Advertisement
01-11-2021 | Spezial
Produkte
Published in: ATZ - Automobiltechnische Zeitschrift | Issue 11/2021
Login to get accessAuszug
Evonik hat zwei Photopolymere für industrielle 3-D-Druck-Anwendungen entwickelt und bringt diese unter den Markennamen Infinam TI 3100 L und ST 6100 L auf den Markt. Der beim Polymer TI 3100 L an gedruckten Bauteilen gemessene Schlagzähigkeitswert liege bei 30 J/m³ bei einer hohen Bruchdehnung von 120 %. Das neue Material könne somit starken schlagartigen oder dauerhaften mechanischen Einwirkungen wie Pressen oder Stoßen standhalten und eigne sich für Anwendungen bei Automobilbauteilen, die neben designfreien Formen starke mechanische Belastungen in der Produktnutzung voraussetzen. Das Polymer ST 6100 L sei mit einer Zugfestigkeit von 89 MPa, einer Biegespannung von 145 MPa und einer Wärmeformbeständigkeitstemperatur von 120 °C ein Material für Anwendungen, die hohe Temperaturbeständigkeit in Kombination mit hoher mechanischer Festigkeit erforderten.
© Evonik
×
…