Das Release 2.11.1 erweitert die Funktionalität des Datenmanagementsystems EU-MDM von Eutech, mit dem Messdaten von Maschinen- und Fahrzeugflotten verwaltet und analysiert werden können. Mit der neuen Funktion für benutzerdefinierte Ansichten können laut Hersteller individuell zugeschnittene tabellarische Ansichten auf die Daten definiert werden. So greifen einzelne Benutzer nur auf die Daten zu, die für sie relevant sind. Farbige Markierungen und Dashboard-Symbole, die erscheinen, wenn beispielsweise Grenzwerte überschritten sind, machen die Ergebnisdarstellung übersichtlich. Neu sind auch die verbesserten Log-Messages, die den Benutzer direkt zu dem Prozess führen, von dem eine Meldung ausgelöst wurde. Zudem erleichtern einige neue Funktionen das Ausrollen neuer Versionen von Analysefunktionen auf bestehende geplante Aufgaben und reduzieren den Aufwand für den Benutzer. Analysen können nicht mehr nur auf Datensatzebene, sondern auf Maschinen- und Ereignisebene durchgeführt werden. Dies vereinfacht die Programmierung der Analysen.
Die Analyse großer Datenmengen wird durch die farbigen Markierungen und Dashboard-Symbole übersichtlicher
Die Fachzeitschrift ATZelektronik bietet für Entwickler und Entscheider in der Automobil- und Zulieferindustrie qualitativ hochwertige und fundierte Informationen aus dem gesamten Spektrum der Pkw- und Nutzfahrzeug-Elektronik.
Lassen Sie sich jetzt unverbindlich 2 kostenlose Ausgabe zusenden.
Die Sonderheftreihe ATZextra liefert technische Innovationen und detaillierte Hintergrundberichte zu ausgewählten Themen mit ausführlichen Analysen und fundierten Fachkommentaren. ATZextra berichtet ü ...