Produkteinführung
Aus der Redaktion
16-05-2019 | Produktmanagement | Im Fokus | Article
Produktmanagement krankt am digitalen Wandel
Hiesige Unternehmen richten den Produktlebenszyklus nicht genügend auf die digitale Zukunft aus. Die Ursache: Das Produktmanagement versäumt es, an seiner Strategie zu feilen und die Unternehmenskultur dementsprechend zu prägen.
26-07-2018 | Innovationsmanagement | Kolumne | Article
Darum floppen Produktneuheiten
Woran liegt es, das so viele Produktneuheiten floppen? Weil es an Kundenzentrierung, Marktforschung und einer Innovationsstrategie mangelt. Ein klarer Managementfehler, so Gastautor Ulvi Aydin.
weitere Artikel
Related topics
Superior
Related
Zeitschriftenartikel
01-10-2020 | Betriebspraxis & Führung | Issue 10/2020
Sicherheit geben, Vertrauen herstellen
Die Coronakrise hat etwas Transformatives. Eine Rückkehr in die alte Normalität wird es nicht mehr geben. Die Vertriebsarbeit wird sich drastisch verändern und damit auch neue Kompetenzen erfordern. Insofern ist gerade jetzt die Coaching-Kompetenz …
27-05-2020 | Schwerpunkt | Issue 3/2020
Open Access
Methodenvergleich und Methodenentwicklung mit einem Canvas
Methodenwissen ist ein wesentliches Erfolgskriterium für das Gelingen von Planung, Erstellung und Betrieb von IT-Systemen. Während viel Aufwand und Dokumentation in die Beschreibung und den Vergleich der IT-Systeme selber fließt – man denke nur an …
01-12-2019 | Titel | Issue 12/2019
Produktinnovationen erfolgreich verkaufen
Die Innovationskraft deutscher Unternehmen scheint ungebrochen zu sein, aber viele Produkteinführungen erzielen nicht den prognostizierten Markterfolg. Häufig liegt es nicht am jeweiligen Produkt, sondern an der fehlenden Abstimmung zwischen …
weitere Zeitschriftenartikel
Buchkapitel
2020 | OriginalPaper | Chapter
Kostenmanagement
Das fünfte Kapitel behandelt die aktuellen Entwicklungen im KostenmanagementKostenmanagement.
2021 | OriginalPaper | Chapter
Fallbeispiele: Influencer Marketing-Cases aus 13 Branchen
In diesem Kapitel stellen wir die unterschiedlichen Herausforderungen und Umsetzungen der jeweiligen Produkt-Kategorien vor. Der Blick auf gelungene Kampagnen der letzten Jahre lohnt. Die nachstehenden Cases basieren auf Interviews mit …
2020 | OriginalPaper | Chapter
Erkenntnisse und Implikationen der Untersuchung
Das Ziel und der Untersuchungsgegenstand dieser Arbeit sind zu Beginn aus der erörterten Ausgangssituation und den sich daraus ergebenden Forschungsfragen abgeleitet worden. Die nachfolgende Interpretation der zentralen Erkenntnisse ist vor dem …
2020 | OriginalPaper | Chapter
Kommerzielle Publikumsmarktforschung
Dieser Beitrag berichtet über die betriebswirtschaftliche Relevanz der Media- und Marktforschung. Gleichzeitig sollen den akademischen Forschern Hinweise über die erhobenen Daten geben werden, die für wissenschaftliche Zwecke durchaus nutzbar …
weitere Buchkapitel
Image Credits
Digitalisierung_Button_Vernetzung/© iconimage | Fotolia, Ulvi Aydin /© Ulvi Aydin , Dr. Annette Bruce, Geschäftsführerin Creative Advantage GmbH/© Dr. Annette Bruce | Creative Advantage GmbH, Cover maschinenbau 01-2021/© Springer