Skip to main content
Top

Hint

Swipe to navigate through the chapters of this book

2016 | OriginalPaper | Chapter

3. Praxis der Bandtrocknung

Author : Dr.-Ing. Albert Heindl

Published in: Praxisbuch Bandtrocknung

Publisher: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

In diesem Kapitel werden viele praxisrelevante Themen des Bandtrockners mit Energiezufuhr über Warmluft, Kontakt oder elektromagnetischer Strahlung behandelt. Für den Fall der konvektiven Trocknung werden die Möglichkeiten der Überström-, Prallstrahl- und Durchströmverfahren erläutert und anhand von Berechnungsbeispielen veranschaulicht. Wichtige Komponenten wie Bänder, Warmlufterzeuger, Ventilatoren, Kondensatoren, Vakuumpumpen oder Mikrowellenabschirmungen werden beschrieben und fallweise berechnet. Auch das Thema Messtechnik und Automatisierung wird ausführlich und in Fallbeispielen bearbeitet. Methoden zur Leistungssteigerung bei Warmluftbandtrocknern werden ebenso wie die Simulation von industriellen Trocknern in kleinen Versuchsanlagen diskutiert.

To get access to this content you need the following product:

Springer Professional "Wirtschaft+Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Wirtschaft+Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 102.000 Bücher
  • über 537 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Finance + Banking
  • Management + Führung
  • Marketing + Vertrieb
  • Maschinenbau + Werkstoffe
  • Versicherung + Risiko

Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Springer Professional "Technik"

Online-Abonnement

Mit Springer Professional "Technik" erhalten Sie Zugriff auf:

  • über 67.000 Bücher
  • über 390 Zeitschriften

aus folgenden Fachgebieten:

  • Automobil + Motoren
  • Bauwesen + Immobilien
  • Business IT + Informatik
  • Elektrotechnik + Elektronik
  • Energie + Nachhaltigkeit
  • Maschinenbau + Werkstoffe



 


Jetzt 90 Tage mit der neuen Mini-Lizenz testen!

Literature
go back to reference ACO (2010) Foto eines Trockengutaustrageschnecke mit eingebautem Feuchtesensor. ACO Automation Components Johannes Mergel e. K., Wutöschingen ACO (2010) Foto eines Trockengutaustrageschnecke mit eingebautem Feuchtesensor. ACO Automation Components Johannes Mergel e. K., Wutöschingen
go back to reference Albus R (2004) Biogaserzeugung – Verfahren Gasbestandteile und Potentiale. Gas-Wärme-Institut Essen. Vortrag 14. DVV Kolloquium Wien 19.11.2004 Albus R (2004) Biogaserzeugung – Verfahren Gasbestandteile und Potentiale. Gas-Wärme-Institut Essen. Vortrag 14. DVV Kolloquium Wien 19.11.2004
go back to reference Apelt J, Bahner F (1982) Energieverbrauch begrenzen in Trocknungsanlagen. Maschinenmarkt 88(70):1410–1413 Apelt J, Bahner F (1982) Energieverbrauch begrenzen in Trocknungsanlagen. Maschinenmarkt 88(70):1410–1413
go back to reference Apelt J, Printz KW, Waldmann G (1982) Wärmerückgewinnung an Holzspänetrocknern bei gleichzeitiger Verminderung der im Abgas enthaltenen Verunreinigungen. Holz als Roh- und Werkstoff 40:287–291 CrossRef Apelt J, Printz KW, Waldmann G (1982) Wärmerückgewinnung an Holzspänetrocknern bei gleichzeitiger Verminderung der im Abgas enthaltenen Verunreinigungen. Holz als Roh- und Werkstoff 40:287–291 CrossRef
go back to reference Austmeyer KE (1988) Mechanische Brüdenkompression: Zuckerindustrie –Verdampfungstrocknung von extrahierten, abgepreßten Zuckerrübenschnitzeln. VDI-Gesellschaft Energietechnik, Düsseldorf Austmeyer KE (1988) Mechanische Brüdenkompression: Zuckerindustrie –Verdampfungstrocknung von extrahierten, abgepreßten Zuckerrübenschnitzeln. VDI-Gesellschaft Energietechnik, Düsseldorf
go back to reference Austmeyer KE, Poersch W (1984) Niedertemperatur-Schnitzeltrocknung. Grundlagen und Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit – Teil 3. Zuckerind 109(5):411–419 Austmeyer KE, Poersch W (1984) Niedertemperatur-Schnitzeltrocknung. Grundlagen und Betrachtungen zur Wirtschaftlichkeit – Teil 3. Zuckerind 109(5):411–419
go back to reference Awata H et al. (1986) Microwave Drying Apparatus US Pat 4,622,448 Nov. 11 1986 Awata H et al. (1986) Microwave Drying Apparatus US Pat 4,622,448 Nov. 11 1986
go back to reference Babcock- BSH (1986) Offenlegungsschrift DE 343126 A1 13.03.1986 Vorrichtung zum Zwischenbunkern und gleichmäßigen Belegen von Transportbändern mit Schüttgütern, insbesondere mit Zuckerrübenschnitzeln Babcock- BSH (1986) Offenlegungsschrift DE 343126 A1 13.03.1986 Vorrichtung zum Zwischenbunkern und gleichmäßigen Belegen von Transportbändern mit Schüttgütern, insbesondere mit Zuckerrübenschnitzeln
go back to reference Bahner F (1992) Konvektionstrocknung geformter Güter. Vortrag Babcock BSH AG Bad Hersfeld. Mit freundlicher Genehmigung der Grenzebahc BSH GmbH, 36251 Bad Hersfeld Bahner F (1992) Konvektionstrocknung geformter Güter. Vortrag Babcock BSH AG Bad Hersfeld. Mit freundlicher Genehmigung der Grenzebahc BSH GmbH, 36251 Bad Hersfeld
go back to reference Baker CGJ (1997) Industrial drying of foods. Blackie Academic and Professional, London CrossRef Baker CGJ (1997) Industrial drying of foods. Blackie Academic and Professional, London CrossRef
go back to reference Behandlung von Substanzen mit elektromagnetischer Hochfrequenzenergie. Offenlegungsschrift DE 19643989A1, Offenlegungstag 07.05.1997, mit freundlicher Genehmigung von Becker Technologies, Eschborn Behandlung von Substanzen mit elektromagnetischer Hochfrequenzenergie. Offenlegungsschrift DE 19643989A1, Offenlegungstag 07.05.1997, mit freundlicher Genehmigung von Becker Technologies, Eschborn
go back to reference Becker Technologies GmbH (2007) Hochfrequenz gestützte Vakuumtrocknung. Internationale Patentanmeldung WO 2007/132014 A2 Becker Technologies GmbH (2007) Hochfrequenz gestützte Vakuumtrocknung. Internationale Patentanmeldung WO 2007/132014 A2
go back to reference Binder (1997) Dreibandtrockner Binder Maschinenbau GmbH. In: Reuß M, Rücker G, Schulz H (Hrsg) Solare Trocknung landwirtschaftlicher Produkte in Europa – Landtechnik Weihenstephan Heft 3 Forschungsbericht Binder (1997) Dreibandtrockner Binder Maschinenbau GmbH. In: Reuß M, Rücker G, Schulz H (Hrsg) Solare Trocknung landwirtschaftlicher Produkte in Europa – Landtechnik Weihenstephan Heft 3 Forschungsbericht
go back to reference Böhner M (2010) Optimierung der Bandtrocknung und wirtschaftliche Auswirkungen. 20. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 23./24.02.2010 Böhner M (2010) Optimierung der Bandtrocknung und wirtschaftliche Auswirkungen. 20. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen 23./24.02.2010
go back to reference Böhner M (2013) Foto Vortrockner des Fünfbandtrockners der Arzneipflanzen GbR, Groß-Gerau Böhner M (2013) Foto Vortrockner des Fünfbandtrockners der Arzneipflanzen GbR, Groß-Gerau
go back to reference Böhner M (2014) Foto von IR-Pyrometern mit Ansaugfilter und Freiblasvorrichtung auf dem Dach eines Fünfbandtrockners Böhner M (2014) Foto von IR-Pyrometern mit Ansaugfilter und Freiblasvorrichtung auf dem Dach eines Fünfbandtrockners
go back to reference Bucher-Guyer AG (1989) Vakuumbandtrockner. Prospekt Geschäftsbereich Trocknungstechnik. Niederweningen, Schweiz Bucher-Guyer AG (1989) Vakuumbandtrockner. Prospekt Geschäftsbereich Trocknungstechnik. Niederweningen, Schweiz
go back to reference Büttner-Schilde-Haas AG (1976) Beschickungseinrichtung für Bandtrockner. Deutsches Gebrauchsmuster G7522084.7 18.03.1976 Büttner-Schilde-Haas AG (1976) Beschickungseinrichtung für Bandtrockner. Deutsches Gebrauchsmuster G7522084.7 18.03.1976
go back to reference CSS Drahtwerke Schmidt (1995) Aufbau eines Stangengeweebandes. Lahnstein CSS Drahtwerke Schmidt (1995) Aufbau eines Stangengeweebandes. Lahnstein
go back to reference CSS Drahtwerke Schmidt (2002) Produktprofil Förderbänder. Prospekt Lahnstein CSS Drahtwerke Schmidt (2002) Produktprofil Förderbänder. Prospekt Lahnstein
go back to reference CSS Drahtwerke Schmidt (2003a) Hinweise zur Gummierung von Antriebswalzen. Lahnstein CSS Drahtwerke Schmidt (2003a) Hinweise zur Gummierung von Antriebswalzen. Lahnstein
go back to reference CSS Drahtwerke Schmidt (2003b) Mitteilung über Bandbelastung vom 23.07.2003 CSS Drahtwerke Schmidt (2003b) Mitteilung über Bandbelastung vom 23.07.2003
go back to reference CSS Drahtwerke Schmidt (undatiert) Anleitung für den Einbau, Inbetriebnahme und Wartung unserer Drahtfördergurte. Lahnstein CSS Drahtwerke Schmidt (undatiert) Anleitung für den Einbau, Inbetriebnahme und Wartung unserer Drahtfördergurte. Lahnstein
go back to reference DE 431708 A1 (1996) Vorrichtung zur Regelung der Furnierendfeuchte am Furnierrollenbahntrockner Offenlegungsschrift P4431708.5 vom 07.03.1996 DE 431708 A1 (1996) Vorrichtung zur Regelung der Furnierendfeuchte am Furnierrollenbahntrockner Offenlegungsschrift P4431708.5 vom 07.03.1996
go back to reference DE 4436926 A1 (1996) Einrichtung zur Erfassung der Furnierfeuchte im Furnierbandtrockner Offenlegungsschrift P4436928.3 vom 18.05.1996 DE 4436926 A1 (1996) Einrichtung zur Erfassung der Furnierfeuchte im Furnierbandtrockner Offenlegungsschrift P4436928.3 vom 18.05.1996
go back to reference Diamond Metal Screens Ltd (2000) Apron Conveyors. Prospectus Diamond Metal Screens Ltd (2000) Apron Conveyors. Prospectus
go back to reference DLK (2004) Ventilatoren – ABC. DLK Ventilatoren Schöntal-Berchlingen DLK (2004) Ventilatoren – ABC. DLK Ventilatoren Schöntal-Berchlingen
go back to reference Domagala A (1984a) Trocknungsbänder der Trocknungsanlagen zur Trocknung von Speise-Kartoffelschnitzeln. Teil 3: Beurteilung der ausgewählten Konstruktionslösungen. Ind Obst- und Gemüseverwertung 69:372–377 Domagala A (1984a) Trocknungsbänder der Trocknungsanlagen zur Trocknung von Speise-Kartoffelschnitzeln. Teil 3: Beurteilung der ausgewählten Konstruktionslösungen. Ind Obst- und Gemüseverwertung 69:372–377
go back to reference Domagala A (1984b) Trocknungsbänder der Trocknungsanlagen zur Trocknung von Speise – Kartoffelschnitzeln. Teil 1: Gangkurven des pneumatischen Widerstandes. Ind Obst und Gemüseverwertung 69:315–321 Domagala A (1984b) Trocknungsbänder der Trocknungsanlagen zur Trocknung von Speise – Kartoffelschnitzeln. Teil 1: Gangkurven des pneumatischen Widerstandes. Ind Obst und Gemüseverwertung 69:315–321
go back to reference Dorfner (2014) Foto Schwenkgranulator für Kaolin. Gebrüder Dorner GmbH & co., Hirschau Dorfner (2014) Foto Schwenkgranulator für Kaolin. Gebrüder Dorner GmbH & co., Hirschau
go back to reference Dornier (2002) Lindauer Dornier GmbH Prospekt „Trocknungstechnologie“. Lindau Dornier (2002) Lindauer Dornier GmbH Prospekt „Trocknungstechnologie“. Lindau
go back to reference Dornier (2006a) Lindauer Dornier GmbH Prospekt „Mikrowellentrocknung“ 12100/RT/05/06. Lindau Dornier (2006a) Lindauer Dornier GmbH Prospekt „Mikrowellentrocknung“ 12100/RT/05/06. Lindau
go back to reference Dornier (2006b) Durchlauftrockner in Mehretagenbauweise, insbesondere für plattenförmige Produkte. Weltpatent WO2006/108396A2 19.Oktober 2006 Dornier (2006b) Durchlauftrockner in Mehretagenbauweise, insbesondere für plattenförmige Produkte. Weltpatent WO2006/108396A2 19.Oktober 2006
go back to reference Dornier (2013) Foto eines Bauplattentrockners Dornier. Lindau Dornier (2013) Foto eines Bauplattentrockners Dornier. Lindau
go back to reference DWA (2013) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Regelwerk M 366 Maschinelle Schlammentwässerung. Hennef Februar 2013 DWA (2013) Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Regelwerk M 366 Maschinelle Schlammentwässerung. Hennef Februar 2013
go back to reference Eck B (1978) Technische Strömungslehre, Bd 1 Grundlagen, 8. Aufl. Springer Verlag, Berlin MATH Eck B (1978) Technische Strömungslehre, Bd 1 Grundlagen, 8. Aufl. Springer Verlag, Berlin MATH
go back to reference EPRI (1987) Electric power research institute radio frequency dielectric heating in industry. Final Report EM 4949 EPRI (1987) Electric power research institute radio frequency dielectric heating in industry. Final Report EM 4949
go back to reference Erhardt + Leimer (2003) Bandlauf-Regler für Transportbänder. Prospekt 065369 D 93. Augsburg Erhardt + Leimer (2003) Bandlauf-Regler für Transportbänder. Prospekt 065369 D 93. Augsburg
go back to reference ETEC (2003) ETEC Gesellschaft für technische Keramik GmbH Firmenschrift. Lohmar ETEC (2003) ETEC Gesellschaft für technische Keramik GmbH Firmenschrift. Lohmar
go back to reference Fiedler E (1994) Aerodynamische Abgrenzung von Trocknerzonen. Dissertation D82 RWTH Aachen Fiedler E (1994) Aerodynamische Abgrenzung von Trocknerzonen. Dissertation D82 RWTH Aachen
go back to reference Fleming MT, Poole WH (1969) Systems-engineered components optimize drying. Food Eng 41(12):79–82 Fleming MT, Poole WH (1969) Systems-engineered components optimize drying. Food Eng 41(12):79–82
go back to reference Flottweg (2012) Anmerkungen zur Entwässerbarkeit von Faulschlämmen. Informationsschrift Flottweg Separation Technology Vilsbiburg Flottweg (2012) Anmerkungen zur Entwässerbarkeit von Faulschlämmen. Informationsschrift Flottweg Separation Technology Vilsbiburg
go back to reference Fuhrmann G (1912) Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Ballonmodellen. Inaugural Dissertation Universität Göttingen. Springer Verlag Berlin Fuhrmann G (1912) Theoretische und experimentelle Untersuchungen an Ballonmodellen. Inaugural Dissertation Universität Göttingen. Springer Verlag Berlin
go back to reference Funebo T (2000) Microwave assisted air-dehydration of fruits and vegetables SIK report No. 667. Chalmers University of Technology Göteborg Funebo T (2000) Microwave assisted air-dehydration of fruits and vegetables SIK report No. 667. Chalmers University of Technology Göteborg
go back to reference GE Jenbacher (2004) Handbuch zur Nutzung von Bio-, Klär- und Deponiegasen in GE Jenbacher Gasmotoren. Firmenschrift Jenbach 2004 GE Jenbacher (2004) Handbuch zur Nutzung von Bio-, Klär- und Deponiegasen in GE Jenbacher Gasmotoren. Firmenschrift Jenbach 2004
go back to reference GEA (2001) GEA Renzmann & Grünewald GmbH Prospekt Lufttechnik – Planungsunterlagen 12/2001 GEA (2001) GEA Renzmann & Grünewald GmbH Prospekt Lufttechnik – Planungsunterlagen 12/2001
go back to reference GEA (2009) Persönliche Mitteilung GEA Renzmann & Grünwald GEA (2009) Persönliche Mitteilung GEA Renzmann & Grünwald
go back to reference Georghiou G E et al (1999) Switch Mode Power Supply for Microwave Heating Based on the Boucheron Effect. J Microw Pow and Electromagn Ener 34;4: 206–215 Georghiou G E et al (1999) Switch Mode Power Supply for Microwave Heating Based on the Boucheron Effect. J Microw Pow and Electromagn Ener 34;4: 206–215
go back to reference Gericke W & O Bandtrockner. Hauptpatent. Schweizerisches Amt für geistiges Eigentum. 1. Oktober 1945 Gericke W & O Bandtrockner. Hauptpatent. Schweizerisches Amt für geistiges Eigentum. 1. Oktober 1945
go back to reference GKD (Gebrüder Kufferath Düren) (2004) Nockengewebe-Prozessband (NGB). Düren GKD (Gebrüder Kufferath Düren) (2004) Nockengewebe-Prozessband (NGB). Düren
go back to reference GKD (Gebrüder Kufferath Düren) (2012) Informationen zu Kunststoffgewebebändern. Düren GKD (Gebrüder Kufferath Düren) (2012) Informationen zu Kunststoffgewebebändern. Düren
go back to reference Grebe I (1978) Furniertrocknung – Schritte zur Optimierung. Holz- Kunststoffverarbeitung 13(6):470–474 Grebe I (1978) Furniertrocknung – Schritte zur Optimierung. Holz- Kunststoffverarbeitung 13(6):470–474
go back to reference Härtel (1956) Direkte und indirekte Beheizung von Trocknern. Wärme 70(2):76–80 Härtel (1956) Direkte und indirekte Beheizung von Trocknern. Wärme 70(2):76–80
go back to reference Heindl A (1988) Allgemeine Darstellung der Trocknung von Gemüse und Obst sowie spezielle Untersuchungen hinsichtlich qualitativer und energetischer Aspekte nach Konstruktion und Bau eines Versuchsdreibandtrockners. Diplomarbeit TU München Fachbereich Maschinenwesen, durchgeführt am Fraunhofer Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, München Heindl A (1988) Allgemeine Darstellung der Trocknung von Gemüse und Obst sowie spezielle Untersuchungen hinsichtlich qualitativer und energetischer Aspekte nach Konstruktion und Bau eines Versuchsdreibandtrockners. Diplomarbeit TU München Fachbereich Maschinenwesen, durchgeführt am Fraunhofer Institut für Lebensmitteltechnologie und Verpackung, München
go back to reference Heindl A (1992) Messungen an einem Hohlleiterschlitzstrahler am FILV München Heindl A (1992) Messungen an einem Hohlleiterschlitzstrahler am FILV München
go back to reference Heindl A (1993) Mikrowellenunterstützte Vakuumkonvektionstrocknung. Dissertation. TU München – Weihenstephan Heindl A (1993) Mikrowellenunterstützte Vakuumkonvektionstrocknung. Dissertation. TU München – Weihenstephan
go back to reference Heindl A (1998) Foto des Versuchsdreibandtrockners am FhIVV in Freising während eines Versuches zur Trocknung von Karottentrester Heindl A (1998) Foto des Versuchsdreibandtrockners am FhIVV in Freising während eines Versuches zur Trocknung von Karottentrester
go back to reference Heindl A (2003a) Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei der Aufbereitung und Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen. Z Arzn.Gew.pfl. 8(1):33–36 MathSciNet Heindl A (2003a) Probleme und Lösungsmöglichkeiten bei der Aufbereitung und Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen. Z Arzn.Gew.pfl. 8(1):33–36 MathSciNet
go back to reference Heindl A (2003b) Einbauzeichnung IR-Sensor für einen Mikrowellentrockner, Konstruktion J. Satzl Heindl A (2003b) Einbauzeichnung IR-Sensor für einen Mikrowellentrockner, Konstruktion J. Satzl
go back to reference Heindl A (2006a) Zeichnung Fünfbandtrockner mit Lufterhitzerblock und Wärmerückgewinnung über Kreuzstromwärmetauscher Heindl A (2006a) Zeichnung Fünfbandtrockner mit Lufterhitzerblock und Wärmerückgewinnung über Kreuzstromwärmetauscher
go back to reference Heindl A (2007a) Eigenes Foto der Nassgutaufnahme während der Trocknung von Petersilienblatt bei der Gäubodenkräuter GmbH & Co. KG, 94315 Straubing Heindl A (2007a) Eigenes Foto der Nassgutaufnahme während der Trocknung von Petersilienblatt bei der Gäubodenkräuter GmbH & Co. KG, 94315 Straubing
go back to reference Heindl A (2008) Skizze Rekuperative Wärmerückgewinnung an einem Mehrbandtrockner für Gewürzkräuter, Konstruktion J. Satzl Heindl A (2008) Skizze Rekuperative Wärmerückgewinnung an einem Mehrbandtrockner für Gewürzkräuter, Konstruktion J. Satzl
go back to reference Heindl A (2014) Vortrag „Modernisierung von Trocknungsanlagen – Praktische Ansätze und Schwachstellenanalyse“ Verein zur Förderung des Heil- und Gewürzpflanzenanbaus in Bayern e. V., Mitgliederversammlung am Dienstag, 11.03.2014 in München Heindl A (2014) Vortrag „Modernisierung von Trocknungsanlagen – Praktische Ansätze und Schwachstellenanalyse“ Verein zur Förderung des Heil- und Gewürzpflanzenanbaus in Bayern e. V., Mitgliederversammlung am Dienstag, 11.03.2014 in München
go back to reference Heindl A (2015) Selbst angefertigte Zeichnungen Heindl A (2015) Selbst angefertigte Zeichnungen
go back to reference Heindl A, Müller J (2001) Mikrowellenunterstützte Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen Heindl A, Müller J (2001) Mikrowellenunterstützte Trocknung von Arznei- und Gewürzpflanzen
go back to reference Heindl A, Müller J (2010) Konservierung von Arznei- und Gewürzpflanzen. In: Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus Bd 2 Grundlagen des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus II. Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen Saluplanta e. V. Bernburg, System GST-electronic, Georg Sterler, Großmehring Heindl A, Müller J (2010) Konservierung von Arznei- und Gewürzpflanzen. In: Handbuch des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus Bd 2 Grundlagen des Arznei- und Gewürzpflanzenbaus II. Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen Saluplanta e. V. Bernburg, System GST-electronic, Georg Sterler, Großmehring
go back to reference Helsing H (1984) Energieeinsparung beim Sprühtrocknerbetrieb – Problemlösungen in der Trockentechnik. Verfahrenstechnik 7–8:22–26 Helsing H (1984) Energieeinsparung beim Sprühtrocknerbetrieb – Problemlösungen in der Trockentechnik. Verfahrenstechnik 7–8:22–26
go back to reference Holland-Merten EL (1953) Handbuch der Vakuumtechnik, 3. Aufl. VEB Wilhelm Knapp Verlag, Halle Holland-Merten EL (1953) Handbuch der Vakuumtechnik, 3. Aufl. VEB Wilhelm Knapp Verlag, Halle
go back to reference Holland-Merten EL (1964) Tabellenbuch der Vakuumverfahrenstechnik in der Grundstoffindustrie. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig Holland-Merten EL (1964) Tabellenbuch der Vakuumverfahrenstechnik in der Grundstoffindustrie. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie, Leipzig
go back to reference Huber SE (2012) Foto Versuchstrockner. Mit freundlicher Genehmigung der HUBER SE. Huber SE (2012) Foto Versuchstrockner. Mit freundlicher Genehmigung der HUBER SE.
go back to reference HUBER SE (2014) Foto Zweibandtrockner für Klärschlamm in USA. Mit freundlicher Genehmigung der HUBER SE. HUBER SE (2014) Foto Zweibandtrockner für Klärschlamm in USA. Mit freundlicher Genehmigung der HUBER SE.
go back to reference Hollrith T (2007) Analyse des Warmlufttrocknungsprozesses eines Bandtrockners am Beispiel von Petroselinum crispum (Mill.) Master Thesis Universität Hohenheim, Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen Hollrith T (2007) Analyse des Warmlufttrocknungsprozesses eines Bandtrockners am Beispiel von Petroselinum crispum (Mill.) Master Thesis Universität Hohenheim, Institut für Agrartechnik in den Tropen und Subtropen
go back to reference Huber SE (2011) Informationen zum Pelletierer für Klärschlamm. Berching Huber SE (2011) Informationen zum Pelletierer für Klärschlamm. Berching
go back to reference Hubbel P E (1982) Consider Microwave Drying. Chem Eng 20: 125–127 Hubbel P E (1982) Consider Microwave Drying. Chem Eng 20: 125–127
go back to reference IBF (2000) IBF electronic GmbH, Firmenschrift, Reinheim IBF (2000) IBF electronic GmbH, Firmenschrift, Reinheim
go back to reference Idelchik IE (2006) Handbook of Hydraulic Resistance, 3. Aufl. Jaico Impression, Mumbai, India Idelchik IE (2006) Handbook of Hydraulic Resistance, 3. Aufl. Jaico Impression, Mumbai, India
go back to reference Intralox Konstruktionshandbuch Förderbänder aus Vollkunststoffmodulen. Amsterdam 1995 Intralox Konstruktionshandbuch Förderbänder aus Vollkunststoffmodulen. Amsterdam 1995
go back to reference Janik W (1965) Handbuch der Holztrocknung, 2. Aufl. VEB Fachbuchverlag, Leipzig Janik W (1965) Handbuch der Holztrocknung, 2. Aufl. VEB Fachbuchverlag, Leipzig
go back to reference Janssen W (1977) Hohlleiter und Streifenleiter. Hüthig Verlag, Heidelberg Janssen W (1977) Hohlleiter und Streifenleiter. Hüthig Verlag, Heidelberg
go back to reference Jelinek D (2001) Energieverbund zwischen einem erdgasbefeuertem Blockheizkraftwerk und einer Bandtrocknungsanlage zur Gemüse- und Kräutertrocknung. Gas Wärme International 50(10):455–459 Jelinek D (2001) Energieverbund zwischen einem erdgasbefeuertem Blockheizkraftwerk und einer Bandtrocknungsanlage zur Gemüse- und Kräutertrocknung. Gas Wärme International 50(10):455–459
go back to reference Jorisch W (1999) Vakuumtechnik in der chemischen Industrie. Verlag Wiley-VCH, Weinheim Jorisch W (1999) Vakuumtechnik in der chemischen Industrie. Verlag Wiley-VCH, Weinheim
go back to reference Kast W (1981) Möglichkeiten der Energieeinsparung beim Trocknen. VDI-Bericht 397:1–8 Kast W (1981) Möglichkeiten der Energieeinsparung beim Trocknen. VDI-Bericht 397:1–8
go back to reference Kegel K (1948) Brikettierung der Braunkohle Teil 1 Band IV Aufbereitung und Brikettierung Serie Berg- und Aufbereitungstechnik Saale Kegel K (1948) Brikettierung der Braunkohle Teil 1 Band IV Aufbereitung und Brikettierung Serie Berg- und Aufbereitungstechnik Saale
go back to reference Klinger J (1968) Die wirtschaftlichen Grenzen des Mischluftbetriebes bei der Arzneipflanzentrocknung. Wiss Z Tech Univ Dresd 17(1):99–103 Klinger J (1968) Die wirtschaftlichen Grenzen des Mischluftbetriebes bei der Arzneipflanzentrocknung. Wiss Z Tech Univ Dresd 17(1):99–103
go back to reference Köster G (1982) Wärmerückgewinnung aus Trocknungsprozessen mit Wärmerohren. Verfahrenstechnik 16(12):933–934 Köster G (1982) Wärmerückgewinnung aus Trocknungsprozessen mit Wärmerohren. Verfahrenstechnik 16(12):933–934
go back to reference Krantz H, GmbH & Co. Maschinenbau (1991) Dielektrische Erwärmung Informationsschrift Krantz H, GmbH & Co. Maschinenbau (1991) Dielektrische Erwärmung Informationsschrift
go back to reference Krauss-Maffei AG (1971) Prospekt Verformungseinrichtungen. München, mit freundlicher Genehmigung von ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg Krauss-Maffei AG (1971) Prospekt Verformungseinrichtungen. München, mit freundlicher Genehmigung von ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg
go back to reference Krauss Maffei AG (1989) Prospekt Vakuum/Druckschleuse VS, DS 3. Aufl. München, mit freundlicher Genehmigung von Andritz KMPT GmbH, Vierkirchen Krauss Maffei AG (1989) Prospekt Vakuum/Druckschleuse VS, DS 3. Aufl. München, mit freundlicher Genehmigung von Andritz KMPT GmbH, Vierkirchen
go back to reference Krauss Maffei AG (1992) Bandtrockner BT, 1. Aufl. München, ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg Krauss Maffei AG (1992) Bandtrockner BT, 1. Aufl. München, ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg
go back to reference Krischer O, Kast W (1992) Trocknungstechnik 1. Band. – Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik, 3. Aufl. Springer Verlag, Berlin Krischer O, Kast W (1992) Trocknungstechnik 1. Band. – Die wissenschaftlichen Grundlagen der Trocknungstechnik, 3. Aufl. Springer Verlag, Berlin
go back to reference Kröll K (1959) Trockner und Trocknungsverfahren. Trocknungstechnik Zweiter Band, 1. Aufl. Springer Verlag, Berlin Kröll K (1959) Trockner und Trocknungsverfahren. Trocknungstechnik Zweiter Band, 1. Aufl. Springer Verlag, Berlin
go back to reference Kröll K (1962) Das Trocknen formloser Güter und seine Grundlagen. Benno Schilde Maschinenbau AG Bad Hersfeld Kröll K (1962) Das Trocknen formloser Güter und seine Grundlagen. Benno Schilde Maschinenbau AG Bad Hersfeld
go back to reference Kröll K (1978) Trockner und Trocknungsverfahren. Trocknungstechnik Zweiter Band, 2. Aufl. Springer Verlag, Berlin Kröll K (1978) Trockner und Trocknungsverfahren. Trocknungstechnik Zweiter Band, 2. Aufl. Springer Verlag, Berlin
go back to reference Laxhuber S (2000) Vorrichtung zum Reinigen eines Bandtrockners Patent DE 19844150 C1 27.04.2000 Laxhuber S (2000) Vorrichtung zum Reinigen eines Bandtrockners Patent DE 19844150 C1 27.04.2000
go back to reference Laxhuber (2014) Foto der Doppelschneckenaufgabe eines Einbandtrockners für Sägespäne. Fa. Stela Massing Laxhuber (2014) Foto der Doppelschneckenaufgabe eines Einbandtrockners für Sägespäne. Fa. Stela Massing
go back to reference Lexis J (2000) Ventilatoren in der Praxis. Gentner Verlag Stuttgart 4.Auflage Lexis J (2000) Ventilatoren in der Praxis. Gentner Verlag Stuttgart 4.Auflage
go back to reference Liesenkötter B (1990) Persönliche Mitteilung Liesenkötter B (1990) Persönliche Mitteilung
go back to reference Lindorf H (1970) Technische Temperaturmessungen, 4. Aufl. Giradet Verlag, Essen Lindorf H (1970) Technische Temperaturmessungen, 4. Aufl. Giradet Verlag, Essen
go back to reference Maltry W (1975) Wirtschaftliches Trocknen. Verfahrenstechnische und energiewirtschaftliche Grundlagen. Wärmelehre und Wärmewirtschaft, Bd 21. Verlag Theodor Steinkopff, Dresden Maltry W (1975) Wirtschaftliches Trocknen. Verfahrenstechnische und energiewirtschaftliche Grundlagen. Wärmelehre und Wärmewirtschaft, Bd 21. Verlag Theodor Steinkopff, Dresden
go back to reference Marek HJ (1998) Dampf als Wärmeträger. Vulkan Verlag, Essen Marek HJ (1998) Dampf als Wärmeträger. Vulkan Verlag, Essen
go back to reference Marquardt G (1988) Wärmerückgewinnung aus Fortluft, 2. Aufl. VEB Verlag Technik, Berlin Marquardt G (1988) Wärmerückgewinnung aus Fortluft, 2. Aufl. VEB Verlag Technik, Berlin
go back to reference Mathieu H (1962) Das Verhalten von Beton zwischen 80 und 300 °C. Berichte und Mitteilungen der betontechnischen Abteilung des Forschungsinstituts der Zementindustrie Düsseldorf. Beton 8:363–364 Mathieu H (1962) Das Verhalten von Beton zwischen 80 und 300 °C. Berichte und Mitteilungen der betontechnischen Abteilung des Forschungsinstituts der Zementindustrie Düsseldorf. Beton 8:363–364
go back to reference Meredith R (1998) Engineer’s handbook of industrial microwave heating. The Institution of Electrical Engineers, Herts Meredith R (1998) Engineer’s handbook of industrial microwave heating. The Institution of Electrical Engineers, Herts
go back to reference Mergenthaler O J (1983) Automatische Vakuum-Chargen-Bandtrocknung mit dem Trobot. ZFL 8:694–699 Mergenthaler O J (1983) Automatische Vakuum-Chargen-Bandtrocknung mit dem Trobot. ZFL 8:694–699
go back to reference Meredith R (1986) Recent advances in the industrial microwave processing in the 896/915 MHz Frequency Band. Proc Symp Microwave and Resistance Heating. Meredith R (1986) Recent advances in the industrial microwave processing in the 896/915 MHz Frequency Band. Proc Symp Microwave and Resistance Heating.
go back to reference Microdry (1988) New improved microwave air driers. Catalogue of Microdry Inc., Crestwood USA Microdry (1988) New improved microwave air driers. Catalogue of Microdry Inc., Crestwood USA
go back to reference Microdry (1999) New improved microwave/air driers. Catalogue of Microdry Inc. Crestwood, USA Microdry (1999) New improved microwave/air driers. Catalogue of Microdry Inc. Crestwood, USA
go back to reference Moeller M Suhm J (2002) Aufbau von Mikrowellen-Anlagen. Erstes Fachforum Mikrowellen-Prozesstechnik OTTI-Kolleg Regensburg 06./07.11.2002 Moeller M Suhm J (2002) Aufbau von Mikrowellen-Anlagen. Erstes Fachforum Mikrowellen-Prozesstechnik OTTI-Kolleg Regensburg 06./07.11.2002
go back to reference Muegge 2001 Muegge Electronic GmbH Firmenschriften 1999-2001, Reichelsheim Muegge 2001 Muegge Electronic GmbH Firmenschriften 1999-2001, Reichelsheim
go back to reference National (1995) The national drying company philadelphia: Air flow and heat distribution in convective conveyor dryers, herunter geladen am 02.04.2001 unter www.​nationaldrying.​com National (1995) The national drying company philadelphia: Air flow and heat distribution in convective conveyor dryers, herunter geladen am 02.04.2001 unter www.​nationaldrying.​com
go back to reference Netz H (1996) Betriebshandbuch Wärme, 4. Aufl. Verlag Dr. Resch Gräfelfing Netz H (1996) Betriebshandbuch Wärme, 4. Aufl. Verlag Dr. Resch Gräfelfing
go back to reference Novak J F et al (2003) Method and apparatus for microwave utilization. US Pat 6,618,957 B2 Sept 16 2003 Novak J F et al (2003) Method and apparatus for microwave utilization. US Pat 6,618,957 B2 Sept 16 2003
go back to reference NN (1976) Gemüsetrockner mit Drahtgewebeband. Die Ind Obst- u Gemüseverw 61:190 NN (1976) Gemüsetrockner mit Drahtgewebeband. Die Ind Obst- u Gemüseverw 61:190
go back to reference Nordluft (2010) Der nordluft NL-BM – Der Biomassen-Warmlufterzeuger für Trocknungsprozesse. Prospekt nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co KG Lohne Nordluft (2010) Der nordluft NL-BM – Der Biomassen-Warmlufterzeuger für Trocknungsprozesse. Prospekt nordluft Wärme- und Lüftungstechnik GmbH & Co KG Lohne
go back to reference Oerlikon Leybold Vacuum (2009) Gesamtkatalog Vakuumkomponenten und Technik Köln Oerlikon Leybold Vacuum (2009) Gesamtkatalog Vakuumkomponenten und Technik Köln
go back to reference Perry (1999) Perry’s chemical engineers handbook. Solids drying equipment. Mc Graw Hill Comp, New York, S 12–51 Perry (1999) Perry’s chemical engineers handbook. Solids drying equipment. Mc Graw Hill Comp, New York, S 12–51
go back to reference Philips (1989) Electron tubes book T1 power tubes for RF heating and communications. Eindhoven Philips (1989) Electron tubes book T1 power tubes for RF heating and communications. Eindhoven
go back to reference QSI (2004) Quarzschmelze Ilmenau Datenblatt Eigenschaften Quarzglas QSI (2004) Quarzschmelze Ilmenau Datenblatt Eigenschaften Quarzglas
go back to reference Reinhart A (1979) Bandführungen in Trocknern. KEM Konstruktion Elemente Methoden Juni 1977: 64–68. Mit freundlicher Genehmigung des Autoren Reinhart Reinhart A (1979) Bandführungen in Trocknern. KEM Konstruktion Elemente Methoden Juni 1977: 64–68. Mit freundlicher Genehmigung des Autoren Reinhart
go back to reference Richardson (1999) Richardson Electronics Firmenschriften, Auskunft Wenske K Richardson (1999) Richardson Electronics Firmenschriften, Auskunft Wenske K
go back to reference Richardson P (2001) Thermal technologies in food processing. CRC Press, Boca Raton Richardson P (2001) Thermal technologies in food processing. CRC Press, Boca Raton
go back to reference Richardson Electronics (1999) Informationsmaterial, Puchheim Richardson Electronics (1999) Informationsmaterial, Puchheim
go back to reference RIELA (2010) Versuchsdreibandtrockner mit direkter Gasbefeuerung. RIELA Karl-Heinz Knoop e. K. Riesenbeck RIELA (2010) Versuchsdreibandtrockner mit direkter Gasbefeuerung. RIELA Karl-Heinz Knoop e. K. Riesenbeck
go back to reference Rueggeberg W (1980) A multisotted waveguide antenna for high powered microwave heating systems. IEEE Transactions on Industry Applications. No. 6, 1A-16(11/12):809–813 Rueggeberg W (1980) A multisotted waveguide antenna for high powered microwave heating systems. IEEE Transactions on Industry Applications. No. 6, 1A-16(11/12):809–813
go back to reference Saacke (2014) Faustformelsammlung, 8. Aufl. Saacke GmbH, Bremen Saacke (2014) Faustformelsammlung, 8. Aufl. Saacke GmbH, Bremen
go back to reference Sajadatz H (1982) Wärmewirtschaft für Dampfkraftwerke. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig 3. Auflage Sajadatz H (1982) Wärmewirtschaft für Dampfkraftwerke. VEB Deutscher Verlag für Grundstoffindustrie Leipzig 3. Auflage
go back to reference Sanio MR (1989) Cost estimation for industrial dielectric heating systems. Thesis University of Texas Austin Sanio MR (1989) Cost estimation for industrial dielectric heating systems. Thesis University of Texas Austin
go back to reference Scheffler K, Traub J, Grigull U (1981) Wasserdampftafeln. Springer Verlag, Heidelberg CrossRef Scheffler K, Traub J, Grigull U (1981) Wasserdampftafeln. Springer Verlag, Heidelberg CrossRef
go back to reference Schiffmann R F (1987) Microwave and dielectric heating. In: Mujumdar A S Handbook of Industrial Drying. Marcel Dekker New York Schiffmann R F (1987) Microwave and dielectric heating. In: Mujumdar A S Handbook of Industrial Drying. Marcel Dekker New York
go back to reference Schilp R (1977) Zur Technologie der Pastengranulierung. Chem Ing Tech 49(5):374–380 CrossRef Schilp R (1977) Zur Technologie der Pastengranulierung. Chem Ing Tech 49(5):374–380 CrossRef
go back to reference Silver S (1984) Microwave antenna theory and design. Inst of Eng. and Techn. Reprint of original print of 1949, McGraw Hill Book Comp New Yort Silver S (1984) Microwave antenna theory and design. Inst of Eng. and Techn. Reprint of original print of 1949, McGraw Hill Book Comp New Yort
go back to reference Spirax Sarco (2006) Grundlagen der Dampf- und Kondensattechnologie. Spirax Sarco GmbH, Konstanz Spirax Sarco (2006) Grundlagen der Dampf- und Kondensattechnologie. Spirax Sarco GmbH, Konstanz
go back to reference Sterling SIHI (2008) Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen zweistufig. Vakuumtechnik LPH LII6 03/2008 Sterling SIHI (2008) Flüssigkeitsring-Vakuumpumpen zweistufig. Vakuumtechnik LPH LII6 03/2008
go back to reference Straub F (2002) Nutzung von Abwärme aus einem Dampf – Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut. Dissertation Techn. Univ. München Straub F (2002) Nutzung von Abwärme aus einem Dampf – Heizkraftwerk zur energieoptimierten Trocknung von Grüngut. Dissertation Techn. Univ. München
go back to reference Strayfield (1994) Radio frequency processing in the food industry. Publication Strayfield International Ltd Reading, UK Strayfield (1994) Radio frequency processing in the food industry. Publication Strayfield International Ltd Reading, UK
go back to reference Sturgeon L F (1987) Conveyor dryers. In: Mujumdar A S Handbook of Industrial Drying. Marcel Dekker Inc. New york Sturgeon L F (1987) Conveyor dryers. In: Mujumdar A S Handbook of Industrial Drying. Marcel Dekker Inc. New york
go back to reference Tarsa A (1991) Versuche zur Mikrowellentrocknung von Möhren und der Rekonstitution der Trockenprodukte. Diplomarbeit FB Agrarwissenschaften Universität Göttingen Tarsa A (1991) Versuche zur Mikrowellentrocknung von Möhren und der Rekonstitution der Trockenprodukte. Diplomarbeit FB Agrarwissenschaften Universität Göttingen
go back to reference Testo (2000) Klimamessung für Praktiker. Elektronisches Messen physikalischer und chemischer Werte, 1. Aufl. Lenzkirch Testo (2000) Klimamessung für Praktiker. Elektronisches Messen physikalischer und chemischer Werte, 1. Aufl. Lenzkirch
go back to reference Testo (2005) Leitfaden zur Infrarot-Messtechnik, 1. Aufl. Lenzkirch Testo (2005) Leitfaden zur Infrarot-Messtechnik, 1. Aufl. Lenzkirch
go back to reference Thomé E (1982) Möglichkeiten optimaler Nutzung von Wärmeenergien bei der Gemüsetrocknung. Vortrag BDL-Kongress Lebensmitteltechnologie. München 19./20.03.1982 Thomé E (1982) Möglichkeiten optimaler Nutzung von Wärmeenergien bei der Gemüsetrocknung. Vortrag BDL-Kongress Lebensmitteltechnologie. München 19./20.03.1982
go back to reference Thurner F (1987) Schreiben vom 26.05.1987 Unterlagen über Bandtrockner Thurner F (1987) Schreiben vom 26.05.1987 Unterlagen über Bandtrockner
go back to reference Tittmann E (2011) Trocknung thixotroper Produkte auf dem Bandtrockner. Internetveröffentlichung ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg Tittmann E (2011) Trocknung thixotroper Produkte auf dem Bandtrockner. Internetveröffentlichung ELA-Verfahrenstechnik GmbH, Heidelberg
go back to reference TLT (2010) TLT-Turbo GmbH Grundlagen der Ventilatorentechnik Publikation F1.0D Bad Hersfeld TLT (2010) TLT-Turbo GmbH Grundlagen der Ventilatorentechnik Publikation F1.0D Bad Hersfeld
go back to reference Thuery J (1983) Les microondes et leurs effets sur la matière. Technique et Documentation, Paris Thuery J (1983) Les microondes et leurs effets sur la matière. Technique et Documentation, Paris
go back to reference Vaisala Kurzanleitung für Feuchtetransmitter M210742EN-A Vaisala Kurzanleitung für Feuchtetransmitter M210742EN-A
go back to reference Van’t Land (1991) Industrial drying equipment. Marcel Dekker, New York Van’t Land (1991) Industrial drying equipment. Marcel Dekker, New York
go back to reference VDI/VDE 2640, Blatt 1: Netzmessungen in Strömungsquerschnitten. Allgemeine Richtlinien und mathematische Grundlagen. Juni 1993, Beuth Verlag GmbH, Berlin VDI/VDE 2640, Blatt 1: Netzmessungen in Strömungsquerschnitten. Allgemeine Richtlinien und mathematische Grundlagen. Juni 1993, Beuth Verlag GmbH, Berlin
go back to reference VDI/VDE 2640, Blatt 3: Netzmessungen in Strömungsquerschnitten. Bestimmung des Gasstromes in Leitungen mit Kreis-, Kreisring- oder Rechteckquerschnitt. November 1983, Beuth Verlag GmbH, Berlin VDI/VDE 2640, Blatt 3: Netzmessungen in Strömungsquerschnitten. Bestimmung des Gasstromes in Leitungen mit Kreis-, Kreisring- oder Rechteckquerschnitt. November 1983, Beuth Verlag GmbH, Berlin
go back to reference VDI – Wärmeatlas (1997) Berechnungsblätter für den Wärmeübergang, 8. Aufl. VDI-Verlag, Düsseldorf VDI – Wärmeatlas (1997) Berechnungsblätter für den Wärmeübergang, 8. Aufl. VDI-Verlag, Düsseldorf
go back to reference VdTÜV 1453 (1983) VdTÜV-Richtlinien für Speisewasser, Kesselwasser und Dampf von Dampferzeugern bis 68 bar zulässigem Betriebsüberdruck April 1983 VdTÜV 1453 (1983) VdTÜV-Richtlinien für Speisewasser, Kesselwasser und Dampf von Dampferzeugern bis 68 bar zulässigem Betriebsüberdruck April 1983
go back to reference Wagner W (1997) Lufttechnische Anlagen. Vogel Verlag Würzburg Wagner W (1997) Lufttechnische Anlagen. Vogel Verlag Würzburg
go back to reference Walter G (2002) Mikrowellen-Thermoprozesstechnik. Erstes Fachforum Mikrowellen-Thermoprozesstechnik. OTTI Kolleg Regensburg 06./07.11.2002 Walter G (2002) Mikrowellen-Thermoprozesstechnik. Erstes Fachforum Mikrowellen-Thermoprozesstechnik. OTTI Kolleg Regensburg 06./07.11.2002
go back to reference Wenske K (1999) Persönliche Mitteilung, Richardson Electronics Puchheim Wenske K (1999) Persönliche Mitteilung, Richardson Electronics Puchheim
go back to reference Werner H (1972) Aufgaben der Luft- und Wärmeverteilung in Konvektionstrocknern. Chem Ing Tech 44(8):570–576 CrossRef Werner H (1972) Aufgaben der Luft- und Wärmeverteilung in Konvektionstrocknern. Chem Ing Tech 44(8):570–576 CrossRef
go back to reference Westenberger JA (1977) Continuous drying and curing of ceramic shapes. AIChE Symp Ser 73(163):142–147 Westenberger JA (1977) Continuous drying and curing of ceramic shapes. AIChE Symp Ser 73(163):142–147
go back to reference Wetzel P, Zehnder O (1980) Industrieröhren in Hochfrequenzgeneratoren. BBC Brown Boveri Baden, Schweiz Wetzel P, Zehnder O (1980) Industrieröhren in Hochfrequenzgeneratoren. BBC Brown Boveri Baden, Schweiz
go back to reference Wutz M, Adam H, Walcher W (1982) Theorie und Praxis der Vakuumtechnik, 2. Aufl. Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig Wutz M, Adam H, Walcher W (1982) Theorie und Praxis der Vakuumtechnik, 2. Aufl. Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig
Metadata
Title
Praxis der Bandtrocknung
Author
Dr.-Ing. Albert Heindl
Copyright Year
2016
Publisher
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-642-53905-3_3

Premium Partners