Der Automobilzulieferer BorgWarner hat seine sogenannten P2-Module vorgestellt. Platziert zwischen Motor und Getriebe ermöglichen die Module die Trennung von Motor und Antriebsstrang und erlauben so rein elektrisches Fahren für Anwendungen mit 48-V- und Hochvoltbordnetz. Die Hybridtechnologie des Unternehmens kombiniert einen Elektromotor, die Leistungselektronik, eine Trennkupplung, ein Kontrollmodul und ein Zweimassenschwungrad in einem kompakten Paket. Die Lösung kann auch in bereits bestehende Antriebsstränge integriert werden. Um unterschiedliche Hybridanwendungen zu bedienen, entwickelte BorgWarner mit der koaxialen und der achsparallelen Ausführung zwei unterschiedliche Varianten. Beim koaxialen Design sitzt der Elektromotor direkt auf der Hauptachse, wodurch eine einfache Integration des Systems sowie ein kompaktes Gesamtpaket gewährleistet werden. Bei der achsparallelen Konfiguration ist der Elektromotor parallel zur Hauptachse angebracht, wodurch der axiale Platzbedarf noch geringer ausfällt und erforderliche Änderungen für die Implementierung in bereits bestehende Systeme weiter minimiert werden.