Published in:
01-06-2021 | Editorial
Politik verschläft Rentenreform
Author:
Bernhard Rudolf
Published in:
Versicherungsmagazin
|
Issue 6/2021
Log in
Auszug
Auch Entscheidungen, die man nicht trifft, sind Entscheidungen, die Konsequenzen haben. Reichlich ungehalten zeigten sich Vertreter der Fondsindustrie in einer Diskussionsrunde des Deutschen Instituts für Altersvorsorge, dass die Reform der Riester-Rente in dieser Legislaturperiode immer noch nicht auf den Weg gebracht wurde, obwohl sie im Koalitionsvertrag verankert ist. Erst habe man auf die Ergebnisse der Rentenkommission vertröstet, erklärte Frank Breiting von DWS, jetzt lägen die Ergebnisse schon einige Zeit vor, und es passiere immer noch nichts. Durch die Absenkung des Höchstrechnungszinses von 0,90 auf 0,25 Prozent ab 1. Januar 2022 sei die Reform überfällig, sonst seien Riester-Renten und die Beitragszusage mit Mindestleistung mit ihren 100-Prozent-Garantien von den Anbietern nicht mehr darstellbar. Die Beerdigung der Riester-Rente sei damit eingeleitet, ist sich der renommierte Professor Jochen Ruß vom Institut für Finanz- und Aktuarwissenschaften sicher. …