In der neuen Bundesregierung hat Steffi Lemke (Grüne) das Amt der Umweltbundesministerin übernommen. Die Agrarwissenschaftlerin blickt auf eine lange politische Karriere zurück. Sie gehörte zu den Gründungsmitgliedern der Grünen in Ostdeutschland und war deren Fraktionsgeschäftsführerin im Stadtrat von Dessau. 1994 wechselte sie als Bundestagsabgeordnete nach Berlin, bis sie 2002 zur politischen Bundesgeschäftsführerin ihrer Partei ernannt wurde und in dieser Funktion zahlreiche Wahlkämpfe leitete. 2013 folgte dann der erneute Einzug in den Bundestag als Abgeordnete. …
Die Zeitschrift Zeitschrift WasserWirtschaft ist das Fachmagazin für Wasser- und Umwelttechnologie. 10x im Jahr bietet sie wissenschaftlich fundierte Informationen über u.a. Wasserbau- und Wasserkraft, Talsperren ...