In der nächsten Fahrzeuggeneration von Mercedes-AMG kommt ein elektrischer Abgasturbolader zum Einsatz. Die zusammen mit Garrett Motion entwickelte Technologie stammt aus der Formel 1 und soll den Zielkonflikt zwischen einem kleinen, schnell ansprechenden Lader mit vergleichsweise geringer Spitzenleistung und einem großen Lader mit hoher Spitzenleistung und verzögertem Ansprechverhalten lösen. Direkt auf der Laderwelle, zwischen dem Turbinenrad auf der Abgas- und dem Verdichterrad auf der Frischluftseite, sitzt ein etwa 4 cm schmaler Elektromotor. Dieser treibt das Verdichterrad an, bis der Abgasstrom übernimmt und verbessert so das Ansprechverhalten direkt ab Leerlaufdrehzahl und über den gesamten Drehzahlbereich hinweg deutlich. Der Turbolader ermögliche durch Drehzahlen bis zu 170.000/min einen sehr hohen Luftdurchsatz und ist samt dem über das 48-V-Bordnetz betriebenen Elektromotor und der Leistungselektronik an den Kühlkreislauf des Verbrennungsmotors angeschlossen.