffekte plattformbasierter Dienste als zentraler Mehrwert einer innovationsgetriebenen strategischen Marktpositionierung und damit als technologische Notwendigkeit.

Dont have a licence yet? Then find out more about our products and how to get one now:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe




 

Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Springer Professional "Wirtschaft"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 340 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Versicherung + Risiko




Jetzt Wissensvorsprung sichern!

Footnotes
1
Vgl. Schwieters (2015, S. 7).
 
2
Vgl. Peters und Mohr (2015, S. 8).
 
3
Vgl. Doleski (2016, S. 5 ff.).
 
4
Vgl. Gerbert et al. (2013, S. 35).
 
5
Vgl. Schwieters (2015, S. 7).
 
6
Vgl. Gerbert et al. (2013, S. 24).
 
7
Vgl. Brand et al. (2009, S. 13 ff.).
 
8
Vgl. Hecker et al. (2015, S. 64).
 
9
Vgl. BDEW (2016, S. 57 ff.).
 
Literature
go back to reference Doleski, O. D. (2016). Utility 4.0 – Transformation vom Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen. Essentials. Wiesbaden: Springer Vieweg. Doleski, O. D. (2016). Utility 4.0 – Transformation vom Versorgungs- zum digitalen Energiedienstleistungsunternehmen. Essentials. Wiesbaden: Springer Vieweg.
go back to reference Hecker, W. et al. (2015). Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft. Wiesbaden: Springer Verlag.CrossRef Hecker, W. et al. (2015). Zukunftsorientierte Unternehmenssteuerung in der Energiewirtschaft. Wiesbaden: Springer Verlag.CrossRef
go back to reference Peters, P., & Mohr, N. (2015). Digitalisierung im Energiemarkt: Neue Chancen, neue Herausforderungen. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 65(12), 8–12. Peters, P., & Mohr, N. (2015). Digitalisierung im Energiemarkt: Neue Chancen, neue Herausforderungen. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 65(12), 8–12.
go back to reference Schwieters, N. (2015). Situation der deutschen Energiewirtschaft. In PwC (Hrsg.), Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft. Praxishandbuch zum Energiewirtschaftsgesetz (S. 3–12). Freiburg: Haufe-Lexware. Schwieters, N. (2015). Situation der deutschen Energiewirtschaft. In PwC (Hrsg.), Regulierung in der deutschen Energiewirtschaft. Praxishandbuch zum Energiewirtschaftsgesetz (S. 3–12). Freiburg: Haufe-Lexware.
Metadata
Title
Plattformbasierte Dienste als technologische Notwendigkeit im disruptiven Marktwandel
Author
Daniel Elsner
Copyright Year
2017
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15737-1_27